Kona Tech Questions

Mein Leute habe heute wieder was gesehen und dachte mir mal um Antwort zu bitten von Kona wie denn solch ein Bild von einem 6999€ teuren Bike entstehen kann was ich schade finde denn die Räder gefallen mir sehr gut und hatte ja auch noch nie Probleme damit. Also was sind womöglich Ursachen das diese Leute ihre Räder zu Bruch kriegen ?

Gruß Ennoo

Lass Dich doch von solchen Fotos nicht verrückt machen. Kona bietet als einer der wenigen Hersteller eine Lebenslange Garantie. Die machen wirklich gute Arbeit.
Ich vermute mal der muß irgendwie gegen gefahren sein.

Ausserdem Rahmenbrüche gibt es auch bei anderen Herstellern:
GT 2014 Bruch: http://www.pinkbike.com/video/332120/

Im Anhang: Mondraker, Devinci, Intense 951
 

Anhänge

  • 1175055_625227830850838_975358849_n.jpg
    1175055_625227830850838_975358849_n.jpg
    62 KB · Aufrufe: 98
  • 1098077_344775095655475_1881674150_n.jpg
    1098077_344775095655475_1881674150_n.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 67
  • large_Intense951.jpg
    large_Intense951.jpg
    38,7 KB · Aufrufe: 104
Naja so gute Arbeit leistet kona zumindest in meinem fall nicht, sitzstrebe ist gerissen und ich warte schon ca.3 monate auf Ersatz!
Zwar soll die nächsten tage ein neuer überarbeiteter Hinterbau bei mir eintrudeln, finds trotzdem zu lange!!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Lass Dich doch von solchen Fotos nicht verrückt machen. Kona bietet als einer der wenigen Hersteller eine Lebenslange Garantie. Die machen wirklich gute Arbeit.
Ich vermute mal der muß irgendwie gegen gefahren sein.

Ausserdem Rahmenbrüche gibt es auch bei anderen Herstellern:
GT 2014 Bruch: http://www.pinkbike.com/video/332120/

Im Anhang: Mondraker, Devinci, Intense 951


Kann ich nur bestätigen der Service ist sehr gut! Neuen Lagerstatz für nix einfach zugeschickt bekommen.
Und werde auch bei Koma bleiben sie lassen sich geil fahren :-D und sehen auch noch gut aus. Freue mich auf mein Carbon operator.

Gib's die lebenslange Garantie auf Rahmen auch bei den Carbon rahmen bin mir da garnicht so sicher.

Gruß Ennoo
 
das aufm bild isn carbon operator, nochn prototyp. Un die carbonrahmen haben 5jahre. Wegen 3monaten, frag mal ghost fahrer wie lange DIE warten....
 
OMG

Was ist das los bei Kona?

Ich werde definitiv umsteigen. Mein entourage ist zwar nicht gebrochen, aber hat ne asymmetrische wippe wo mir gesagt wurde es sei normal ^^

Kein entourage hat das aber mir wurde gesagt es sei in der Toleranz ^^ 5mm

Schade Kona ich fand euch mal richtig geil.
 
Das mal etwas länger dauern kann mit Garantie Abwicklungen ist mir klar, doch das es sich dann sooo zieht hätte ich nicht gedacht!
Aber mir ist auch klar das es bei jedem anderen Hersteller zu so Verzögerungen kommen kann, wenn nicht gar noch schlimmer!
Man muss auch sagen das es ohne jegliche Widerrede einen neuen Hinterbau gibt, was ich wiederum spitze finde!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
@Entourage86: Das ist jetzt aber nicht dein Ernst das du aufgrund eines Bildes umsteigst? dann drafst du ja gar kein Rad fahren weil es von jeder Marke Bilder von kaputten Rahmen gibt! Idioten gibt's hier....
 
Hallo weiss zufällig jemand die Einbaulänge vom Dämpfer im stinky six 2009? Bin mit dem romnic irgendwie nicht zufrieden und komme in nächster Zeit nicht zum messen.

Und habt ihr vielleicht Vorschläge zum Dämpfer (75kg) Bin auf dem Gebiet leider nicht so bewandert.

Dankeschön
 
Hallo weiss zufällig jemand die Einbaulänge vom Dämpfer im stinky six 2009? Bin mit dem romnic irgendwie nicht zufrieden und komme in nächster Zeit nicht zum messen.

