Kritiker gefragt!!!

Registriert
6. Oktober 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Triol
Könntet ihr das Bike bitte bewerten?
Passen alle teile, gibts bessere und ist die Ausstattung für meinen Fahrstil gut(cc(Voralpen, Tirol), Touren)?

Rahmen: Simplon Mythos (ca. 1600g)
Schaltung: XT(Kurbel, ZUmwerfer, Kette, Ritzelpaket), SRAM X0 Drehgriffe und Schaltwerk
Gabel: Skareb Super SPV? SID Team PopLoc? FOX?
Sattel: SLR Carbonio
Stütze: Tune
Sattelschnellspanner: Salsa
Laufräder: DT 240s Naben, DT Xt-4.1 Ceramic Felgen, Rest weiß ich nicht
Lenker/ Vorbau: Syntace Duraflite, F99
Bar-Ends: Tune
Lenkergriffe: Extralite
Bremsen: Avid SD SL + Speed Dial SL
Schnellspanner: TUNE
Reifen: Schwalbe Racing Ralph 2,25
Steuersatz: FSA?
Pedale: Shimano 540

Das Bike kommt so auf ca. 2800-2900€!

schon mal DANKE :daumen:
 
Der Simplon Rahmen ist absolut spitze! :daumen:

Vom Gewicht her echt top. Fährt sich prima sehr wendig und gute Geometrie.
Hab meines seit einem 3/4 Jahr und bin absolut zufrieden, hatt auch schon eine Transalp gut überstanden. Die Lackierung ist sehr wiederstandsfähig und zerkratzt nicht so schnell. Die Steifigkeit im Tretlagerbereich ist enorm.

Die Restlich Ausstattung hört sich echt gut an. Da machst du sicher nichts falsch, blos der Sattel währe mir zu hart, aber das ist ja Geschmackssache.
Die Bremse würde ich gegen eine HS33 oder eine Scheibenbremse tauschen weil diese mehr leistung haben.
 
Das kommt mir, ohne jetzt den Rahmen zu kennen, sehr teuer vor. Ich baue mir gerade ein Bike zusammen. Bis jetzt vorgesehen sind:

  • Cust-Tec Superlight 22''
  • FSA Orbit XL2
  • Syntace F99 und ein Duraflite-Lenker dran
  • leichte kurze Hörnchen (wahrscheinlich Ritchey WCS)
  • Magura HS33
  • SRAM X.9 Trigger/Schaltwerk + X-Gen-Unwerfer
  • leichte Griffe (weiss noch nicht, was)
  • German Answer Kilo (Stahlfederbein)
  • FSA V-Drive Mega Exo
  • Tune Starkes Stück
  • irgend ein bequemer <200 gr Sattel, vielleicht Selle Italia SLR XP
  • Laufradsatz mit XTR-Naben, DT Comp Speichen und Felgen à la DT XR 4.1 (oder wie die heissen . . . :) )
  • Ne gute Kassette
  • Ne gute Kette
  • Nokon-Schaltzüge
  • Ein netter Tacho (vielleicht Sigma BC 1200, bin ich gerade gewöhnt)
  • Einen von diesen Tune-Speichenmagneten
  • Schnellspanner und Sattelschelle von Salsa oder so
Wenn ich aktuell die Preise, die ich für die noch nicht vorhandenen Teile im Internet finde (Rahmen, Bremsanlage und Steuersatz habe ich schon), mit denen der bereits vorhandenen Teile und dem des Teiles, das noch unterwegs ist (die Gabel), addiere, komme ich auf einen Preis von um die 2400 Euro, eher etwas weniger.

Die Preise stammen im wesentlichen auch nur von zwei Händlern: von www.cycles4u.de und www.bike-discount.de, wobei ich praktischerweise ganz in der Nähe vom Standort letzteren Versenders wohne.

