Kona Tech Questions

Wenn ich also eine X-12 Nabe mit einem Umrüstkit auf 10x130 mm Schnellspanner verwende dann kann ich es fahren ?
 
Naja breite sollte 135 mm sein. Und wenn die 10 mm achse kein Gewinde im Rahmen brauchen....dann passt das in sp ausfallenden
 
Hallo KonaEurope,

ich bin auf der Suche nach einem guten Rahmenschutz für das Unterrohr des Supreme Operator. Habe jetzt schon die zweite Delle im Rahmen und würde mich über eine Lösung oder einen Vorschlag freuen.

Grüße,

Philipp
 
Hallo KonaEurope,

ich bin auf der Suche nach einem guten Rahmenschutz für das Unterrohr des Supreme Operator. Habe jetzt schon die zweite Delle im Rahmen und würde mich über eine Lösung oder einen Vorschlag freuen.

Grüße,

Philipp


Hi Philipp!

Aii das tut weh. Also secret Pro Tip was die WC fahrer immer benutzen ist:

3M Rubber Mastic Tape.

Mann kann auch ein eigene schutz basteln von Kevlar/Carbon sowie ein freund von mir macht.


large_downtube.jpg

1348461
 
Moin Leute habe eine Frage habe an der federsträbe Lager usw getauscht und hab nun zwischen schraube und lager so Fingernagel luft ? hab ich was vergessen mit einzubauen ? oder falsch zusammen gesetzt ?

Habe hier mal ein bild mit dazu gepackt.

Danke im Vorraus :)

MFG Ennoo
 

Anhänge

  • DSC_8436.jpg
    DSC_8436.jpg
    63,9 KB · Aufrufe: 53
Moin Leute habe eine Frage habe an der federsträbe Lager usw getauscht und hab nun zwischen schraube und lager so Fingernagel luft ? hab ich was vergessen mit einzubauen ? oder falsch zusammen gesetzt ?

Habe hier mal ein bild mit dazu gepackt.

Danke im Vorraus :)

MFG Ennoo


Schwierig zu sagen von hinter mein burotisch. Am besten mal vorbei schauen bei dein Lokalen Handler und der profi dein arbeit kontrollieren lassen.
 
Hallo Gemeinde
Habe mir bei meinem Kona Händler in Essen NRW das Kahuna 29" XL 2012 ausgesucht.Der Händler sagte das , das Bike das richtige für mich ist.
Meine Größe 1,85 und 110 Kg (zu viel ich weiß:))
Da das mein erstes Markenbike ist und für meine Verhältnisse auch sehr teuer ist ( gespart) wollte ich mal hier in der Runde nachfragen was ihr so davon haltet.Gabel,Laufräder stabil genug? Würde ich mir dann nächsten Monat kaufen 950.-€ Fahren 80% Strasse,20% Wald,Wiesen und Schotter


Im vorraus besten Dank

Gruß
Bohli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gemeinde
Habe mir bei meinem Kona Händler in Essen NRW das Kahuna 29" XL 2012 ausgesucht.Der Händler sagte das , das Bike das richtige für mich ist.
Meine Größe 1,85 und 110 Kg (zu viel ich weiß:))
Da das mein erstes Markenbike ist und für meine Verhältnisse auch sehr teuer ist ( gespart) wollte ich mal hier in der Runde nachfragen was ihr so davon haltet.Gabel,Laufräder stabil genug? Würde ich mir dann nächsten Monat kaufen 950.-€ Fahren 80% Strasse,20% Wald,Wiesen und Schotter


Im vorraus besten Dank

Gruß
Bohli


Hey!

Ein 20'' ist mit dein korperlange zu empfehlen. Normalerweise bei 80% Strasse solltest du nicht zuviel problemen haben mit laufrader usw.
Wichtig ist doch fur die nicht federgewichten unter uns um die laufrader ofter kontrollieren zu lassen.

Wann du wirklich ofter technische trails im wald fahrt mit steinen und wurzelpassagen ist es vielleicht wert zu investieren in ein starkere laufradsatz. Im moment sag ich eher, bike ist top wie es ist fur dich.

Happy trails!
 
hallo
Das hört sich ja gut an.
Wollte jetzt nur noch mal fragen weil einer hier im Forum geschrieben
hat das ich mit der gabel (RockShox XC 32 TK) nur Brötchen holen kann
und nicht ins Gelände.

Danke für die schnelle Antwort

Gruß
Bohli
 
Hallo,

gibts es andere Ausfallenden fürs Kona Unit, sodass man mit normalem Schaltwerk fahren kann und zwar mit x-12 Steckachse o.Ä.
Außerdem, wo bekomme ich die "normalen" Schalter-Ausfallenden für Schnellspanner, die man hier und da an Units sieht (bzw. wie heißen die)?

Danke im Voraus für Antwort.
 
Servus ,

wo bekomme ich die lager für den hinterbau des operators her wenn ich neue brauche und gibt es die auch in anderen farben ?

gruß alessandro
 
Hallo,

gibts es andere Ausfallenden fürs Kona Unit, sodass man mit normalem Schaltwerk fahren kann und zwar mit x-12 Steckachse o.Ä.
Außerdem, wo bekomme ich die "normalen" Schalter-Ausfallenden für Schnellspanner, die man hier und da an Units sieht (bzw. wie heißen die)?

Danke im Voraus für Antwort.


Hi!

Ja gibts!

fur Unit's ab 2010 bis 2013 brauchst du:

CMPHCC

Fur Unit 2009 ist es CMPHBB und von ältere Units brauchst du CMPHV
 
Servus ,

wo bekomme ich die lager für den hinterbau des operators her wenn ich neue brauche und gibt es die auch in anderen farben ?

gruß alessandro


Yo Alessandro!


Ein bearing kit (lager kit) kannst du bestellen bei dein lokale Kona handler.
Part nummer ist CMPDHBK07

Die Bolzen sind separat verfugbar, in verschiedene farben:

CMPBK08 Gold
CMPBK09 Silver
CMPBK10 Black
 
Hallo. Ich fahre derzeit ein, viel zu großes, Stab in L. Habe jetzt die Möglichkeit ein 2010er in der S zu kaufen. Ist das bei 1,70 Körpergröße ok, oder dann wieder viel zu klein?

Konaxel
 
Hallo. Ich fahre derzeit ein, viel zu großes, Stab in L. Habe jetzt die Möglichkeit ein 2010er in der S zu kaufen. Ist das bei 1,70 Körpergröße ok, oder dann wieder viel zu klein?

Konaxel

Hi

Mit 170 wurde ich fur ein M entscheiden.
Beim Stab ist das unterschied zwischen L und M +-5.4cm beim Top Tube Horizontal. Also mitte steuerrohr bis mitte sitzrohr, horizontal gemessen.
 
Zurück