Kona Gravel und Drop-Bar Thread: Sutra, Rove & co.

Das Rove hat 1/10 dünner Wandung als das Sutra, daher ist es auch um einiges leichter. Zudem wird es schwer das „normale“ Sutra als Rahmensatz zu bekommen und das aktuelle Ltd ist da von der Geo komplett raus.
Wenn du ein spritziges Gravelbike und max. 45mm Reifen brauchst, wäre das Rove mMn die bessere Option.
 
Vielen Dank @Smup für deine Gedanken 👍

Um auch auf den Beitrag von @isartrails noch einzugehen.
„sportlich“, „reaktiv“, „wendig“ sind wie du sagst für jeden Fahrer unterschiedlich zu definieren.
Es hängt sicherlich auch immer sehr stark mit Vorerfahrungen und persönlichen Vorlieben zusammen.

Meine Vorerfahrung ist begrenzt aber ich bin einige Jahre recht zufrieden dieses Rad gefahren Stevens Gavere 2016
35mm war für mich eine gute Reifenbreite Straße, Wald- und Forstwege zu mischen.
Leider ist es nicht mehr in meinem Besitz 😬.

Schönen Abend
 
Moin. Thema Steuersatz mal wieder...

Ich möchte die originale Stahlgabel aus meinem 2022er Sutra also durchgängig 1 1/8" Steuerrohr gegen eine Plastikgabel mit tapered Steuerrohr tauschen. Sprich zumindest die untere Steuersatzschale muss getauscht werden.
Welche Art der Lagerschale benötige ich? Um die 10mm Einbauhöhe auszugleichen würde ich auf was externes gehen. Oder muss es zwingen semiintegriert sein wie jetzt vorhanden?
 
... zumindest die untere Steuersatzschale muss getauscht werden.
Habe jetzt kein Sutra hier, aber nach meinem Verständnis:
Eigentlich nicht. Für eine Tapered-Gabel brauchst du einen anderen Konus (der auf das Schaftrohr der Gabel aufgepresst wird). Auf diesem Konus sollte dasselbe Lager laufen können, das jetzt schon im Steuerrohr des Sutra werkelt. Die verbaute Steuersatzschale sollte die gleiche bleiben.
 
Interessanter Ansatz.
Ich werde mal checken was für ein Konus aktuell verbaut ist.
Vielleicht reicht ja tatsächlich schon der Tausch.
 
Zurück