Das Rad würde mit der Ausstattung bei etwa 10,5 Kilo liegen, schätze ich, wobei der Rahmen ja recht gross + Pulverbeschichtet und als Bremsanlage die schwerere HS33 montiert ist (die ich persönlich, ohne allerdings die SD7 je ausprobiert zu haben, eher, weil ich einen Vorgänger schon kannte und damit nicht den Eindruck hatte, noch bessere Bremsen zu brauchen, bevorzuge).

Der Rahmen war aber offenbar sehr preiswert (seinen Preis auch wert (wenn man "Kultstatus" abzieht)), deiner wird wahrscheinlich teuer sein. Ob er auch in meinem Sinne preiswert ist, weiss ich halt nicht . . .

Gruss,
Azrael
 
Hm, ich habe mir gerade mal die Beschreibung des Rahmens angesehen. Ist schon ein schöner Rahmen mit netten Details.

Meinen finde ich aber jetzt auch nicht hässlich.

Gruss,
Azrael
 
Hi Itcharm, das liest sich ja fein, mit dem Mythos habe ich auch schonmal geliebäugelt, schreibe mal einen Fahrbericht, wenn Du ihn hast. Auch das Zubehör finde ich stimmig, ein Tip noch, wenn du das Gefühl hast, daß die Gabel
sich etwa "wabbelig" fährt, dann schmeiß die Tune-Spanner wieder runter. Das mit den Bremsen würde ich auch mal überlegen, aber die sind ja relativ schnell gewechselt, wenn Du merkst daß sie es nicht bringen. Gruß Ronja. :daumen:
 
@Ronja
Sind die Tune-Schnellspanner echt sooo wenig steif?

@Muffin
Was für ne Bremse fährst du?
Was für ne Ausstattungsveriante hast du?

@TV Azrael
ZITAZ:
"Das Rad würde mit der Ausstattung bei etwa 10,5 Kilo liegen, schätze ich, wobei der Rahmen ja recht gross + Pulverbeschichtet und als Bremsanlage die schwerere HS33 montiert ist (die ich persönlich, ohne allerdings die SD7 je ausprobiert zu haben, eher, weil ich einen Vorgänger schon kannte und damit nicht den Eindruck hatte, noch bessere Bremsen zu brauchen, bevorzuge).
"
Das ist der Gegensatz zu 9.6kg und besserer Ausstattung+ Händler der von 2900€ noch Rabatte gibt
 
Also die Avid SL kenne ich nicht, wohl aber deren Vorgänger Avid MAG, Avid Single Digit Ti und die 7 und die drei Bremsen sind alles andere als schlecht sondern sogar sehr sehr gut und garantiert kein Fehlkauf und nichts zu überlegen.
Das Poploc würde ich weglassen und die normale Team nehmen, du wirst es eh fast nie benutzen.
Statt der SRAM X.0 würde ich XTR nehmen und dafür Gripshift Rocket, da diese Kombi marginal leichter und günstiger ist.
 
Das ist der Gegensatz zu 9.6kg und besserer Ausstattung+ Händler der von 2900€ noch Rabatte gibt
Ich habe speziell das mit der besseren Ausstattung jetzt nicht richtig verstanden. Wo ist die der Konfiguration des Rades des Eingangspostes jetzt "besser"? Also der Rahmen ist vielleicht hübscher (Geschmacksache), die X.0 ist etwas leichter, als die X.9 (womit alle Vorteile der X.0 schon aufgezählt wären), aber an den restlichen angebauten Teilen kann ich irgendwie garnichts sehen, das irgendwie "besser" sein soll.

Btw.: Du wolltest doch Meinungen zum Rad hören. Das war meine. Wolltest du die Meinungen hören, um sie alle zu hinterfragen?

Wie ist übrigens die Gewichtsangabe zustande gekommen? Meine ist nach Zusammenrechnen der Gewichte der Teile und anschliessendem grosszügigen Runden entstanden (schliesslich habe ich die Teile noch nicht), wobei mir das Gewicht des Rahmens explizit in 22'' vorlag (1710 Gramm, weil's pulverbeschichtet war, habe ich mal auf 1800 Gramm aufgerundet). Hast du deins gewogen? Ist es auch 22'' gross (bin 2 Meter gross)? Sind 900 Gramm (also der Gewichtsunterschied im schlimmsten Fall) einige hundert Euro wert?