Und habt ihr vielleicht Vorschläge zum Dämpfer (75kg) Bin auf dem Gebiet leider nicht so bewandert.

Dankeschön


Also ich habe in meinem stinky von 2010 einen Fox Van RC 200mm Einbaulänge und 57 Hub.
Das war so das Maximale was man auch einbauen konnte größen technisch und es fährt sich sehr gut auf dem trail dabei hab ich eine 550x2.35 Feder und mit dem richtigen LRS sind auch bikepark besuche sehr gut zu bewältigen :D. Bin 1,78m groß und wiege ca 80kg .
standart war glaub ich ein 160mm Dämpfer eingebaut.
 
Also in der Regel würde ich sagen ok der geht. Von den Buchsen her musst du schauen liefert er die mit, die aufn Bild angegeben sind oder bleiben sie weg ? Sollten sie weg bleiben nimmst du die vom alten Dämpfer.
Solltest du dir neue kaufen wollen musst du mal die schraube messen mit der der Dämpfer verschraubt wird und dementsprechend die großen bestellen (8mm Buchsen glaube hab ich)

Schreib den Kerl doch einfach mal an ;) dann erfährst du denk ich mehr als wir dir von Bildern her aus sagen können ;)
 
ich habn fox dhx 5 im stinky un bin zufrieden. Ein rockshox monarch mid-tune wäre mir aber lieber. Die dämpferbuchsen nimmst vom alten dämpfer, aber schön mit kupfer oder keramikpaste einsetzen, sonst sitzen die irgendwann fest.
 
Servus,
ich hätte mal eine Frage zu einem 2013 Entourage, könnte vllt einer mit dem selben Rahmen in Größe M mal in einer geraden linie von dem Mitte vom Lenkkopf bis Mitte Sattelloch messen. Wäre super und würde mir helfen danke.
Gruß Dcrider
 
Also was sind womöglich Ursachen das diese Leute ihre Räder zu Bruch kriegen ?

Kona Operator Carbon - schickes Bike und sicher ist deine Frage auch gerechtfertigt, aber ich bin der Meinung dass dies bei jedem Bike passieren kann! Ich selber fahre zum einen ein Cube Stereo Pro Carbon und dann noch ein Kona Entourage. Hab mit Carbon sowie Alu bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Letztendlich kommt es wirklich drauf an wie man fährt und was man für krasse Aktionen macht. Nicht jeder springt einen Backflip vom Oakley Sender... und das die Konabikes halten sollte jedem klar sein nachdem man Graham Agassiz oder Antione Bizet über die Jahre beim RR Rampage hat fahren sehen.
 
das bild vom rahmen sieht mir auch fast aus wie en frontalaufprall. P.s.: der 360er von agassiz war der hammer un bizet aufm entourage, hab nich schlecht gestaunt...
 
frage an den kona Support:
welche schaftlänge bei einer boxxer benötige ich für ein supreme Operator 2012? möchte natürlich einen direct mount vorbau verbauen.... wäre über hilfreiche antworten sehr dankbar!
 
da der kona Support anscheinend in letzter zeit sehr beschäftigt ist :-) , kann mir sonst jemand vielleicht sagen wie lang der schaft von der boxxer für ein supreme Operator 2012 sein muss?
 
da der kona Support anscheinend in letzter zeit sehr beschäftigt ist :-) , kann mir sonst jemand vielleicht sagen wie lang der schaft von der boxxer für ein supreme Operator 2012 sein muss?

Fahre das normale Operator von 2012 (größe M ) und kann morgen mal schauen glaube von der höhe für das steuerrohe nehmen die sich nichts und wenn nur minimal.

habe meinen nämlich auch kürzer gemacht und fahr mit direct mount. habe oben aber einen kleinen Turm gelassen von 5-10mm.

Gruß Ennoo
 
Fahre das normale Operator von 2012 (größe M ) und kann morgen mal schauen glaube von der höhe für das steuerrohe nehmen die sich nichts und wenn nur minimal.

habe meinen nämlich auch kürzer gemacht und fahr mit direct mount. habe oben aber einen kleinen Turm gelassen von 5-10mm.

Gruß Ennoo

ja cool! wäre klasse, wenn du mir sagen kannst wie lang der gabelschaft bei dir ist! operator und supreme operator sind eh die gleichen rahmen...
gruß djan
 
Zurück