Kopfweh nach dem biken

"TWIGGY"

Der vom Berg des Donners
Registriert
7. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem bzw kennt die Ursache für mein Problem, es geht um folgendes, nach manchen Touren sprich 50 km +++ bekomme ich wenn ich zuhause bin (ein bis zwei Stunden nach dem duschen -baden)Kopfschmerzen , dabei fühlt sich mein Kopf auch wesentlich wärmer an wie der Rest und wenn man liegt oder sitzt und dann aufsteht ist das kurzzeitig nochmal so schlimm.
Hab schon gedacht zuwenig getrunken, aber da der Kopfschmerz nicht immer auftritt und ich schon sehr auf das Trinken achte denke ich nicht das es daher kommt.Kann es sein das es mit dem Pulsbereich zusammenhängt,das fahren im oberen Pulsbereich soetwas hervorrufen kann?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen , ist echt mega blöd nach dem biken den Rest des Tages nur so rum zuhängen.
i2.gif
 
Das hatte ich in meinen Anfangsjahren auch.

Keine Ahnung, was es genau verursacht, aber bei großer Hitze
war's auf jeden Fall am schlimmsten. Vielleicht schwitzt du noch nicht
richtig und der Kopf überhitzt sich? Scheint auf jeden Fall eine Überlastung
zu sein.

Wie schnell fährst du denn so auf diesen 50km-Touren?
Hechelatmung die ganze Strecke oder ist Reden noch möglich?

Zum Trost: wenn man besser trainiert ist, passiert das nicht mehr.

Thb

P.S.: Es schreibt sich "Kinesis", nicht Kenesis. (Profil)
 
zu schnell gefahren und / oder zu wenig getrunken (doch, doch!).

hast du auch ab und zu nasenbluten?
 
Ich tippe eher auf reaktive Hypotonie.
Ich habe öfter nach intensievem Training orthostatische Probleme. D.h. mein Blutdruck ist zu niedrig; und wenn ich aufstehe, bleibt das Blut erst mal unten.
Durch die verstärkte Durchblutung in den Beinen und so ;), fehlt etwas Turgor im Kopf.
U.U. hilft da wirklich trinken und Na+ Substitution. Man schwitzt das Zeugs ja aus und damit sinkt auch der Blutdruck.
Außerdem ist der Blutdruck bei sehr intensieven Einheiten verdammt hoch, so dass der Regelkreis sich erst mal wieder einpegeln muß.
Kann also durchaus normal sein, denn gerade Frauen haben mit Hypotonie und Kopfschmerzen zu tun.
Gruss!
Shem
 
@ shemesh: Interessant. Ich hatte auch zu niedrigen Blutdruck, als ich noch
nicht so fit war. Bin als Jugendlicher sogar hin- und wieder ohnmächtig geworden.

3 Kritikpunkte:
- das hättest du auch auf deutsch sagen können. :rolleyes:
- Das neue Benutzerbild verursacht bei mir auch Kopfweh. ;)
- Twiggy scheint ein Mann zu sein. (sehr irreführender Name allerdings)

Thb
 
shemesh schrieb:
Ich tippe eher auf reaktive Hypotonie.
Ich habe öfter nach intensievem Training orthostatische Probleme. D.h. mein Blutdruck ist zu niedrig; und wenn ich aufstehe, bleibt das Blut erst mal unten.
Durch die verstärkte Durchblutung in den Beinen und so
wink.gif
, fehlt etwas Turgor im Kopf.
U.U. hilft da wirklich trinken und Na+ Substitution. Man schwitzt das Zeugs ja aus und damit sinkt auch der Blutdruck.
Außerdem ist der Blutdruck bei sehr intensieven Einheiten verdammt hoch, so dass der Regelkreis sich erst mal wieder einpegeln muß.
Kann also durchaus normal sein, denn gerade Frauen haben mit Hypotonie und Kopfschmerzen zu tun.
Gruss!
Shem
Erst einmal danke für die schnellen Antworten
xyxthumbs.gif

Ne Frau bin ich nun wirklich nicht
biggrin.gif
und über Nicknamen kann man ja streiten .
Also muss ich nochmehr Mineralwasser trinken???Nehme normalerweise O-Saft bzw. Apfelschorle nach dem fahren zu mir.