Aber natürlich kann man auch mit einem m.E. (das heisst meines Erachtens, soll also nicht verallgemeinern) zu teuren Rad seinen Spass haben. Und den wünsche ich dir auch :daumen:
Was würdet ihr an dem BIKE ändern??? Es gibt doch sicher Teile, die Funktioneller oder leichter sind!?
Ohne je Erfahrung damit gesammelt zu haben, aber immerhin hat mich das Konzept so überzeugt, dass ich sie letzten Endes bestellt habe: Als Federgabel die German Answer Kilo. Die üblichen Leichtteleskopgabeln überzeugen mich nicht (wiege knapp 80 Kilo, für 2 Meter nicht viel, aber zum biken wohl schon). Und die Kilo wiegt etwa 1300 - 1400 Gramm, je nach Federelement (Luft oder Stahl), was auch nicht eben schwer ist.

Wenn du richtig Geld lassen willst, soll der Chris King Steuersatz nicht schlecht sein. Ich hab's mir auch überlegt, aber am Ende hab' ich doch einen von FSA genommen. FRM-Steuersätze sollen noch leichter sein.
Konuslagernabennaben ziehe ich industriegelagerten Naben zur Zeit vor, obwohl ich noch nicht ganz entschlossen bin. Ich schwanke daher im Moment zwischen DT240 und XTR, tendiere aber im Moment zu letzteren.

Gruss,
Azrael
 
Hallo Itcharm, das würde ich probieren mit den tune, weil es auch auf dein gewicht ankommt, ich fahre auch eine Scareb, wiege aber 80 kg, da habe ich lieber schwerere XT Spanner genommen, funzt auch einwandfrei, ich habe aber bei meinem Gewicht eh nicht auf Leichtbau abgehoben, mache ich vieleicht nmal wenn ich noch mehr abgenommen habe. Gruß Ronja.
 
Ronja schrieb:
Ein Tip noch, wenn du das Gefühl hast, daß die Gabel
sich etwa "wabbelig" fährt, dann schmeiß die Tune-Spanner wieder runter. Das mit den Bremsen würde ich auch mal überlegen, aber die sind ja relativ schnell gewechselt, wenn Du merkst daß sie es nicht bringen. Gruß Ronja. :daumen:

Seit wann sind die Tune Spanner wabbelig?Ich fahre die jetzt seit circa 1 nem Jahr mit ner Duke Race und XT Scheibenbremsen und merke keinen Unterschied zu den Stahlachsen die ich vorher hatte.
 
Ronja schrieb:
Hallo Itcharm, das würde ich probieren mit den tune, weil es auch auf dein gewicht ankommt, ich fahre auch eine Scareb, wiege aber 80 kg, da habe ich lieber schwerere XT Spanner genommen, funzt auch einwandfrei, ich habe aber bei meinem Gewicht eh nicht auf Leichtbau abgehoben, mache ich vieleicht nmal wenn ich noch mehr abgenommen habe. Gruß Ronja.

Verstehe......Ich vermute jetzt einmal, dass ich mit meinen 57kg und 171cm die Tune's nicht zum wabbeln bringe!(zudem ich ja keine Scheibe habe).
PS: Ist eine Duke nicht steifer wie eine Scareb etc.

@|tV|Azrael
War keine Kritik und ich wollte auch nix hinterfragen - ich bezog mich da auf die Ritchey, Rahmen, Gabel und Laufrad spielereien - ich vermute, dass mien Händler auf ca. 2500€ runtergeht! Das Gewicht habe ich in Rahmengröße 44cm auf der Simplon HP gesehen bzw addierte und subtrahierte die neuen Teile weg....
Was mienst du, wieviel Gramm von 44 auf 49 um sind?Ich schätze auf 50g?!

