Hallo Leute,
sorry, hab gleich mal ne längere Frage.
habe seit Mai ein Cube AMS Comp Modell 2011 aus 7005er Alu und die Oberfläche ist mehrschichtig nasslack-versiegelt.
Bin eigentlich auch sehr sehr zufrieden mit dem Bike. Nun habe ich aber gesehen, dass sowohl am Steuerrohr als auch an der Schweissnaht am Vorderrohr, sowie im Bereich der Schweissnaht Oberrohr/Sitzstrebe Kratzer (statt weiß leicht gelblich) aufgetreten sind.
Natürlich ist ein Bike ein sportlicher Gebrauchsgegenstand und Kratzer kommen irgendwann in den Lack. Bitte haltet mich nicht für pingelig, allerdings ist es so, dass der Grund dieser Kratzer kein Sturz, Steinschlag oder sonstiges Extreme zur Folge hatte, sondern durch die Reibung der Kabelschläuche (die eigentlich weiches Material sind) der Bremse und Schaltung entstanden ist.
Ich finde es schade, dass bei einem teuren Bike sowas nach kurzer Zeit passiert.
Ist das normal wenn das Bike mehrschichtig nasslack-versiegelt ist?
Wie sieht das mit der Rostanfälligkeit des Alurahmens dann aus wenn der Lack dünner wird?
Habt ihr gleiche Erfahrungen?
Was kann ich da tun?
Habe mal ein paar Fotos angehängt was ich genau meine.
würde mich über Antwort und Hilfe freuen.
gruss
chris
sorry, hab gleich mal ne längere Frage.
habe seit Mai ein Cube AMS Comp Modell 2011 aus 7005er Alu und die Oberfläche ist mehrschichtig nasslack-versiegelt.
Bin eigentlich auch sehr sehr zufrieden mit dem Bike. Nun habe ich aber gesehen, dass sowohl am Steuerrohr als auch an der Schweissnaht am Vorderrohr, sowie im Bereich der Schweissnaht Oberrohr/Sitzstrebe Kratzer (statt weiß leicht gelblich) aufgetreten sind.
Natürlich ist ein Bike ein sportlicher Gebrauchsgegenstand und Kratzer kommen irgendwann in den Lack. Bitte haltet mich nicht für pingelig, allerdings ist es so, dass der Grund dieser Kratzer kein Sturz, Steinschlag oder sonstiges Extreme zur Folge hatte, sondern durch die Reibung der Kabelschläuche (die eigentlich weiches Material sind) der Bremse und Schaltung entstanden ist.
Ich finde es schade, dass bei einem teuren Bike sowas nach kurzer Zeit passiert.
Ist das normal wenn das Bike mehrschichtig nasslack-versiegelt ist?
Wie sieht das mit der Rostanfälligkeit des Alurahmens dann aus wenn der Lack dünner wird?
Habt ihr gleiche Erfahrungen?
Was kann ich da tun?
Habe mal ein paar Fotos angehängt was ich genau meine.
würde mich über Antwort und Hilfe freuen.
gruss
chris