Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hatte mal einen Rove LTD Rahmen von 2022 bestellt und gewogen, der lag bei 2700g in Größe 58.Hat hier jemand zufällig eine Ahnung, ob man irgendwo die Rahmengewichte bei Kona findet?
Speziell z.B. für Kona Rove ST in 54
Mit/Ohne Gabel
Danke für die Info! Mit oder ohne Gabel?Ich hatte mal einen Rove LTD Rahmen von 2022 bestellt und gewogen, der lag bei 2700g in Größe 58.
Das Ti im 53 wiegt 1,8 - Rahmen alleineHat hier jemand zufällig eine Ahnung, ob man irgendwo die Rahmengewichte bei Kona findet?
Speziell z.B. für Kona Rove ST in 54
Mit/Ohne Gabel
Meine Sutra Gabel (295mm Schaftlänge und 15mm längere atc als beim Rove) hat ca. 1300g gewogen, also ca. 700-800g mehr als eine Carbongabel wie beim Rove ltd, daher müsste das ST irgendwo bei ca. 3,5kg liegen.
Beim Sutra hatte ich mal gelesen, dass die Rohre 1/10 dicker wären als beim Rove, dann sollte das Sutra bei knapp 4kg liegen. Das wurde hier im Forum auch schon gefragt und nicht beantwortet.
Alles nur Schätzwerte also ohne Gewehr![]()
Die Gabel des Rove ST hat (gekürzt) 1152g gewogen. Im Vergleich zu einer ungekürzten Ritchey Adventure Carbon konnte ich da damals knapp 700g sparen.
Anhang anzeigen 1742951
Ohne!Danke für die Info! Mit oder ohne Gabel?![]()
Hat hier jemand zufällig eine Ahnung, ob man irgendwo die Rahmengewichte bei Kona findet?
Speziell z.B. für Kona Rove ST in 54
Mit/Ohne Gabel
@grenoIch hatte mal einen Rove LTD Rahmen von 2022 bestellt und gewogen, der lag bei 2700g in Größe 58.
Also ca. 3700g für 56er Rove ST und ca. 4100g für Sutra.@greno
Ich muss präzisieren, habe gerade ne alte PN durchgeschaut:
Es war tatsächlich der 56cm LTD Rahmen von 2022, wog 2525 mit Schrauben, ohne Steckachse oder Sattelklemme. Ohne Gabel!
Ich bin 1,81 mit 81 cm Schrittmaß und habe beim normalen sutra das 52er genommen aufgrund der Überstandshöhe.
Geiles TeilAnfang August hab ich mir ja einen Kona Sutra LTD Rahmen gekauft und aufgebaut. Die meisten Teile sind vom Nordest Albarda an den Rahmen gewandert. Macht Spaß das Ding!![]()
Geiles TeilWie fährt es sich denn? Muss ich es mir wie ein MTB vorstellen? Sportlich? Gutmütig? Ich weiß es ist schwer zu beschreiben!
Danke dir, es klingt fabelhaft. Wenn vorne 36t passen, wäre es ja perfekt. Leider ist bei offroad tauglichen Rädern ja teils bei 34 oder sogar 32 Zähnen Schluss, ein völliger Blödsinn in meinen AugenAktuell ist die Übersetzung ja eher wie beim MTB mit 32t vorn und 10-42 hinten. Also es kann auch definitiv flott vorwärts gehen und es macht viel Spaß. Sitzposition ist eher gemütlich und nicht so sportlich. Wobei ich sicherlich den Spacerturm noch etwas stutze denke ich mal.
Die Übersetzung wird definitiv noch überarbeitet. Geplant ist ein Mullet Setup mit 10-50 hinten und 36t vorn. Das passt denke ich besser.
Richtig, aber die Gabel vom Sutra hat eine Gabellänge von 415mm und das Rove nur 400mm.
Die oben gezeigte Ritchey Gabel hat glaube ich 395mm, daher würde meine Front ca. 20mm weiter runter gehen.
Leider liegen alle Gabeln die es aktuell noch gibt Ritchey, Cinq und glaube ich noch eine bei ca. 400mm atc.
+/-5-10mm wären noch okay aber 20mm sind zu viel.
Bombtrack /Seido MGV wäre mit 410mm Ebh was. Um die schwänzel ich auch schon ne Zeit rum. Aber so richtig konnte ich mich nicht durchringen....