Kopfschmerzen beim DH

Nasum

Harzer
Registriert
9. April 2010
Reaktionspunkte
306
Hallo zusammen,

es gibt ja schon 1-2 Threads darüber aber ich mach mal einen neuen auf.
Ich fahre hauptsächlich Freeride,Dh und bin hauptsächlich in Bikeparks unterwegs.
Jetzt am We war ich wieder in Thale und kaum hab ich meine fahrten abgerissen da hab ich auch schon Kopfschmerzen bekommen...es ist meistens die rechte Seite und es ist eher ein puckern,d.h. im Ruhezustand geht es aber sobald der Kopf ein wenig in Bewegung kommt dann geht der Druckschmerz bzw. das puckern los...ich weiss nicht aber so könnte sich Migräne anfühlen da es auch mal richtig schlimm werden kann und ich nur noch liegen möchte(wenn ich mein Kopf schüttele-mit Absicht- dann merk ich richtig wie es losgeht).
Habt ihr da irgendwelche Tipps oder Übungen mit der ich meinen Nacken stärken könnte oder was ich vlt. falsch mache.
In mein Wasser werde ich beim nächsten mal Salz mit rein packen aber ich denke eher es kommt vom Nacken.
Also wer das gleiche Problem hatund Tipps für mich hat,immer her damit.
Ich Danke euch
 
H(a)I,

klar ist dir:"Wenn du echte Sorgen hast, geh zum Arzt und lass dich durchchecken"

Die harmlose Variante: Nach einem Tag DH sind Arme und Nacken total verspannt. Sorge für Kräftigung => Krafttraining Oberkörper + Arme + Schultern.
Sauna und Massagen statt Pils und Burger kann auch helfen.

Ich hatte sowas schon bei CC fahren, nach einer Wurzelabfahrt mit damals 47mm hatte ich eine Gehirnerschütterung und war krank geschrieben. Seitdem kräftige ich den Oberkörper (Armekreisen am Kopierer, Liegestütz, Fitnesscenter, Schwimmen) und bin meist schmerzfrei.

Viel Spaß in der Saison 2011
 
Also Helm kann ich ausschliessen und beim Arzt war ich auch schon,die haben da Hirnströme gemessen und da war nix und Blut ist auch i.O.
Ich denke mal ich muss mir mal den Nacken trainieren...das kräftige Durchrütteln auf der Strecke tut da das übrige.
Danke euch schonmal
 
:D Na jetzt geht es ja wieder los und ich werd beim nächsten Ausritt mal Ursachenforschung betreiben.
 
Bankziehen und Bankdrücken, evtl statt auf der Bank auf einem Pezziball und in allen weiteren Varianten, dürften vermutlich eine Lösung sein.
 
DIE Übung schlechthin: Kreuzheben!

Lass dir allerdings die Übung von jemanden zeigen, der Ahnung hat (und ich rede NICHT von den Trainern im Fitnesscenter) , da kann man bei schlechter Ausführung relativ viel kaputt machen.
 
DIE Übung schlechthin: Kreuzheben!

Lass dir allerdings die Übung von jemanden zeigen, der Ahnung hat (und ich rede NICHT von den Trainern im Fitnesscenter) , da kann man bei schlechter Ausführung relativ viel kaputt machen.

gut das ich zu 99% demnächst rückenschulung kriege. hoffe mal das die jungens mir zeigen wie ich muskulatur aufbauen kann ohne was kaputt zu machen.
 
Dann kannst du deine Erfahrungen hier weitergeben...noch besser ist wenn du Videos machst aber das Netz bzw. Youtube hat mir mit Nackenentspannung bzw. Training schon ein paar Übungen gezeigt die ich mal locker selber machen kann gerade die Entspannungsübungen sind auch direkt nach der fahrt gut.
 
Dann kannst du deine Erfahrungen hier weitergeben...noch besser ist wenn du Videos machst aber das Netz bzw. Youtube hat mir mit Nackenentspannung bzw. Training schon ein paar Übungen gezeigt die ich mal locker selber machen kann gerade die Entspannungsübungen sind auch direkt nach der fahrt gut.

Falls ihr euch Kreuzheben selbst beibringen wollt ( empfehle ich nicht ), seht euch
alles auf Youtube an was ihr unter den Begriffen "Rippetoe & Deadlift" finden könnt.
 
Kreuzheben ist primär eine Übung für den unteren Rücken.
Wenn Trapezius und Co die Übung limitieren, gibt es effizientere Übungen, um zu kompensieren.
 
Naja, Kreuzheben ist eine Ganzkörperübung ( Grundübung) welche den kompletten Rücken,Beine und Gesäß trainiert.

Wenn du lieber eine Trapezius Iso Übung machst, dann bitte...:lol: Aber stell hier bitte nicht solche Halbwahrheiten in den Raum.
 
Warum soll er eine GK machen, wenn mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Trapezius die Schwachstelle ist?
 
Also Helm kann ich ausschliessen und beim Arzt war ich auch schon,die haben da Hirnströme gemessen und da war nix und Blut ist auch i.O.
Ich denke mal ich muss mir mal den Nacken trainieren...das kräftige Durchrütteln auf der Strecke tut da das übrige.
Danke euch schonmal
...nicht gleich mit Trainieren anfangen! Erst abklären lassen.

