Kona Rahmen welches Bj.,Modell?

  • Ersteller Ersteller Tippi29
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tippi29

Guest
Hallo

Ich bin seit gestern Besitzer eines Kona MTB Stahlrahmens.
Leider konnte mir der Vorbesitzer nicht sagen welches Modell der Rahmen ist,er soll aber 10 Jahre alte :rolleyes: sein und eher was hochwertiges.
Hier eine Kurzbeschreibung:
S-Bend Hinterbau.
Gab es bei Kona ab wann :confused:
Kein Cantigegenhalter!
Keine Gewinde für Gepäckträger hinter dem Sattelrohr!
1 1/8 Steuerrohr.

Auch kein orgi.Lack mehr.
Ritchey Ausfaller auch ohne Ösen!Abgeflext? oder welcher Rahmen war ohne die Ösen?

Fotos gibt es am Wochenende.
Danke für die Hilfe!

Gruss
Tippi
 
... ohne irgend welche ösen hört sich nach hot an. explosiv hatte eigentlich immer anlötteile in den sattelstreben an der aussenseite und auf den ausfallern.

hot von whoa



ciao
flo
 
mein explosiF hatte definitiv keine anlötteile an den ausfallenden.

cantigegenhalter gabs bei den hochwertigen modellen eigentlich nie, da als solcher eine schelle am sitzrohr fungierte.

ab 96 oder 97 hatten die dann auch einen zuganschlag für v brakes auf dem oberrohr, der vorher fehlte.

wieg den rahmen mal, mein firemountain z.b. ist in 18" mit 2,6kg (inkl. pulverbeschichtung) bleischwer.

hochwertige rahmen wie explosif&hot wogen um die 2kg. eher weniger.

beim explosif waren die ausfallenden auch mit einer art hülse an sitz- und kettenstreben gelötet. schweissnähte sollten da keine zu sehen sein.


mfg, basti
 
hi

S-Bend Hinterbau.
Gab es bei Kona ab wann :confused:
-> erst sehr spät. mit kona verbinde ich noch sehr lange die schönen gerade streben
Kein Cantigegenhalter!
-> schon sehr früh nicht mehr -> bride
Keine Gewinde für Gepäckträger hinter dem Sattelrohr!
-> hatte das hot m.e. nie und das explosif auch recht bald nicht
1 1/8 Steuerrohr.
-> hatten schon die frühen

Auch kein orgi.Lack mehr.
-> ab etwa jahrtausendwende legendär schlechter lack
Ritchey Ausfaller
-> wenn mit rundlichem "dach": spricht auch eher für nach 2000. bis in die späten neunziger hatten die höheren stahlrahmen ausfaller, wo die sattel- und kettenstrebe in eine "hülse" liefen, neben den gewitzten brides vielleicht eines der schönsten details an den kona. später machte das nur noch die sattelstrebe und der übergang von der kettenstrebe zum ausfaller war glatt. und die waren dann mein ich, im gegensatz zu den alten auch von ritchey (oder jedenfals mit dem tr logo :rolleyes:)
auch ohne Ösen!Abgeflext? oder welcher Rahmen war ohne die Ösen?
-> s.o.

spricht vieles für ein explosif 2000 bis 2004 (ich glaube 2005 kamen die hässlichen slider-ausfaller)

aber alles trübe erinnerung.

wo zum teufel ist die kona.dk seite abgeblieben?

gewicht (in bezug auf rahmengröße) und detailbilder geben sicher aufschluß

dirk
 
achja: zugführung für den umwerfer wechselte wohl erst 97 ans oberrohr, und für das schaltwerk erst noch später (2000?)

dirk
 
die hässlichen Slider gab's ab 94. Bis 93 war das Explosiv noch schön, mit Ausnahme von 2001, da hatte Kona wohl in geistiger Umnachtung das Explosif aus Scandium-Alu gemacht.
 
Hallo

Der Rahmen ist ein 20" und wiegt 2,4 kg.
Ich bin von einem97er- 98er Hot oder Caldera ausgegangen.www.konaretro.com
Aber leider hat er die Zugführung schon oben.Eher ein Youngtimer.

CIMG0178.jpg


CIMG0184.jpg


CIMG0181.jpg


CIMG0183.jpg


CIMG0182.jpg



Gruß Tippi
 
Hallo,

also bei 2,4 Kg Gewicht ist es kein Hot und auch kein Explosif. Hatte schon verschiedene Hots und Explosifs und die waren auch in großen Rahmengrößen irgendwo um 2000 Gramm...

MfG

Jörg
 
ja, aber es ist gerade bei ebay im Angebot & es wurde hierher verlinkt.
2,4 kg ist für einen 20" Kona Rahmen relativ schwer, es wird also kaum ein Hot oder Explosif sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
andererseits hat mein explosif nach der pulverbeschichtung schon über 300g mehr auf die wage gebracht. kenn mich mit den späten konas auch nicht aus, aber über die ritchey-ausfaller müsste sich doch ne zuordnung vornehmen lassen.
 
Was das mal für ein Kona Rahmen war,keine Ahnung.Hab ihn wieder verkauft.
Ist mit großer Sicherheit was nach 2000 und nicht wie mir damals angeboten wurde was "älteres".Steht auch schon alles oben im Beitrag.
Bei der ebay Auktion lass einfach die Modell Namen weg und du bekommst einen KONA Stahlrahmen der so wie er da angeboten wird schon O.K. ist.

Gruß
Tippi
 
Zurück