Zum Thema Geschwindigkeit auf den Touren kann ich nur sagen das dieses ja ziemlich relative ist ,schwankt so zwischen 18 und 23 km/h je nach Anzahl der gefahrenen HM und der Streckenbegebenheit.

Ich fahre seit ca 4 Jahren wobei ich Anfangs das Problem auch öfters hatte jedoch die letzte Zeit nur noch unreglemässig.Beim Marathon in Nutscheid hatte ich das nicht obwohl ich an dem Tag sehr wenig getrunken und gegessen habe (das war es mir überhaupt nicht gut
mad.gif
)
Was kann man denn sonst noch machen ausser trinken damit sich der Blutdruck schneller stabilisiert???
 
Darf ich mal mit einer ganz tollen Theorie kommen: Hast du vielleicht nach den längeren Touren einen verspannten Nacken? Wenn ja, lass dich doch mal von der Freundin, deinem Tourpartner o.ä. massieren.
 
Das Waldi schrieb:
Darf ich mal mit einer ganz tollen Theorie kommen: Hast du vielleicht nach den längeren Touren einen verspannten Nacken? Wenn ja, lass dich doch mal von der Freundin, deinem Tourpartner o.ä. massieren.
Jepp hab ich ,aber nicht immer Kopfweh :confused: du meinst das kommt vom Nacken?
 
Kopfschmerzen können wohl beliebig viele Ursachen haben (ich bekomms zB regelmäßig durch einen zu festgezogenen Helm oder durch Unterkühlung im Winter). Ein verspannter Nacken ist auch ein hervorragender Kandidat. (Massieren wäre dann aber nur Symptombehandlung, schau Dir lieber Deine Geometrie an.)

Dass sich Dein Schmerz beim Aufstehen verstärkt, ist aber in der Tat ein starkes Indiz auf zu niedrigen Blutdruck. Das könntest Du ja mal nachmessen (lassen). Wenn der tatsächlich auf Mineralienmangel zurückgehen sollte, wird's mit Mineralwasser allein nicht gelöst sein. Na-Substitution klingt komisch, iss lieber was. Und natürlich (wie schon etliche Male gesagt wurde hier, aber Wiederholung ist wichtig in Zeiten der Reizüberflutung): Trinken, und zwar über den Durst!!

@Thb: Du meinst, Blutdruck kann durch Training auch ansteigen? Dachte immer, es gebe nur die andere Richtung.

@dubbel: Du denkst an Bluthochdruck? Macht das auch Kopfschmerzen, und kommt das auch durch zu wenig Trinken zustande?

@Thb/shemesh: Wenn shemesh Zahnarzt ist, findet er sein Benutzerbild sicherlich hochattraktiv ;) Wenn Du magst, ich hätte ein paar "romantischere" anzubieten, die ich leider gar nicht alle verwenden kann. Was war eigentlich schlimm an dem Typ mit der Kippe? Okay, die Kippe, aber die könnte man doch mit einer Bildbearbeitung durch einen Imbusschlüssel ersetzen, oder?
 
Der Blutdruck wird durch Ausdauertraining normalisiert, bzw. stabilisiert.
In den vielen Fällen bedeutet das eine Senkung, aber zu niedrig gibt's
halt auch.

Thb
 
carmin schrieb:
Dass sich Dein Schmerz beim Aufstehen verstärkt, ist aber in der Tat ein starkes Indiz auf zu niedrigen Blutdruck. Das könntest Du ja mal nachmessen (lassen). Wenn der tatsächlich auf Mineralienmangel zurückgehen sollte, wird's mit Mineralwasser allein nicht gelöst sein. Na-Substitution klingt komisch, iss lieber was. Und natürlich (wie schon etliche Male gesagt wurde hier, aber Wiederholung ist wichtig in Zeiten der Reizüberflutung): Trinken, und zwar über den Durst!!
So bin heute wieder unterwegs gewesen hab 68 km mit 1040 hm hinter mich gebracht dabei 1,7l getrunken davon 1l Apfelschorle und 0,7l Powerbardrink mit Leitungswasser.Gegessen hab ich allerdings nur einen Früchteriegel von Schwartau,wobei ich meisst nur einen Riegel esse ob jetzt Powerbar oder halt die anderen Teile....also sollte ich demnächst mal was mehr essen,oder?
Gut bei einer Tour von03:22:03 müssten zwei Riegel drin sein ich werds probieren :daumen:
 
