Kratzer am Dämpferkolben

Registriert
18. September 2011
Reaktionspunkte
44
Ort
Rheinbach bei Bonn
Das habe ich eben entdeckt...

IMG_20160317_232140775.jpg


Ist das ein großes Problem oder soll ich das einfach ignorieren ? Grate hat der Kratzer nicht wirklich, aber ich habe Angst, dass dadurch unnötig Dreck an den Dichtungen vorbei in den Dämpfer kommt und zu Luftverlust kann es theoretisch ja auch kommen. Ich habe hier schon mehrfach von der Methode mit Sekundenkleber und Nassschleifpapier gelesen.Allerdings gruselt mich der Gedanke ein wenig, da dran rumzuschleifen...

LG
 

Anhänge

  • IMG_20160317_232140775.jpg
    IMG_20160317_232140775.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 1.262
Hallo,
wenn die Stelle keine Grate hat, dann vergiss sie ganz schnell wieder, und fahre weiter! Die Klebe- und Schleifmethoden verschlimmbessern sehr häufig das nicht vorhandene Problem.
So eine Macke hat keinen Einfluss auf die Funktion des Dämpfers. Probiere es im Fahrbetrieb aus, Du wirst weder Luftverlust noch stärkeres verdrecken feststellen!

Gruß Jan
 
Hallo,
wenn die Stelle keine Grate hat, dann vergiss sie ganz schnell wieder, und fahre weiter! Die Klebe- und Schleifmethoden verschlimmbessern sehr häufig das nicht vorhandene Problem.
So eine Macke hat keinen Einfluss auf die Funktion des Dämpfers. Probiere es im Fahrbetrieb aus, Du wirst weder Luftverlust noch stärkeres verdrecken feststellen!

Gruß Jan

Hast du denn Erfahrungen mit solchen Kratzern ? Mit dem Fingernagel oder der Fingerkuppe ist der schon leicht spürbar.
 
An der Stelle ist der Dämpfer doch meistens eh im SAG. Ich hatte auch mal so eine Macke und bin problemlos weiter gefahren
 
Schadstelle entfetten und mit einem schwarzen Lackstift ausbessern. Lack aushärten lassen und anschließend mit einem Lack-Kratzerentferner anpassen. Wenn du es nicht selber machen kannst, dann bring den Dämpfer zu einem Lackierer und lass es dort machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist KEINE Dichtung mehr.
Da ist außen der Gummiabstreifer, darunter ist ein (hoffentlich) ordentlich schmieriger Filzring.
MEHR NICHT!
Ich habe die Dinger schon oft genug auf gehabt und gewartet.
Edit, leider kein Detailfoto gefunden, ist aber genau wie bei der Federgabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einer Rasierklinge die Kanten glätten. Wie schon gesagt wurde, da ist kein Druck drauf. Könnte höchstens Dreck reinkommen.
 
Zurück