kona stinky dee-lux oder big hit??

was ist das bike der wahl??


  • Umfrageteilnehmer
    71

FreerideLöwe

Bodenprobensammler
Registriert
31. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Erlangen
kona stinky dee-lux oder big hit??

welches von den beiden wäre eure wahl für folgenden einsatzbereich:
  • freeride
  • downhill (ohne race)
  • gelegentliche uphills, wo es keine lifte gibt
  • vor allem technische strecken mit vielen engen kurven, wendigkeit ist entscheidend
  • ggf. mal eine bikerx-strecke (selten)

die preisdifferenz spielt hier keine rolle...

beim stinky liegen meine bedenken vor allem beim uphill, da es sich um einen (mehrfach) abgestützten eingelenker handelt. pedalrückschlag oder starkes wippen bekannt??

ausser der wenig versenkbaren sattelstütze (--> teleskopsattelstütze??) fällt mir zum speci kein nachteil ein.

seht ihr unterschiede beim gewicht?

was ist eure meinung (bitte mit begründung)??

ich hoffe auf rege diskussion... :streit:

gruß
lexi242
 
In dem Fall würde ich das Stinky Dee-lux nehmen.
Das Big Hit wippt genauso wie das Kona, eher sogar noch mehr.
Ein Viergelenker ist auch kein Garant für ein wippfreies Fahrwerk.
Pedalrükschlag hast bei beiden Rädern nicht oder kaum.
Gegen das Big Hit spricht das 24" Hinterrad, dass schlechter rollt (uphill) und dass die Reifenwahl eingeschränkt ist.
Für das Stinky spricht die voll versenkbare Sattelstütze.
 
Hi, habe ein Stinky, und bergauf ist nicht das wippen, sondern das hohe Gewicht das Problem ( müsste mal mehr trainieren ) . Die Stinkys sind wahrscheinlich wendiger, da das Oberrohr sehr kurz ist ( je nach Größe ).
 
mein big hit wippt bergauf fast gar nicht. die eingeschränkte reifenwahl für 24" ist auch relativ denn die reifen die du beim DH fährst gibts auch als 24". (Maxxis, Specialized,Intense,Nokian). Jedenfalls ausreichend viele. Von 24" merk ich aber sonst nicht so viel, wendig ist es zwar aber ob das jetzt an 24" liegt...? Aber die nicht voll versenkbare Sattelstütze ist echt ein Problem, du machst dir mit der Zeit voll die Knie kaputt. Da würde höchstens eine Teleskopsattelstütze abhilfe schaffen (siehe workshop).
rein vom fahrverhalten würde ich mein comp immer wieder kaufen. außerdem siehts geil aus. so!
 
Hi!
Fahr auch n Stinky Dee-Lux und bin voll zufrieden. Is in 20" weil mir sonst das Oberrohr wegen den Beinen zu kurz ist. Sattel könnt zwar noch etwas niedriger sein aber Probleme hatte ich damit noch nie. Wenns extrem wendig sein soll würdest Du es sicher eh kleiner nehmen. Uphill ist ausser vom Gewicht her kein Problem. War an Ostern damit am Gardasee. 8000 Höhenmeter in einer Woche. Wippen tut da im Sitzen fast garnix und die Sitzposition ist für Uphill angenehmer als bei meim Tourenrad.Zum Downhill muss ich sicher nix sagen :D .

Nimm des Stinky :daumen:
 
Ich fand damals das Big Hit schöner als die Kona Bikes, ist aber Geschmackssache. Daß sich ein 24er HR schlechter bergauf tritt, hab ich nicht feststellen können.
Allerdings ist man von der Reifenwahl mit 24`imo tatsächlich relativ eingeschränkt, vor allem, wenn man einen normalen FR Reifen sucht.
Super beim BH find ich dagegen die Einstellmöglichkeiten für den Hinterbau...

Na ja, ne krasse Fehlentscheidung droht dir wohl weder mit dem BH noch mit dem Kona.