TWIGGY schrieb:
Jepp hab ich ,aber nicht immer Kopfweh :confused: du meinst das kommt vom Nacken?
Also ich kenn mich damit nicht aus, habe aber irgendwo mal im fernsehen gesehen, dass Kopfschmerzen auch durch einen verspannten Nacken entstehen können. War glaube ich irgendeine Sendung über Migräne mit so asiatischen Heilmethoden :D.
Zu fest gezogener Helm wie carmin schon gesagt hat kann auch gut sein, da hatte ich zeitweise mit meinem Giro Havoc einige Probleme. Erst dachte ich, dass der vielleicht auf irgendeine empfindliche Stelle drückt, aber dieses System mit dem man den Helm auf die Kopfgröße einstellen kann war einfach nur zu fest angezogen!
 
carmin schrieb:
. (Massieren wäre dann aber nur Symptombehandlung, schau Dir lieber Deine Geometrie an.)
Ich denke es gibt bei mir wirklich mehrere Dinge die wohl zusammen kommen und den Kopfschmerz auslösen und mal wieder auch nicht...werd jetzt mal meine Sitzposition etwas korrigieren und mit weniger Sattelüberhöhung fahren und anschliessend auch mit meinem"alten" Helm nochmals fahren.....ach ja und mehr essen und trinken auf der Tour. Heute denke ich das es was wenig war, aber heute ist nichts :confused: ....naja erst einmal Danke @ alle jetzt weiss ich was ich alles ausprobieren kann und hoffe das es dann auch klappt... :i2:
 
Hi

Ich hatte auch ne Zeitlang Probs mit Kopfweh. Bei mir war die Ursache zum einen die Sonne. Seit ich mit Tuch auf der Birne fahre, ists sehr viel besser. Tritt jetzt nur noch auf bei extrem langen und intensiven (4h / HF 150-170) Touren auf, wenn ich zuwenig Kohlenhydrate und Wasser dabei habe.

hth

dje
 
dje schrieb:
Hi

Ich hatte auch ne Zeitlang Probs mit Kopfweh. Bei mir war die Ursache zum einen die Sonne. Seit ich mit Tuch auf der Birne fahre, ists sehr viel besser. Tritt jetzt nur noch auf bei extrem langen und intensiven (4h / HF 150-170) Touren auf, wenn ich zuwenig Kohlenhydrate und Wasser dabei habe.

hth

dje
Hi

Ich werd am Wochende mal probieren mehr auf der Tour zuessen , die Kopfschmerzen treten bei mir ja auch nur bei längeren Touren auf bei erhöhter Belastung....das trinken werde ich auch nicht vernächlässigen
bier.gif
.

Hab jetzt meinen Vorbau schon mal etwas steiler eingestellt und festgestellt das die Nackenmuskulatur nicht mehr ganz so beansprucht ist wie vorher.Nun werd ich heute mal den anderen Helm testen (kurze Tour) und am Sonntag Helm Essen und veränderte Geometrie testen und hoffen das die Kopfschmerzen ausbleiben
xyxthumbs.gif
 
Hallo,

das hatte ich früher auch, allerdings nicht beim Biken, sondern beim Squashen. Das ging dann soweit, daß mein Kreislauf teilweise absackte.
Ursache hierfür war der hohe Verlust an Mineralien. Probeweise habe ich dann mein Wässerchen mit einem Mineralpulver (XenoFit oder Mineral Plus) gemixt und seitdem ist es vorbei mit den Kopfschmerzen. Ich habe übrigens auch eher zu niedrigen Blutdruck.

Gruß

Michael
 
Hallo,

ich krame diesen alten Fren nochmal aus, weil ich das gleiche Problem habe. Kopfschmerzen nach der Tour, insbesondere, aber nicht nur, nach hoher Belastung und bei zu wenig Flüssigkeitszufuhr. Von zu wenig Sport kann bei mir nicht die Rede sein, da ich etwa 8500km's im Jahr fahre und normalerweise bei keiner zu hohen Belastung. Meine durchschnittliche HF liegt im Jahresmittel bei 60-70% vom HFmax.