@roadrunner_gs
Ich hab leider kein "nicht invers xtr Schaltwerk"! bzw. ich habe immer geglaubt, dass die SRAM Gripshift nicht zu xtr invers passt!(man sieht es ja immer bei teuren Komplettbikes wie Rotwild, Cannondale etc. dass die immer Gripshift und X0 Schaltwerk verbauen!?)


Welche Gabel sollte ich wählen? :confused:

THX :daumen:
 
ltcharm schrieb:
(...)
@roadrunner_gs
Ich hab leider kein "nicht invers xtr Schaltwerk"! bzw. ich habe immer geglaubt, dass die SRAM Gripshift nicht zu xtr invers passt!(man sieht es ja immer bei teuren Komplettbikes wie Rotwild, Cannondale etc. dass die immer Gripshift und X0 Schaltwerk verbauen!?)


Welche Gabel sollte ich wählen? :confused:

THX :daumen:

Warum sollten die Gripshift Rocket nicht zu einem inversen Schaltwerk passen? Inverse Schaltwerke gibt es ja nun doch schon etwas länger, so seit 1998.
Dass momentan soviel SRAM X0 verbaut wird liegt nur am Schweinezyklus.
Fahre selbst die Gripshift Rocket mit einem XTR03-Schaltwerk.
Damit umgehst du sogar die Probleme die die Bikezeitschriften immer - völlig zu unrecht - bemängeln, dass man nur einen Gang runterschalten kann mit Rapidfire oder Dualcontrol.

Als Gabel würde ich an deiner Stelle eine SID nehmen aber ohne das Poplock.
 
roadrunner_gs schrieb:
Warum sollten die Gripshift Rocket nicht zu einem inversen Schaltwerk passen? Inverse Schaltwerke gibt es ja nun doch schon etwas länger, so seit 1998.
Dass momentan soviel SRAM X0 verbaut wird liegt nur am Schweinezyklus.
Fahre selbst die Gripshift Rocket mit einem XTR03-Schaltwerk.
Damit umgehst du sogar die Probleme die die Bikezeitschriften immer - völlig zu unrecht - bemängeln, dass man nur einen Gang runterschalten kann mit Rapidfire oder Dualcontrol.

Als Gabel würde ich an deiner Stelle eine SID nehmen aber ohne das Poplock.

.....jetzt hab ich was gelernt..... :cool:
Eine dumme Frage: Was ist bei der SID PopLoc? Lock out? Zug/Druckstufe?
2. dumme Frage: Beim Simplon ist ne 100mm Gabel vebaut=> versau ich mir nicht die Geometrie wenn ich ne 80er Gabel nehme? Vom Gewicht her hätte ich ja 100g gespart, aber aus kosten des Ansprechverhaltens? :confused: und Haltbarkiet? :confused:


thx :daumen:
 
Poplock ist das was früher Climb-it-Control mit Lenker-Lockout war.
Also die Verstellung der Druckstufendämpfung bis zum Lockout.

Mit einer 80mm-Federgabel geht das garantiert auch noch, 100mm Federweg an einem CC-Race-Hardtail sind eh Unsinn meiner Meinung nach, besonders bei kleinen Rahmenhöhen nicht - du brauchst ja einen 16"-Rahmen bei 171 Körpergröße.

Die SID ist laut EFBE-Test - zu sehen in meinem Fotoalbum - mit eine der haltbarsten Gabeln und auch dauerhaltbarer als eine Skareb oder F80X.
Und eine SID kannst du noch bis 75kg mit Scheibenbremse fahren, lass dir nichts einreden!
 
roadrunner_gs schrieb:
Poplock ist das was früher Climb-it-Control mit Lenker-Lockout war.
Also die Verstellung der Druckstufendämpfung bis zum Lockout.

Mit einer 80mm-Federgabel geht das garantiert auch noch, 100mm Federweg an einem CC-Race-Hardtail sind eh Unsinn meiner Meinung nach, besonders bei kleinen Rahmenhöhen nicht - du brauchst ja einen 16"-Rahmen bei 171 Körpergröße.

