Kona Tech Questions

Ins Kona Explosif 2016 kommt übrigens hinten eine 142x12 Maxle Achse mit 174 mm Achslänge.
Am Samstag noch eine für schlappe 39,90 Euro :eek: gekauft.

Dieser Steckachsenquatsch mit gleichen Bezeichnungen aber doch unterschiedlichen Abmessungen nervt ungemein :wut:.
 
Echt nervig! Bei DEM Preis für den Rahmen, könnte Kona die Achse wirklich beilegen!

Ist dein Aufbau schon abgeschlossen? ;)
 
Aufbau ist abgeschlossen und die Jungfernfahrt gestern war auch erfolgreich :D. Die Fahrerin war begeistert :).
Leider hatte ich bei meinem Unit gestern einen Speichenbruch. Aber selbst dran Schuld, habe wohl die Speichenspannung etwas zu viel erhöht...
Bild vom fertigen Explosif poste ich die Tage mal im entsprechenden Thread :).
 
Hallo Zusammen,

ich suche für mein Kona Operator aus 2011 ein Lagerkit für den kompletten Hinterbau. Wo kann ich diese erwerben? Fand bisher nichts im Internet.

Hintergrund ist, dass ich plane das Bike komplett zu entlacken und als RAW nochmals aufzubauen.
 
Kistenpfennig da bekommst du richtig gute Lager und keine billig China ebay lager!
Alle Lager in deinem Operator sind gekennzeichnet. So das du einfach die die passenden raus suchen kannst.
 
Du kannst dir auch die Mühe mit dem raussuchen sparen. Geh auf konaparts.com, gib deinen Rahmen, das Baujahr und vielleicht noch das Ersatzteil an (in dem Fall Bushing & Bolt Kit). Du brauchst das Downhill Bushing Kit #7. Kannst es direkt auf der Seite bestellen, aber es ist glaube ich Günstiger, wenn du es bei deinem Kona Händler bestellst.
 
Ich hätte eine Frage zur Zugverlegung am 2015 explosif. Der Zug für das Schaltwerk wird zum Teil offen verlegt. Mir ist nicht klar warum man das macht, und ich hätte lieber durchgängige Züghüllen. Weiß zufällig jemand warum Kona das so handhabt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 2016 Explisif gefällt mir auch gut. Die Veränderungen an der Geo finde ich sinnvoll, hätte mir aber einen noch flacheren Lenkwinkel gewünscht. An meinem 2015 Explisif fahre ich einen -2 Grad Winkelsteuersatz. Tut dem Rad meiner Meinung nach sehr gut. Kann ich sehr empfehlen. Ich finde auch, dass das 2016 Komplettbike deutlich stimmiger zusammengestellt ist für meinen Geschmack. An meinem 2015 Exploisif sind nur noch Rahmen, Tretlager und teilweise die Bremsen original. Alles andere habe ich getauscht. Die Verarbeitung ist sehr gut, nur der Lack ist recht empfindlich. Bin auch schon sehr gespannt auf die Bilder vom Aufbau. :daumen:
 
Hallo Leute,

Ich hab ein Problem und hoffe irgendjemand von euch weiß darüber was.
Ich hab gerade meinen g2 magic Link gewartet und natürlich auch die 4 Rollenkugellager ausgebaut, zusammen mit den Deckscheiben. Ich war so überzeugt davon, dass es pro Rollenkugellager 2 Deckscheiben sein müssen, dass ich nicht mal auf die Idee kam mitzuzählen. Jetzt beim Zusammenbau fällt mir plötzlich auf, dass ich 9 statt 8 Scheiben habe. Ich könnte mir aber beim besten Willen nicht erklären, wo die 9. Platz haben soll, sie war aber definitiv eingebaut. Sobald die Rollenkugellager und jeweils 2 Scheiben drin sind, ist die Fläche bei jeder Aussparung bündig, also für mich nicht ersichtlich, wo dann die 9. hingehören soll.
Hat da jemand eine Ahnung und vlt. beim auseinandernehmen besser aufgepasst als ich? :D

LG und schönen Abend

Edit: Sorry vergessen zu erwähnen, es handelt sich um ein 2011er Cadabra
EditEdit: bin gerade über ein Foto vom Lieferumfang des Ersatzteiles gestoßen und da sind ebenfalls nur 8 Scheiben zu sehen. Ist es möglich, dass sich da ein blinder Passagier mit an Bord geschummelt hat? Soll ja bei Montagsprodukten durchaus möglich sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen Zusammen!
Soooooo, ich bin langsam am verzweifel, ich bin zwar ein eingefleischter und überzeugter "Konaisti", aber manchmal könnte ich mir die Haare ausraufen.
Und zwar geht es darum irgendwelche Informationen bzw. Teilelisten für mein 2012er Kona Coilair zu bekommen. Sei es für das Magic Link G2 oder einen Bush-Kit, niiiiiiiiix zu machen, dass ganze Internet ist wie leer gefegt. Ich habe zwar die Explosionszeichnug für das G2 hier aus dem Forum, das wars auch schon.
Desweiteren hatte ich am 3.02.2014 meinen Kona-Dealer darüber Informiert das an meinem Bike das falsche Magic Link montiert ist, und zwar ist bei mir schon das G3 verbaut jedoch ohne den Luftdämpfer so das ich keine möglichkeit haben den Dämpfer in der Anlenkung in den zwei positionen zu verändern.
Kann mir irgendjemand sagen das ich das so lassen kann oder doch noch das G2 brauche????? Desweiteren würde ich mir wünschen entlich mal eine komplette Auflistung aller Ersatzteile inkl. der Teilenummern für mein Coilair zu bekommen ohne mich durch hunderte Foren quälen zu müssen und am Ende doch nix gefunden zu haben.