Jetzt habe ich letzt Woche das gleiche Problem gehabt, obwohl ich kein Sport vorher gemacht habe. Ich habe dann zwar mehr getrunken, aber so viel ging einfach nicht (3-4Liter Saft, Schorle und Mineralwasser). Also bin ich heute zu meinem Hausarzt und der meinte, dass mein Blutdruck ungewöhlich hoch sei! :mad: Soll ich jetzt noch mehr Sport machen? :confused:
Nächste Woche mache ich eine Langzeit-Blutdrucktest. Mal sehen, was der sagt.

Grüße
kleinbiker
 
Zitat von "TWIGGY":
Gegessen hab ich allerdings nur einen Früchteriegel von Schwartau,wobei ich meisst nur einen Riegel esse ob jetzt Powerbar oder halt die anderen Teile....

Ich empfehle Euch, auch mal unmittelbar nach einer Tour den Blutzucker messen zu lassen (in der Apotheke).

Wenn Ihr wenig esst unterwegs, kann der Blutzuckerspiegel erheblich nach unten gehn (weit unter 100) und auch das kann Kopfschmerzen verursachen.
Auch am Morgen nach der Tour.
 
Hallo,

ich hatte das Problem auch vor einigen Tagen. Ich kam aus dem Wald heraus und war ziemlich durchgeschwitzt. Ich musste dann noch ca.8 km Straße fahren bis ich zu Hause war. Leider hatte ich vergessen eine Mütze mitzunehmen. Ich hab dann gemerkt wie mein Kopf richtig abgekühlt ist und ich hatte auch leichte Kopfschmerzen zu Hause, mind 1 1/2 Stunden. Ich denke mal das, dass an der kälte lag.

Also immer schön eine Mütze mitnehmen wenns kalt ist.

Gruß TATTI
 
Kopfschmerzen können wie schon beschrieben mehrere Ursachen haben.
Zum einen die Haltung auf dem Bike und somit vom Genick ausstrahlend.
Zuwenig trinken, im Sommer zu viel Sonne, im Winter kalter Kopf (Bergab immer mit Mütze " manchmal muss man ein Sissi sein :lol: )
Den Puls hast Du auch angesprochen was durchaus auch sein könnte. (bin kein Spezialist)
Bevor ich mit Pulsmesser trainierte hatte ich auch immer wieder mal so richtig Kopfschmerzen :heul:
Kaufte mir dann so ein Ding und siehe da, ich trainierte vielmals mit zu hohem Puls. (bis zu 1Std. mit 180 :spinner: )
Das gab nicht nur Kopfschmerzen sondern reduzierte auch meine Leistungsfähigkeit. :mad: (nehme dies als Ursache an)
Mittlerweile kenne ich meine Grenzen (Grenzen sind da um Sie zu überschreiten :lol: ) Hatte schon lange keine Kopfschmerzen mehr. (ausser nach dem :bier: )
 
carmin schrieb:
Trinken, und zwar über den Durst!!

Hi,

also..., wenn der Durst schon da war, ist es wohl zu spät!
Das Flüssigkeitsdefizit kann während des Trainings nicht mehr ausgeglichen werden. Man muss sich angewöhnen regelmäßig alle 10-15 min. in kleinen
Schlücken zu trinken.
Über den Durst hinaustrinken macht nicht wirklich Sinn, da der menschliche Körper bzw. Darm in einem gewissen Zeitfenster nur eine begrenzte Menge Flüssikeit verwerten kann, alles andere "belastet" nur unnötig und wird unverwertet ausgeschieden. Freilich, trinken kann man nie genug :lol:

Wenn Du also öfters nach Beanspruchung derartige Beschwerden hast, geh mal zum Arzt, nur um medizinische Ursachen wirklich ausschliessen zu können! (50 km Touren sollten bei einem gesunden Menschen nun wirklich kein Problem darstellen. Entweder Du bist krank (hoff ich mal nicht) oder machst so einiges falsch.)

