Kona Tech Questions

Nein, leider nicht.

Gaffa tape kann abhangig von der marke sehr sehr stark sein, und alle farbe mitnimmen, wurst wie gut wir lackieren.

Statt gaffa tape, wurde ich das 3M Gummi tape verwenden. http://www.shop3m.com/80610322945.h...T.mc_id=shop3m-AtoZ-Scotch-Rubber-Mastic-Tape
danke, werde ich dann benutzen wenn mein rahmen wieder da ist ... er wird vom lokal kona shop bei mir ... direkt zu kona geschickt und auf garantie entweder gewechselt oder oder repariert ... nun doch nochmal eine frage wie sieht es mit der garantie danach aus , habe ich immer noch lebenslange garantie auf den rahmen oder verfällt diese ?
 
Ich hätte ne Frage zu nem 2011er Kona Tanuki DL. Ich werde demnächst nen neuen Steuersatz brauchen und bin mir nicht sicher welchen ich brauche (würde das Rad gerne zusammengebaut lassen, bis ich den neuen habe). Liege ich mit einem EC44 oben und einem ZS56 unten richtig?
Vielen Dank im Voraus! :-)
 
danke, werde ich dann benutzen wenn mein rahmen wieder da ist ... er wird vom lokal kona shop bei mir ... direkt zu kona geschickt und auf garantie entweder gewechselt oder oder repariert ... nun doch nochmal eine frage wie sieht es mit der garantie danach aus , habe ich immer noch lebenslange garantie auf den rahmen oder verfällt diese ?

Wann wir ein rahmen ersatzen, oder wann du ein rahmen oder rahmen teil kauft, ist die lifetime warranty noch immer gultig.

Nur erst besitzer haben aber lifetime warranty, und bei ein rekla brauchen wir rechnungs kopie oder dein bike soll online registriert sein.

Mehr details uber die garantie in dein Owners manual, oder online!
 
Guten Morgen,

möchte mir ein neues Kona kaufen. Bin bis jetzt ein Kona Stinky Air gefahren.Mien Favorit ist das Entourage. Welchen unterschied gibt es in den Rahmen zwischen Modell 2012 und 2013.

Vilen Dank,

Guido
 
Anderer Rohrsatz, er ist ein wenig dicker geworden und die Optik hat sich leicht verändert.Geo ist meines Wissens gleich geblieben.
 
Hey, erstmal muss ich mein Lob aussprechen: Ich habe 2010 mit einem Coilair von 2008 angefangen und was dass alles mitgemacht hat : Daumen: Roadgap Winterberg usw!! Ohne einen großen schaden oder das es danach ausgeschlagen war! Doch Dan musste ich es verkaufen weil das neue kona Operator kam aber dass hatte sich gelohnt!!! So ein Hammer Rad:love: doch nun meine frage kommt man noch an original Rahmen von 2008 also an coilairs ran? trauere ihm immer noch nach den als tourenbike war es TRAUMHAFT Ich fahre zwar im Moment als Touren Rad das lappierre meiner mutter aber das ist einfach nicht so wie das kona :/ schon einmal danke und macht weiter so auch wenn manche sagen Kona wäre doof :mad:
 
So 80% der community ;-) aber ich schätze die meisten “haten“ Kona nur weil es auf Pinkbike schick ist.

Die Rahmen Brüche die ja auch bei den neuen gravity Bikes, entourage und Operator, aufgetaucht sind feuern die hater auch noch schön an...aber der Kona Fahrer hat wenigstens Garantie auf seinen Rahmen...

Was mich an Kona stört .... warum habt ihr das Tretlager vom process so hoch gemacht...
 