Die SID ist laut EFBE-Test - zu sehen in meinem Fotoalbum - mit eine der haltbarsten Gabeln und auch dauerhaltbarer als eine Skareb oder F80X.
Und eine SID kannst du noch bis 75kg mit Scheibenbremse fahren, lass dir nichts einreden!

Ich werde mir das Simplon in 49er Rahmengröße kaufen, da ich ein armer Schüler bin, der sich nicht jedes Jahr ein neues Bike kaufen kann! :heul:
Ich werde eher keien Rennen fahren=> Rad sollte keine allzu gestreckte Geometrie haben(was das Mythos angeblich hat)=> ich mach mir Sorgen, ob ich mit den 20mm tieferen lenker mit Rücken, etc. klar komme?!
Was ich so im WWW gelesen habe, soll die Fox F100RLT relativ leicht, steif, wartungsarm sein!??? :confused:
Ich bilde mir ein, dass eine steife Gabel die weniger Steifen Schnellspanner erstetzt bzw. ausgleicht(besonders bei 57kg).

Ich bin verwirrt :hüpf:

lg ltcharm :daumen:
 
ltcharm schrieb:
Ich werde mir das Simplon in 49er Rahmengröße kaufen, da ich ein armer Schüler bin, der sich nicht jedes Jahr ein neues Bike kaufen kann! :heul:

Du hast also vor noch mindestens 190cm groß zu werden?
Wie alt bist du überhaupt?
Glaub mir, mit 19" quälst du dich wirklich zu sehr.

Itcharm schrieb:
Ich werde eher keien Rennen fahren=> Rad sollte keine allzu gestreckte Geometrie haben(was das Mythos angeblich hat)=> ich mach mir Sorgen, ob ich mit den 20mm tieferen lenker mit Rücken, etc. klar komme?!

Der Rahmen IST für dich eindeutig zu groß in 19"!
Das Oberrohr ist ja schon 595mm lang, mit einer Gabel die 20mm flacher baut wird das Oberrohr ungefähr 5mm länger (bei liteville gibts eine Umrechnungstabelle dafür) also nicht so tragisch, aber du brauchst auf jeden Fall einen Vorbau mit 90mm Länge.
Ich bin 173 groß mit 780mm Schrittlänge und fahre 16" mit 555mm Oberrohr und 110mm Vorbau und 70mm Sattelüberhöhung und das ist schon SEHR sportlich!

Itcharm schrieb:
Was ich so im WWW gelesen habe, soll die Fox F100RLT relativ leicht, steif, wartungsarm sein!??? :confused:
Ich bilde mir ein, dass eine steife Gabel die weniger Steifen Schnellspanner erstetzt bzw. ausgleicht(besonders bei 57kg).

Ich bin verwirrt :hüpf:

lg ltcharm :daumen:

Dass die Schnellspanner von Tune nicht steif sein sollen höre ich zum ersten Mal, ist wohl aber auch eine Folge des Steifigkeistwahn der durch die Bikezeitschriften neuerdings losgetreten wird.
Die Fox F100RLT ist auf jeden Fall alles andere als leicht - sie ist fast 300g schwerer als die Rock Shox SID Team. Ausserdem ist sie viel teurer, was dir als armem Schüler wohl nicht schmecken dürfte.
Auch bei der Wartung nehmen die sich nicht so viel, es sind halt Luftfedergabeln, sollte bei nicht so häufiger Fahrweise ein Ölwechsel sowie Dichtungen überprüfen im Jahr bei beiden Gabeln ausreichend sein.
 
Das sind meine Daten:
15 Jahre, m (12.09.1989)
171cm "groß"
84cm Schrittlänge
57kg schwer
9% Körperfett
Single
Handy: Sony Erricson t630
...... wenn du jetzt noch mehr wissen willst!?..... :p

Ich mach mir relativ viele Sorgen, dass ich wenn ich mal ca. 180cm hoch bin, nen neuen Rahmen kaufen muss!?bzw. das Bike soll mind. 2 Jahre halten.... :eek:

Gibts die SID auch mit 100mm Federweg? Bzw. ist eine Scareb Super mit LockOut am Lenker gut?

