mete
[ˈfɛɪ̯k(ˈ)njuːs]
der begriff stammt von dir.
dass 20 % eines teilnehmerfeldes besser trainiert sind, ist wohl keine frage.
Wo habe ich denn den Begriff "Hobbysport" definiert

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
der begriff stammt von dir.
dass 20 % eines teilnehmerfeldes besser trainiert sind, ist wohl keine frage.
nicht definiert, aber benutzt.
Und? Ist machbar, erst recht auf nem Schotterweg . Hobbyfahrer können ihr Hobby ja auch intensiver betreiben, muss man ja nur mal in den WP gucken. Außerdem ist die Steigung nicht konstant, sprich, da sind Stellen zum Ausruhen dabei. 4,5W/kg bringen sicherlich einige bei so einem Marathon zustande, erst recht über gerade einmal 30 Minuten.
den hobbyfaher hast schon du ins feld geführt. wer aber > 4watt/schwelle tritt ist in aller regel kein hobbyfahrer. das geht nämlich kaum noch ohne systematisches training und geht also schon über das hobbymäßige tourenbiken deutlich hinaus.
Nein, habe ich nicht. Erste Erwähnung Beitrag 84 (Ecopower). Und Deine Definition macht den Begriff auch nicht fassbarer. das einzige was "Hobby" von "Profi" unterscheidet, ist, dass der eine Geld damit verdient.
Nein, habe ich nicht. Erste Erwähnung Beitrag 84 (Ecopower). Und Deine Definition macht den Begriff auch nicht fassbarer. das einzige was "Hobby" von "Profi" unterscheidet, ist, dass der eine Geld damit verdient.
Ok, ich habe euch verwirrt. Ich gestehe.Anhang anzeigen 199298
Hobbyfahrer sind eigentlich alle Biker, die nicht von ihrem Sport leben können, egal ob mit oder ohne Lizenz! Also vermutlich über 90% der Biker bei den verschiedenen Rennen.
Und auf die habe ich mich bezogen.
Und wenn ich mir das Starterfeld und die Ergebnisliste des Tegernsee-Marathon-Rennens anschaue, dann liege ich mit meiner Feststellung, dass nur eine Minderheit den Wallberg mit TF über 80 hinauf fährt, sicher richtig!
Dazu muss ich mir ja nur die gemessenen Bergzeiten anschauen.
So,kurzer Zwischenbericht.Habe ab Ende November nach den Plänen im Buch Kraftaufbau trainiert und verspüre schon jetzt bei Kurzintervallen am Berg einen "Bumms" wie noch nie um die Jahreszeit. Ich mach mal weiter so.
Ich habe davon auch einen "Bums" am linken Knie![]()