Innocent
why so serious?
- Registriert
- 14. Mai 2012
- Reaktionspunkte
- 1
Einmal in der Woche is fresstag das braucht Geist und Körper
So schaut's aus

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einmal in der Woche is fresstag das braucht Geist und Körper
Ähm, Obst = Kohlenhydrate.
Ja ist klar wird mitgezählt
Sicher? Woher weisst Du das? Der ermittelte GU (rechnerisch oder per Spiroergometrie) ist grundsätzlich ein Näherungswert, wobei der per Spiro ermittelte GU genauer ist als der errechnete.
nein der Umsatz ist rechnerisch ermittel das kann natürlich abweichen klar
Ist grad "in". Ich komme da auch überhaupt nicht mit klar, ohne KH geht bei mir gar nichts.
Für Fettabbau wäre eigentlich das naheliegenste die Fettreduktion in der Nahrung.
Ich habe gar kein probleme meine 2500-3000 Kalorien( 50/30/20% (Fett:eiweiß:KH)) zu Erreichen.
Liese mal bitte nochmal durch. Ausser direkt bevor und danach heftig körper akivität braucht dern Korper wenig KH. !!!!!!!!!!!!!
Ich kenne moosburger. Bin übrigens auch Dr. ....
Ich bin Dr.rer. nat Biol.
Glauben ist nicht Wissen. Du Glaubst-Ich Weiss.
My results speak for them self-SuFu meine Beitrage.
(Sorry-Deutsche ist nicht meine Muttrsprache)
Fett wird SEHR SCHWER als Fett abgespeichert!
Bei einen Iso- oder Hypokaloric Tagespensum, wird Fett Gebrannt und nicht gespeichert.
Bein einen Hyperkaloric Tagespensum, wird alles, mehr oder weniger als FETT gespeichert, nur Fett ist physiologisch/biochemisch gesehen SCHWER für den Körper zu speichern. In diesem Fall, wird Fett überwiegend gebrannt und meist die aus KH und Eiweiss abgespeichert!!!!!!!!!
Aus der Natur, beim Iso- oder hyperkaloric Tagespensum ist der Körper OPTIMAL vorbereitet Fett als Energie zu nutzen.
Fettarm ist Sinnlos, gefährlich und kontraproduktiv, weil aus Fett ( un-, einfach-, uund mehrfachgesättigten) wird viele lebenswichtig Hormonen hergestellt, denn Zellwänden gestartkt und die Nerven geschutzt.
@sekt88
Zitat:
Zitat von Gerippe![]()
Für Fettabbau wäre eigentlich das naheliegenste die Fettreduktion in der Nahrung.
@sekt88
Zitat:
Zitat von sekt88![]()
Ich habe gar kein probleme meine 2500-3000 Kalorien( 50/30/20% (Fett:eiweiß:KH)) zu Erreichen.
Liese mal bitte nochmal durch. Ausser direkt bevor und danach heftig körper akivität braucht dern Korper wenig KH. !!!!!!!!!!!!!
Ich kenne moosburger. Bin übrigens auch Dr. ....
Zitat:
Zitat von sekt88![]()
Ich bin Dr.rer. nat Biol.
Glauben ist nicht Wissen. Du Glaubst-Ich Weiss.
My results speak for them self-SuFu meine Beitrage.
Zitat:
Zitat von sekt88![]()
(Sorry-Deutsche ist nicht meine Muttrsprache)
Fett wird SEHR SCHWER als Fett abgespeichert!
Bei einen Iso- oder Hypokaloric Tagespensum, wird Fett Gebrannt und nicht gespeichert.
Bein einen Hyperkaloric Tagespensum, wird alles, mehr oder weniger als FETT gespeichert, nur Fett ist physiologisch/biochemisch gesehen SCHWER für den Körper zu speichern. In diesem Fall, wird Fett überwiegend gebrannt und meist die aus KH und Eiweiss abgespeichert!!!!!!!!!
Aus der Natur, beim Iso- oder hyperkaloric Tagespensum ist der Körper OPTIMAL vorbereitet Fett als Energie zu nutzen.
Fettarm ist Sinnlos, gefährlich und kontraproduktiv, weil aus Fett ( un-, einfach-, uund mehrfachgesättigten) wird viele lebenswichtig Hormonen hergestellt, denn Zellwänden gestartkt und die Nerven geschutzt.
usw, usf ...