Verspannungskopfschmerz kann durch verkrampfte Nackenmuskulatur verursacht werden. Der Schmerzpunkt liegt dann aber typischerweise am Hinterkopf, wo die Nackenmuskulatur ansetzt und nicht an der Seite.

Selbst wenn das so bei Dir wäre, könnte gezieltes Training der betroffenen Muskeln auch das Problem verstärken - mehr Muskel, mehr Verspannung. Ich würde vielmehr die Sitzposition und die Haltung von Armen und Schultern mal genauer anschauen. Man könnte selber einige Dinge ausprobieren und dann sehen ob es besser wird.

Aber wie gesagt, seitliche einseitige Kopfschmerzen sprechen eher gegen Verspannungskopfschmerz - lieber einen weiteren Arzt fragen.
 
...nicht gleich mit Trainieren anfangen! Erst abklären lassen.

Verspannungskopfschmerz kann durch verkrampfte Nackenmuskulatur verursacht werden. Der Schmerzpunkt liegt dann aber typischerweise am Hinterkopf, wo die Nackenmuskulatur ansetzt und nicht an der Seite.

Selbst wenn das so bei Dir wäre, könnte gezieltes Training der betroffenen Muskeln auch das Problem verstärken - mehr Muskel, mehr Verspannung. Ich würde vielmehr die Sitzposition und die Haltung von Armen und Schultern mal genauer anschauen. Man könnte selber einige Dinge ausprobieren und dann sehen ob es besser wird.

Aber wie gesagt, seitliche einseitige Kopfschmerzen sprechen eher gegen Verspannungskopfschmerz - lieber einen weiteren Arzt fragen.

Ich werde mal diverse Sitzpositionen beim nächsten mal durchgehen und schauen was ich vlt. falsch mache...an die Sitzpositionen hab ich noch nicht gedacht.Das Problem ist das ich irgenmdwie eh anfällig für Kopfschmerzen bin und vlt. war es ja einfach mal wieder Zeit an diesem Tag. Im letzten Jahr die ausfahrten gingen ja auch.Wie gesagt,ich werde mal Ursachenforschung betreiben aber irgendwie drängt sich mir der Gedanke auf das es vlt. auch Wetterabhängig ist...hört sich doof an aber bei krassen Wetterumschwüngen gehts mein Kopf oft Kacke.
 
Das kenne ich gut und ist bei mir auch so.

Wichtig ist die Schulterhaltung. Beim DH sollte das sogar einfacher sein, die Schultern "hängen lassen", eine breite Brust machen und nicht die Schultern nach vorne ziehen.

Aber wie gesagt, einseitige Kopfschmerzen sprechen eher dagegen, dass es an der Schulter liegen könnte. Hattest Du mal einen Sturz?
 
Einen...es waren schon mehrere aber nicht auf den Kopf, zumindest nicht so stark.Mein Arzt meinte auch was von Wetterfühligkeit aber da hab ich dann nicht mehr richtig hingehört weil ich diese Vermutung für albern hielt...aber ich glaube langsam so albern war das gar nicht da mir schon öfter aufgefallen ist das bei Wetterwechsel ich oft mal das Puckern im Kopf hatte...das hat sogar manchmal am Auge gedrückt...aber ein Tumor ist es nicht;)

Fällt mir gerade ein...Hatte vor etlichen Monaten einen Sturz danach hatte ich einen Schleudertrauma aber Kopfschmerzen hatte ich Wochen danach immernoch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die gleichen Kopfschmerzprobleme wie der Threadersteller
Treten bei mir allerdings auch bei CC auf
Laut einer Physiotherap. kann das daran liegen, dass man im Nacken verkrampft. Das würde die gesamte Brustwirbelsäule beeinträchtigen und so die Schmerzen auslösen.
Auf deutsch - eine Verspannung
Lösung: lockerer fahren, bewusste Entspannungsübungen zwischendurch
Wenn ihr also mal jemandem am Rande eines Trails Yoga oder Tai Chi machen seht, könnt ich das sein ;) es funktioniert nämlich super

Übrigens kann man sowas eigentlich "testen".
Wenn du zum beispiel 10-15 tiefe, langsame Liegestütz machst und danach die Schmerzen leicht auftreten, weißt du, woran es liegt ;)
 
Dank dir Bridgeguard :daumen:...ich hab mir jetzt auch ein paar Nackenetspannungsübungen angeschaut welche ich zwischen den nächsten fahrten mal machen werde.Irgendwas muss es ja sein und ich geh da nach den Auschlussprinzip vor. Ich sag entweder Wetteranfällig oder Verspannung,ich sitz ja auch noch oft vorm PC wie ein Fragezeichen was ich auch mal ändern sollte.Ich hab mir jetzt schon in den 2 Tagen angewöhnt mal ein paar Entspannungsübungen zu machen...abwarten.

Liegestütze...mach ich sehr oft die Woche aber ich hab noch nicht darauf geachtet,werde ich mal tun.
 
Mal eine ganz andere Frage:
Trägst du vieleicht Kontaktlinsen?
Ich habe mich auch lange gefragt, warum ich beim Sport immer schnell Kopfschmerzen bekommen.
Dann ist mir aufgefallen, dass ich nur da Kontaktlinsen drin hab und ich die nicht vertrag.
 
Zurück