THX lg :daumen:
 
Ich fahre eine HS33.
Ausstattungsvariante hab ich keine der Rahmen wurde nach gerüstet.
Eine 80 'er Gabel fahre ich selber auch gibt keine Probleme.

Den Rahmen tät ich auf keinen Fall zu groß Kaufen, denn damit machst du dir keine Freude. Unterumständen würde ich mir überlegen mal das Handgelenk Röntgen zu lassen, daraus können die Ärtze feststellen wie groß man noch wird.
Kumpel von mir hatt das auch gemacht bevor er sich ein neues Rad gekauft hatt.
 
Also ich bin 182cm groß, Schrittlänge 87cm. Ich hab seinerzeit meinen 19" Rahmen (Steppenwolf Tundra) verkauft weil mir der Rahmen zu groß war, d.h. die Sattelüberhöhung zu stark. Fahr jetzt einen 52cm Rahmen mit nicht zu langem Oberrohr. Das passt perfekt.

Ich denke, einen 18" Rahmen kannst Du auf jeden Fall nehmen, vielleicht sogar nen 19er mit nicht zu langem Oberrohr. Solltest Du einfach mal ausprobieren! Der sollte dann aber wirklich passen. Zu groß ist nämlich wirklich nichts! Zur Not kannst Du, falls er Dir wirklich zu klein werden sollte, immer noch den Rahmen wechseln. Das ist zwar ein wenig Arbeit, aber allzu teuer ist das auch nicht. Vorausgesetzt man nimmt nen günstigen Rahmen, so in der 1800g Klasse. Da gibt es recht gute und schöne Teile und selbst mit dem kann man zur Not Rennen gewinnen. ;)
 
bei deiner beinlänge brauchst du jetzt schon m.e. einen 18", allerdings wäre - je nach oberrohrlänge - ein kurzer vorbau angebracht.

@ scooter_werner: mir ist nicht klar, wieso du einen 52er nachkaufst, wenn der 48er "zu groß" war :confused:
 
@scooter_werner
Die Größen sind ja 40,44 und 49, welche ich für mich passend finde!
Bei Simplon kann man ja gratis bei der Bestellung das Bike auf seine Körpergröße ändern lassen! :daumen:

Wieviel sind 19" ind cm bzw. wieviel Zoll sind 49cm?

@polo
Bei euch lese ich immer, dass ihr so um die 180 seid und ca. 80cm Schrittlänge habe! STRANGE! :confused:

im Anhang Simplons Rahmenbeschreibung zum Mythos
 

Anhänge

  • unbenannt.jpg
    unbenannt.jpg
    31,4 KB · Aufrufe: 24
1" = 2,54cm
ich bin 1,78m bei 0,84m bl; bl genau und ohne schuhe messen! du hast eher lange beine und einen kurzen oberkörper, daher der hinweis mit dem vorbau.
der 44er (17") wird dir jetzt schon zu klein sein, der 49er (19") vielleicht zu groß / lang - je nachdem, wieviel du wann und in welchem verhältnis unter- zu oberkörper zu wachsen gedenkst...
es kann sein, daß simplon rausfällt, weil du einen 18" rahmen brauchst!
 
polo schrieb:
1" = 2,54cm
ich bin 1,78m bei 0,84m bl; bl genau und ohne schuhe messen! du hast eher lange beine und einen kurzen oberkörper, daher der hinweis mit dem vorbau.
der 44er (17") wird dir jetzt schon zu klein sein, der 49er (19") vielleicht zu groß / lang - je nachdem, wieviel du wann und in welchem verhältnis unter- zu oberkörper zu wachsen gedenkst...
es kann sein, daß simplon rausfällt, weil du einen 18" rahmen brauchst!

1)danke für die schnelle Antwort :daumen:
2)...verstehe....
Ich vermute, dass ich so um die 180m groß werde(wie Vater/Bruder)!
Ist der 49er echt soo zu groß für mich?? :confused:
Ich habe die Chance auf eine Probefahrt erst im März :heul:
 
Zurück