Hey, erstmal muss ich mein Lob aussprechen: Ich habe 2010 mit einem Coilair von 2008 angefangen und was dass alles mitgemacht hat : Daumen: Roadgap Winterberg usw!! Ohne einen großen schaden oder das es danach ausgeschlagen war! Doch Dan musste ich es verkaufen weil das neue kona Operator kam aber dass hatte sich gelohnt!!! So ein Hammer Rad:love: doch nun meine frage kommt man noch an original Rahmen von 2008 also an coilairs ran? trauere ihm immer noch nach den als tourenbike war es TRAUMHAFT Ich fahre zwar im Moment als Touren Rad das lappierre meiner mutter aber das ist einfach nicht so wie das kona :/ schon einmal danke und macht weiter so auch wenn manche sagen Kona wäre doof :mad:


Hi!

Originale Coilairs aus 2008 haben wir leider nicht mehr auf lager bei Kona Europe. Vielleicht sind noch handler die ein paar restposten haben.

Ich wurde aber eher schauen nach ein Cadabra oder Coilair. Die neuen sind im vergleich von 2008 Coilair viel steifer, stabiler und die neue Air shock beim Cadabra funktioniert super!
 
So 80% der community ;-) aber ich schätze die meisten “haten“ Kona nur weil es auf Pinkbike schick ist.

Die Rahmen Brüche die ja auch bei den neuen gravity Bikes, entourage und Operator, aufgetaucht sind feuern die hater auch noch schön an...aber der Kona Fahrer hat wenigstens Garantie auf seinen Rahmen...

Was mich an Kona stört .... warum habt ihr das Tretlager vom process so hoch gemacht...


34.8cm ist doch nicht so hoch?

Der Specialized Enduro hat ein 35.1cm zum beispiel...
 
348 passt schon so... noch n -1,5° Angleset reinbasteln, dann ist die Geo perfekt (ca. 344 BBH und 64,5° HTA) :-)
Was mich viel mehr erschreckt ist der Reach... ich glaub ich würd mit meinen 184 nen S nehmen :-/
 
Standardmäßig ist bestimmt n 50mm Vorbau montiert, oder? ...finde ich persönlich recht grenzwertig, aber ich gebe auch zu, eher kürzere Rahmen zu mögen. Mit nem 30er Vorbau könnte es interessant werden.

Gibts das Process auch als Frameset?
 
Standardmäßig ist bestimmt n 50mm Vorbau montiert, oder? ...finde ich persönlich recht grenzwertig, aber ich gebe auch zu, eher kürzere Rahmen zu mögen. Mit nem 30er Vorbau könnte es interessant werden.

Gibts das Process auch als Frameset?

Nur der Process DL mit dampfer, in sehr kleine menge.
Vk preis vom rahmen liegt bei 1499€
 
das stumpjumper zB 338 und die richtung stände dem process sicher auch gut. aber erstmal process probefahren bevor ich mecker ;) war nur was mir auf dem papier nicht gefallen hat.

Ne pas de Bla Bla, plus de resultat!

Sag ich immer :)

ah und der stumpy hat weniger federweg, und kann dann naturlich auf tiefer liegen.
Ist mit der 68 grad lenkwinkel ein schlechte vergleich zum Process...
 
Ufff... gar nicht so ohne... da würd ich dann doch eher aufs Gewicht pfeiffen und gleich zum entourage greifen, da ist preislich nicht mehr viel um. Und ich bin mir sicher, dass man mit dem Entourage auch nen Berg hoch kommt, wenns sein muss.

Beim Entourage liegt der BB sehr niedrig, treten wird dann auf viele stellen riskant, hat ein mechaniker von ein Kona Handler schon mal probiert. ;)
 
Ne pas de Bla Bla, plus de resultat!

Sag ich immer :)

ah und der stumpy hat weniger federweg, und kann dann naturlich auf tiefer liegen.
Ist mit der 68 grad lenkwinkel ein schlechte vergleich zum Process...
Zum ersten ja ;-)

...da hier Kona angesagt ist und s..egal ist.....wenn ich mir das Process hole, würde ich es wohl mit Offset bushings tiefer legen


....bzw das s.. Sj Evo mit nem angle Set flacher ;-)
 
Zurück