Habe ich auch nicht behauptet. Es liegt nur deutlich näher auf Fette als auf KH zu verzichten. Dass man das tuen sollte habe ich nicht gesagtNein. Fett macht nicht per se fett, im Umkehrschluss macht eben weniger Fett auch nicht automatisch schlank. Naheliegend wäre ein Abstimmen des Verhältnisses der Makronährstoffe zueinander, was nicht zwingend eine Fettreduktion bedeuten muss.
fährst du auch mehr? wie du sicherlich weißt, sind muskel schwerer. bei mir ist es so, das ich am bauch sichtbar abnehme, das gewicht aber nur minimal weniger geworden ist. aber damit kann ich sehr gut leben, denn die zahl ist mir ziemlich egal. mein gedanke war nur die wirklich unansehnliche plauze weg zu kriegen und halt ein "stimmiges bild" zu erreichen....Ich schränke mich auch schon seit Wochen ein und habe eigentlich ständig ein Kaloriendefizit nehme aber leider nicht ab...
Darf ich fragen, wieviel Muskelmasse Du geschätzt in einem definierten Zeitraum (x Wochen/Monate) Du allein durch Radfahren aufgebaut hast?
fährst du auch mehr? wie du sicherlich weißt, sind muskel schwerer. bei mir ist es so, das ich am bauch sichtbar abnehme, das gewicht aber nur minimal weniger geworden ist. aber damit kann ich sehr gut leben, denn die zahl ist mir ziemlich egal. mein gedanke war nur die wirklich unansehnliche plauze weg zu kriegen und halt ein "stimmiges bild" zu erreichen.
ich hab von ernährungstheorie null ahnung und hab mich anfangs an ratschläge aus einem anderen anderem thread orientiert, sprich weniger KH und das übliche was man sich so erzählt. nach zwei wochen hatte ich dann so einen massiven leistungsverlust, dass ich mir gesagt habe, dass das nicht richtig und sinnvoll sein kann. also hab ich wieder angefangen, das selbe wie immer zu essen. nur eben weniger...
und -taa taa- die plauze verschwindet, die leistungsfähigkeit bleibt auf einem ähnlichem niveau bzw. steigert sich und da ich viel mehr fahre als die monate und jahre davor, werden meine muskeln immer stärker ergo schwerer.
vielleicht verhält sich das bei dir ja ähnlich was das "muskelwachstum" und dein gewicht angeht.
Da geht auch mehr, u. U. bis zu 10 Kg/Jahr. Aber das bezieht sich dann natürlich auf die Gesamtmuskelmasse und setzt entsprechendes Training und entsprechende Ernährung voraus. Deshalb ja auch meine Frage, wieviel Muskelmasse sich wohl rein durchs Radeln aufbauen lässt. Viel kann das imo nicht sein.honkori schrieb:Mir war so als hätte ich mal gelesen, dass man unter "idealen Umständen" ca. 6 kg reine Muskelmasse aufbauen könnte.
Eben.honkori schrieb:Na ja, wenn das Fett verschwindet...sieht man die Muskeln besser, dh. nicht zwingend das sie auch "gewachsen" sind.
Ich kann es immer noch nicht. Klär mich bitte auf.warst du um 01.23 uhr schon etwas müde?mir kommts so vor, als ob du die zusammenhänge der einzelnen beiträge nicht zu einem roten faden spinnen konntest
![]()
steigere deine gefahrenen kilometer um xxx% und du kriegst mehr muskelmasse (oder wie auch immer die richtige bezeichnung dafür ist). die ein, zwei kilo die ich am bauch verloren hab, werden wohl nicht so den riesigen einfluss auf die beine haben......Deshalb ja auch meine Frage, wieviel Muskelmasse sich wohl rein durchs Radeln aufbauen lässt. Viel kann das imo nicht sein...
steigere deine gefahrenen kilometer um xxx% und du kriegst mehr muskelmasse (oder wie auch immer die richtige bezeichnung dafür ist). die ein, zwei kilo die ich am bauch verloren hab, werden wohl nicht so den riesigen einfluss auf die beine haben...
wie gesagt: ich hab keine ahnung von ernährung, wie man am besten trainiert usw. da es mich nicht wirklich interessiert. kann nur das sagen, was ich an mir selbst feststelle und meine schlüsse daraus ziehen...
hast du dir falsch übersetzt, oder falsch gelesen, oder falsch verstanden. geschrieben hat er jedenfalls das gegenteil zu deiner these.sekt88: Bein einen Hyperkaloric Tagespensum, wird alles, mehr oder weniger als FETT gespeichert, nur Fett ist physiologisch/biochemisch gesehen SCHWER für den Körper zu speichern. In diesem Fall, wird Fett überwiegend gebrannt und meist die aus KH und Eiweiss abgespeichert!!!!!!!!!