Kann mir irgendjemand Helfen????
 

Anhänge

  • post-56267-1391923812_thumb.jpg
    post-56267-1391923812_thumb.jpg
    3,5 KB · Aufrufe: 20
Moinsen Zusammen!
Soooooo, ich bin langsam am verzweifel, ich bin zwar ein eingefleischter und überzeugter "Konaisti", aber manchmal könnte ich mir die Haare ausraufen.
Und zwar geht es darum irgendwelche Informationen bzw. Teilelisten für mein 2012er Kona Coilair zu bekommen. Sei es für das Magic Link G2 oder einen Bush-Kit, niiiiiiiiix zu machen, dass ganze Internet ist wie leer gefegt. Ich habe zwar die Explosionszeichnug für das G2 hier aus dem Forum, das wars auch schon.
Desweiteren hatte ich am 3.02.2014 meinen Kona-Dealer darüber Informiert das an meinem Bike das falsche Magic Link montiert ist, und zwar ist bei mir schon das G3 verbaut jedoch ohne den Luftdämpfer so das ich keine möglichkeit haben den Dämpfer in der Anlenkung in den zwei positionen zu verändern.
Kann mir irgendjemand sagen das ich das so lassen kann oder doch noch das G2 brauche????? Desweiteren würde ich mir wünschen entlich mal eine komplette Auflistung aller Ersatzteile inkl. der Teilenummern für mein Coilair zu bekommen ohne mich durch hunderte Foren quälen zu müssen und am Ende doch nix gefunden zu haben.

Kann mir irgendjemand Helfen????

Servus,
also zum Einbau der ML-Coil Variante mit G3-Arm kann ich leider nix sagen, das Bildchen ist dafür auch etwas zu klein :rolleyes:

Laut meines Wissens gibt es diese Excel-Sheets (oder waren es PDF-Tabellen, so genau weiß ich das nicht mehr) von Kona, wo sämtliche Teile und Spezifikationen zu den Rahmen aufgelistet waren. Hab sie glaub ich runtergeladen, weil ich sie für mein 2011er Cadabra mal gebraucht hab. Müsste am Rechner mal nachschauen, vlt. kennst du die aber ohnehin und suchst nach etwas anderem?
Schönen Nm
Spezi
 
[...]
Kann mir irgendjemand sagen das ich das so lassen kann oder doch noch das G2 brauche????? Desweiteren würde ich mir wünschen entlich mal eine komplette Auflistung aller Ersatzteile inkl. der Teilenummern für mein Coilair zu bekommen ohne mich durch hunderte Foren quälen zu müssen und am Ende doch nix gefunden zu haben.

Kann mir irgendjemand Helfen????

Über das Magic-Link kann ich dir nichts sagen, aber eine Ersatzteilliste gibt es hier:
http://konaparts.com/?filtering=1&filter_model=74&filter_model-year=118
Ich hoffe das ist das richtige Modell.
 
Maaaalzeit!!!
Wie es der Zufall will, hatte ich die Bushkit Listen schon, ist aber durch nen abgeschmierten Rechner irgendwie verschütt gegangen und in vergesenheit geraten :-(
Na ja, dafür gibt es über das Magic Link bzw. dem kleinen Dämpfer nicht wirklich viel, außer wie schon erwähnt diese eine Explosionzeichnung aber ohne Beschreibung. Mich würde mal interessieren wieviel Federkraft der kleine Dämpfer aufbringt, und vorallem ob es Leute gibt die eventuell ein paar nützliche "Fein-Tuning" Tipps haben???? Ich stelle mir das Magic Link immer etwas straffer als vorgeschrieben ein, da ich das Bike eh nur im Bikepark bewege und auf 1x10 umgebaut habe.
Bergab macht das Bike echt laune, wendig wie en Enduro mit ner Geomethrie (je nach Magic) wie en Downhiller. Ist echt cool :-)

Dann sag ich schonmal Danke und bis die Tage
 
Hast Recht, die Maße stehen im Kleingedruckten auf Sitzrohr. Danke für den Tip!

Es sind leider nicht wie vermutet 22,2 sondern 38mm.
 
Hat mich auch gewundert. Hab mich eigentlich für die FOX Buchsen entschieden. Bin mir nur unsicher ob Alu oder Stahl bei der Länge.
 
Moin zusammen,

bekomme ich für ein altes (2007) Kona Coiler Deluxe den Bolzen, der Kettenstrebe und Hauptrahmen verbindet, einzeln. Ich sehe nicht ein, über 100,- für das gesamte Lagerkit zu bezahlen, wenn ich nur den Bolzen benötige.
 
Zurück