- Registriert
- 11. November 2009
- Reaktionspunkte
- 16
Hallo zusammen
mein nächstes Projekt ist eine Stablampe mit einer Cree MC-E led bestückt.
ich will je 2 chips in reihe schalten und die dann Parallel. also 1400 ma bei 7,6 Volt ungefähr.
für eine KSQ habe ich aber keinen Platz und auch keine Möglichkeit, da durch die Dropspannung die Ausgangsspannung ja zu klein sein würde.
Deshalb will ich die LED´s mit einem Widerstand betreiben, um einen zu hohen Strom zu verhindern. mein bruder hat schon eine MC-E abgefackelt, weil er diese einfach an 3 monozellenakkus angeschlossen hat. den Fehler will ich nicht machen.
könnt ihr mir da helfen ?
ich habe also eine spannungsquelle mit 7,6 Volt und will damit eine Cree MC-E betreiben, ohne eine komplexe schaltung benutzen zu müssen.
viele Grüße
Michael
mein nächstes Projekt ist eine Stablampe mit einer Cree MC-E led bestückt.
ich will je 2 chips in reihe schalten und die dann Parallel. also 1400 ma bei 7,6 Volt ungefähr.
für eine KSQ habe ich aber keinen Platz und auch keine Möglichkeit, da durch die Dropspannung die Ausgangsspannung ja zu klein sein würde.
Deshalb will ich die LED´s mit einem Widerstand betreiben, um einen zu hohen Strom zu verhindern. mein bruder hat schon eine MC-E abgefackelt, weil er diese einfach an 3 monozellenakkus angeschlossen hat. den Fehler will ich nicht machen.
könnt ihr mir da helfen ?
ich habe also eine spannungsquelle mit 7,6 Volt und will damit eine Cree MC-E betreiben, ohne eine komplexe schaltung benutzen zu müssen.
viele Grüße
Michael