Gerippe: Klingt natürlich logisch, dass Fette leichter gespeichert werden können, als KH, die erst noch umgewandelt werden müssen.
hier verstehe ich nicht, was du nicht verstehstsekt88: Aus der Natur, beim Iso- oder hyperkaloric Tagespensum ist der Körper OPTIMAL vorbereitet Fett als Energie zu nutzen.
Gerippe: Ich denke es geht ums abnehmen?
Gerippe, das sollte für dich nur ein hinweis auf einen alten beitrag von sekt88 sein (manch einem wäre aufgefallen, dass sekt88 "neu" in diesem thema ist und neugierige würden auch mal auf den knopfdrücken und dann eventuell zurücklesen) der erklärt, warum deine these Für Fettabbau wäre eigentlich das naheliegenste die Fettreduktion in der Nahrung nicht ok ist. (Das hab ich schon verstanden.sekt88 schreibt aber auch nichts anderes als die anderen LowCarb-"Gurus", so für mich nicht sonderlich interessant. Der genannte Satz von mir war auch nicht 100% ernst gemeint. War ein fehler von mir.)![]()
hast du dir falsch übersetzt, oder falsch gelesen, oder falsch verstanden. geschrieben hat er jedenfalls das gegenteil zu deiner these. (da war war ich wohl tatsächlich schon müde. Ersetze einfach leichter durch schwerer.KH werden unter normalen Bedingungen sowieso nie in Fett umgewandelt.)
hier verstehe ich nicht, was du nicht verstehst Naja er schreibt von Hypercoloric, google findet bei diesem Wort zwar nicht nichts brauchbares, aber ich schätze mal es bedeuetet ein zu viel an Kaloren, aber was bringt mir diese Aussage für eine Diät?
ich rede davon das ich seit etwa januar ein vielfaches an km wie die monate und jahre davor gefahren und seit etwa anfang mai weniger esse als zuvor. ich hab ja nicht zeitgleich muskelmasse aufgebaut und die wampe verschwinden lassen......Möglich dürfte es aber trotzdem sein, nur der Zeitrahmen dabei müste verdammt laaaaaaaaaaaaang sein.![]()
Hat sich so angehört. Wenn Du das so nicht gesagt oder gemeint hast, ist ja alles gut.ventizm schrieb:ich hab ja nicht zeitgleich muskelmasse aufgebaut und die wampe verschwinden lassen...
DIESE aussage bringt nichts für eine diät!Für Fettabbau wäre eigentlich das naheliegenste die Fettreduktion in der Nahrung.
Für Fettabbau wäre eigentlich das naheliegenste die Fettreduktion in der Nahrung.
Falsch, weniger Fett bedeutet weniger Kalorien und das bringt dich in einer Diät weiter.DIESE aussage bringt nichts für eine diät!
War ja auch alles richtig was ich gesagt habe. Vorher wurde in einem Beitrag geschrieben eine KH Einschränkung wäre das naheliegenste, was nicht wirklich Sinn macht, da KH mehr sättigen und weniger Energie liefern, als Fett.und wenn du diesen satz nicht zu 100% ernst gemeint hast, dann hättest du den auch nicht bringen müssen. die folge davon war nur, dass sich hier leute ins zeug geworfen haben, dir deinen "falschen" fehler zu erklären. aber ich gehe eher davon aus, dass du es trotzdem noch nicht begriffen hast, jetzt aber schreibst: "ey leute, war doch nur spaß!"
Nöist deine nächste aussage auch nur spaß?: KH werden unter normalen Bedingungen sowieso nie in Fett umgewandelt.
das wort hypercaloric (deutsch: hyperkalorisch) hat auf google über 40.000 treffer.
Der Körper verbrennt Fette je nach körperlicher Belastung. In Körperruhe und bei leichter Aktivität mag er fast nur Fette verbrennen. Ist aber kein wirkliches Argument für eine Kohlenhydratreduktion, statt Fett.egal ob unter- oder überkalorische ernährung - der körper ist von natur aus immer so veranlagt, zuerst die fette zu verbrennen. wenn du jetzt 1 und 1 zusammenzählst bedeutet das, dass du (primär) nicht die fette in deiner diät reduzieren solltest, sondern eher die kohlenhydrate und eiweiße
(oder besser: das energieverhältnis der dreien optimal aufeinander abstimmst).
Habe ich nie getan.low-carb kann sich eine ernährungsweise mit 125-150 g kohlenhydraten nicht nennen.