Kratzer in der Tauchröhre

dgeneration

Rock'n'Roll Übermensch
Registriert
13. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin [rudow]
Hallo.

Ich habe ein Problem mit meiner Black Elite. Als ich mein Bike letztens gegen einen Stein gelehnt habe, ist es mir weggeruchtscht und jetzt habe ich einen etwa 0,5- 0,8 cm großen Kratzer in meiner Tauchröhre drin. Wollte euch fragen, ob es sich negativ auf die Federgabel auswirken könnte, ob ich jetzt noch Garantieanspruch habe und ob man auch nur eine einzelne Tauchröhre austauschen kann?

Vielen Dank

dgeneration
 
hallihallo

du meinst wahrscheinlich die oberen "dünneren" rohre, die nennt man standrohre, das is die verbreiterte bezeichnung

also so lang der kratzer nicht scharfkantig ist, sodass er die dichtungen nicht kaputt macht, und kein öl an der stelle ausdritt, brauchst du dir keine sorgen machen, du kannst eventuell scharfe kannten mit ner feile bissl bearbeiten, dass die dichtungen nicht kaputt werden, ansonsten wenn nix hackelt und dich die optik nicht stört - ride on

das mit dem auswechseln is so eine sache der verpressung, das müsstest du zum hersteller schicken und ewig viel bezahlen, kannst mal nachfragen, aber oft lohnt sich sowas nicht
 
Einzelne Standrohre kann man nur austauschen, wenn man sie aus der Gabelkrone ausbauen kann, ist z.B. bei alten Marzocchis so, oder bei den meisten Rond/Magura-Gabeln.

Wie tief ist der Kratzer? Wenn Du ihn mit den Fingernagel kaum spürst, kann wohl wenig passieren. Weiterfahren, beobachten, und wenn die Gabel klappert in einigen Jahren, solltest Du Dir um eine neue Gabel Gedanken machen.
 
Also mit der Feile wuerde ich da auf keine Fall ran gehen. Es gibt beim Autozubehoer Polierwatte. Hatte mal das selbe Problem. Ich weiss grad nicht mehr wie die heisst, ist aber in so ner schwarzen Dose drin und hat eine minimale Schleifwirkung. Mit der wuerde ich die Stelle bearbeiten, bis die scharfen Kanten weg sind. Gany wirst es aber nicht mehr wegkriegen. Aber wie die anderen schon sagten, solang keine Oel austritt wuerde ich nichts machen. Ist zwar aergerlich, aber nur ein schoenheitsfehler.

Gruss
Matz
 
kratzer in der gabel kann man mit harz auffüllen. must nur sauber arbeiten und das rohr zuvor richtig entfetten. klappt ganz gut. da dann mit nevr dull dran und so gut wie vorher.

machen wir im laden so wenns einer unbedingt will. son neues rohr kostet mit einbau und neuen gleitbuchsen+dichtung so 120 euro.
 
Nun ja,
da du vom einzelnen Austauschen eines Rohres sprichst wird es wohl ein Standrohr sein. In dem Fall muß die komplette Gabelkrone getauscht werden.
Ruf mal bei der Serviceabteilung vom Roseversand an. Lass dich dort mit dem für Federungen zuständigen Techniker verbinden. Es kann durchaus sein das die dort Gabelbrücken aus Garantiefällen zu liegen haben und man dir dort evtl. helfen kann. Für meine Manitou Axel habe ich dort eine neue Gabelkrone bekommen. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert. :daumen:
 
Zurück