Cree XR-E ... mit welchem Strom zu betreiben???

Registriert
11. November 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo und guten Abend,

habe meinen solarox spot zerlegt, weil die lichtleistung eher bescheiden war. gemäß auskunft des lieferanten sind dort Cree XR-E verbaut. die 3 leds sind in reihe geschaltet und laufen an einer eingebauten KSQ. diese gibt 290mA bei 9,1V aus. die eingebaute ksq ersetze ich durch ein von PCB-components. Ich möchte dann die cree´s mit 500 oder 700mA betreiben. Ist das möglich? lt. auskunft von solarox gibt die eingebaute ksq schon den maximalstrom an. lt. datenblatt geht die XR-e aber bis 1000mA. Was ist nun richtig?
Wärmetechnisch sollte das kein problem geben. mein neues gehäuse besteht aus kupferrohr. an eine eingelötete platte werden die crees direkt verschaubt.

danke erstmal und noch einen schönen abend

cosmic
 
Solange die Kühlung paßt, ist der Strom (fast) egal.
Einzig die Lebensdauer sinkt bei höherem Strom (durch die größere Hitze).
Aber mit Stickstoffkühlung sind auch mehrere A möglich;)
Wichtig ist halt die Die Teperatur.

Der Nikolauzi
 
Hi,

An der KSQ (LED-Slave) die 350mA Lötbrücke schließen und an die 700mA Lötbrücke einen Schalter anschließen (beide geschlossen ergeben 1000mA). Dann kannst du zwischen 350mA und 1000mA hin- und herschalten. Die 1000mA braucht man ja nicht dauernd.

Gruß Marko
 
Zurück