Viel Spaß beim Grübeln
Greetz

H-Walk
 
shugga schrieb:
... die eingeschränkte reifenwahl für 24" ist auch relativ denn die reifen die du beim DH fährst gibts auch als 24". (Maxxis, Specialized,Intense,Nokian). Jedenfalls ausreichend viele.

Ne eben nicht.
Es gibt nen Maxxis High Roller, sonst garnix, zumindest nichts was taugen würde.
 
als ob der 3.0er gazza nix taugen würd ;)
Würde auch eher zum stinky deeluxe tendieren, meiner meinung nach fühlt sich das bighit nur bergrunter wohl, obwohl das neue comp mir als leichter Freerider sehr zusagen würde und durch spv nich wippt... :daumen:
 
Ola,

klare Sache! Nimm das Kona! Ich bin über ein Jahr Big Hit gefahren und bergauf macht es keinen Spaß! Echt nicht, daß 24" HR finden viele toll, aber es bringt Dir nichts! Finde ich! Beide Bikes sind echt schwer, aber mit dem Kona hast Du einen Megavorteil am Berg! Du kannst die Stütze weit rausziehen!!! Das macht sehr viel aus! Hab ich nie geglaubt, ist aber ne Tatsache!
Ich bin daher auch umgestigen und fahren jetzt ein Gemini und bin happy! 4 Gelenker hin und her, mit den neuen Dämpfern ist alles möglich! Dank SPV, PPD und Co, fährste echt viel lockerer, da es nicht mehr so stark wippt!
Wie gesagt, nimm das Kona und tune es mit etwas leichteren, aber guten Parts! Hau die Kona Klamotten + Reifen runter und da isses schon was leichte!

Greetz
 
DON_D schrieb:
Ola,

klare Sache! Nimm das Kona! Ich bin über ein Jahr Big Hit gefahren und bergauf macht es keinen Spaß! Echt nicht, daß 24" HR finden viele toll, aber es bringt Dir nichts! Finde ich! Beide Bikes sind echt schwer, aber mit dem Kona hast Du einen Megavorteil am Berg! Du kannst die Stütze weit rausziehen!!! Das macht sehr viel aus! Hab ich nie geglaubt, ist aber ne Tatsache!
Ich bin daher auch umgestigen und fahren jetzt ein Gemini und bin happy! 4 Gelenker hin und her, mit den neuen Dämpfern ist alles möglich! Dank SPV, PPD und Co, fährste echt viel lockerer, da es nicht mehr so stark wippt!
Wie gesagt, nimm das Kona und tune es mit etwas leichteren, aber guten Parts! Hau die Kona Klamotten + Reifen runter und da isses schon was leichte!

Greetz



Man kann auch nen 26" Kit kaufen


Gruss
 
Jep, den gibt es von BETD! Die ja auch Umlenkhebel für Kona und Giant anbieten! Das Big Hit wurde aber eh für 24" ausgelegt! Dazu kommt noch, daß der Umlenkhebel alles andere als günstig ist!!!
 
Der 24" Zwang beim BigHit suckt... Aber demnächst kommt ja das Demo 8, welches ein 26" Hinterrad möglich macht.

PPD ist nicht wirklich der Hit... Lieber auf die Modelle mit Fox DHX 5.0 Dämpfer warten...
 
Bass-ist schrieb:
gibts eigentlich irgendwo schon genauere Infos zum Demo 8 ?? :confused:
...würde mich auch sehr interessieren!

So, jetzt mal meine Meinung :D

BigHit :daumen:

Mit dem Bike ist alles drin – es kommt sehr auf die Konfiguration und Einstellung an ;)

Wippen...
Dämpfer ins D-Loch und schon wippt es relativ wenig!
Für FR mit 170mm genau richtig :)

Ausserdem durch 5th/SPV und DHX wohl kein wirkliches Argument mehr !!!