Ansonsten kann ich nur Raten auch schon deutlich vor dem Training/Rennen ordentlich zu trinken und auch zu essen! (und ich meine nicht Bratwurst und Pommes :D )

Man kann man sagen, dass allgemein zu wenig Wasser getrunken wird.
Es hilft aus genannten Gründen auch nicht Literweise an einem Stück zu trinken. Viele körperlichen Probleme (zB. Schlaganfall) könnten durch entsprechenden Wasserkonsum (min. 3 liter (Wasser) tägl. ohne sportl. Belastung) vermieden werden. Mit zunehmendem Alter "verschwindet"
leider das Durstgefühl fast vollständig...

gruss J.


ach ja, Finger weg vom Kaffee und von Zigaretten :heul: :D
 
Hy Twiggy,
kenn das Problem Kopfschmerzen nur zu gut....bei mir tritts meistens bei langen GAEineiten auf der Straße auf und sehr häufig nach einem Rennen oder MA wenn man sich mal wieder total abgeschossen hat.
Hab allerdings schon von der beruflichen Seite aus viele Probleme mit dem Schulter-Nackenbereich so daß das biken dafür eigentlich nicht so der richtige Ausgleichssport ist (sagt meine Physiotherapeutin immer).
Als erstes würde ich auch die Sitzhaltung auf deinem Bike kontrollieren, vielleicht einfach noch nen Spacer extra und einen kürzeren Vorbau wenns denn paßt. Dann würde ich regelmäßig die Schulter-Nacken-Halswirbelbereich durch krankengym. Übungen kräftigen und dehnen wenn Du dann schon mal dabei bist am Besten sofort auch dasselbe für den Rücken und Bauch durchführen. Wenn Du das alles optimiert hast und vielleicht noch Dein Visier vom Helm abmontierst und pulsorientiert trainierst dürfte dann eigentlich nix mehr schiefgehen...Grüße und viel Spaß bei der Gym die ich auch so liebe....: :wink:
 
white baby schrieb:
Hy Twiggy,
kenn das Problem Kopfschmerzen nur zu gut....bei mir tritts meistens bei langen GAEineiten auf der Straße auf und sehr häufig nach einem Rennen oder MA wenn man sich mal wieder total abgeschossen hat.
Hab allerdings schon von der beruflichen Seite aus viele Probleme mit dem Schulter-Nackenbereich so daß das biken dafür eigentlich nicht so der richtige Ausgleichssport ist (sagt meine Physiotherapeutin immer).
Als erstes würde ich auch die Sitzhaltung auf deinem Bike kontrollieren, vielleicht einfach noch nen Spacer extra und einen kürzeren Vorbau wenns denn paßt. Dann würde ich regelmäßig die Schulter-Nacken-Halswirbelbereich durch krankengym. Übungen kräftigen und dehnen wenn Du dann schon mal dabei bist am Besten sofort auch dasselbe für den Rücken und Bauch durchführen. Wenn Du das alles optimiert hast und vielleicht noch Dein Visier vom Helm abmontierst und pulsorientiert trainierst dürfte dann eigentlich nix mehr schiefgehen...Grüße und viel Spaß bei der Gym die ich auch so liebe....: :wink:
Hi

Ich habe die Tips soweit schon alle beachtet wobei ich bei der Sitzposition jetzt wieder von vorne anfangen muss...da neues Bike :love: .
Im Moment geh ich auch ins Studio um dort die gesamt Muskulatur zu trainieren die man das ganze Jahr beim biken vernachlässigt.
Ich hoffe damit künftig von den Kopfschmerzen verschont zubleiben.
Mein größter Fehler war aber wohl immer das ich zuwenig getrunken und gegessen habe..... nochmals danke für den Hinweis :daumen: bin siet dem ohne Kopfschmerzen zumindest nach dem biken :lol: .
 
das problem mit den kopfschmerzen hatte ich auch schon oefter mal, kann wie gesagt zum einem von fehlender fluessigkeit kommen, kalten kopf, oder aber wie auch schon jemand geschrieben hat vom niedrigen blutzucker.
da hat sich fuer schnelle zuckerzufuhr ein schokoriegel oder ein wenig cola bei mir extrem gut bewaehrt.
ist vielleicht nicht das optimum aber wenn es hilft :)

seitdem habe ich immer sowas in der art im haus wenn ich von einer tour komme. wie gesagt ist bei mir genau wie beim ersteller auch nicht immer der fall aber es kann halt schonmal vorkommen...
 
Zurück