Sattelstütze...
Immer dieses "Gesabbel" :p
Der Verstellbereich liegt bei ca. 13cm und das reicht imo völlig aus!
Dämpfer am Rahmen ins untere Loch und schon ist genügend Raum für die Stütze und der Dämpfer arbeitet zudem noch progressiver !

24er HR...
Reine Geschmackssache!!!
Schlechter Bergauf geht es auf jeden Fall nicht!
Mir gefällt es sehr gut und für mich suggeriert es viel mehr Agilität...
Aber das ist sehr subjektiv und imo für FR besser als für DH !

Reifenauswahl...
Wenn man nicht gerade DH-Profi ist, dann sollte die Reifenauswahl "eigentlich" vollkommen ausreichen!
Sicherlich nicht so facettenreich wie für 26er, aber für ambitionierte FRler (wie mich) voll o.k. :lol:
-Schwalbe Space-DD und Al-Mighty
-Maxxis Highroller
-Speci Roller (mehrere Versionen)

Ich fahre mein BH jetzt mit einer Z150-FR (150 vorne/ 170 hinten) und bin äusserst zufrieden mit dem Bike :daumen:

Am Garda bin ich auch überall ohne Prob´s raufgekommen!
Selbst mit antiquiertem FoxVanillaRC (ohne PPD) und 24er HR :lol:

Wie gesagt – alles reine Einstellungssache!
Ausserdem stören ~ 18Kilo nicht sooo extrem, viel wichtiger/entscheidender sind Reifen ohne hohen Rollwiederstand...


Cheers.
 
Hi,

stimme den hitbig voellig zu !

habe das expert 2004 und von wippen keine spur -
wenn es mehr zum touren verwendet wird ist die junior t wahrscheinlich nicht wirklich optimal (also eher das comp) -

die sattelstuetzenverstellung reicht glaube ich schon aus und maxxis (highroller) gibts auch :)

also ich für meinen teil würde jederzeit wieder das bighit nehmen

wünsche dir die richtige entscheidung :)

gruesse
alex
 
ich fahr jetzt ein halbes jahr nen stinker und mir passt die kiste perfekt!
n kollege hat zur selben zeit ein expert gekauft und ich bin es mal´n tag gefahren,und muß sagen es funktioniert auch perfekt!
die beiden teile sind absolut ausgereift und prima zu handeln daher wird es schwehr sich zu entscheiden.
unterschiede liegen ein wenig im allroundbereich welchen das big hit durch sein
24er rearwheel einschränkt und natürlich in der optik(reine geschmackssache)!
das bighit kommt ein wenig kompakter daher als das kona aber man kommt sicher mit beiden gleich gut klar!
also check sie beide mal an(gelegenheiten gibt´s ne menge dafür)!

greet´s unida
 
PM mal den FEZ aus dem Schwarzwaldforum an, der fährt beides und kann dir die Unterschiede bestimmt besser erklären, so aus dem direkten Vergleich.
 
ich stimme dem hitbig auch zu. ich hatte nie ein problem wegen zu geringer sattelstützenverstellbarkeit. auch uphills von > 1'000hm hab ich mit dem rad gemacht. geht schon. eile mit weile, aber das liegt am gewicht. ich glaub nicht, dass das 24" hinterrad schelchter rollt, wenn da was schlecht rollt, ists der high rollwiederstand. ;) fahrverhalten und handlichkeit des bighit bergab sind sehr gut. nimm das S, wenn du nicht über 1.80 bist. darüber kannst ans M denken. (ich bin selbst mit 1.84 das S gefahren, aber ich mag das, andere vielleicht nicht.)
mit dem stinky machst im übrigen auch nichts falsch. ist auch ne gute und bewährte kisten zu nem vernünftigen preis.

gruss pat :D
 
hol das stinky D-L 04! das ist nämlich grün, und du weisst doch dass grüne bikes schneller sind! ausserdem mag ich die kastenbrot-bauweise beim bighit nich. aber natürlich geschmaxxsache.
 
Zurück