Kuafberatung Enduro (?)

regenrohr

Lama mit Hut
Registriert
13. Januar 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Saarland
Habe mir im Vorfeld zwar schon einige postings diesbezüglich durchgesehen, aber nichts zutreffendes finden können.

Suche für den Sommer ein Rad, das auch abseits befestigter Pfade einzusetzen ist. Fahre zwar bisher auch die (Single)trails mit dem Reaction, allerdings nicht in der Geschwindigkeit wie ich es gern hätte....

Dieses Wochenende leihe ich mir ein Glory 1 (Link) zum Probefahren aus, nächste Wohe dann das Kona Coil Air Deluxe (Link) um ein bisschen im Vorfeld testen zu können.

Was mir wichtig ist:
- Das ich das Rad beim Händler in der Nähe (~100km) testen und kaufen kann
- Sollte nach Möglichkeit nicht viel mehr als 25kg auf die Waage bringen
- Farbe und Aussehen absolut egal!
- Preislich habe ich keine genaue Vorstellung, sollte nur die 4000€ nicht überschreiten

zur Person:
1,76, 63kg, kein X-Country, Rennen oder vergleichbares, selten mal etwas all mountain


Für Tipps und Alternativen bin ich dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leih Dir lieber das Reign und nicht das Glory aus! Das Glory ist ein FR besser gesagt schon DH Bike. Wenn Du nicht nur im Bikepark sein möchtest
würde ich das Glory vergessen.
 
Leih Dir lieber das Reign und nicht das Glory aus! Das Glory ist ein FR besser gesagt schon DH Bike. Wenn Du nicht nur im Bikepark sein möchtest
würde ich das Glory vergessen.

Hatte zuerst auch mit dem Gedanken gespielt, das Reign X0 zu nehmen, dann aber das Glory genommen, wegen dem größeren Federweg, aber danke für den Tipp und in den Bikepark wollte ich eigentlich nicht

25kg ???
4000€ ????


:eek:

die meisten stabileren Räder wiegen doch so ungefähr um die 20kg, nur wollte ich kein Fahrrad was schon allein ein Drittel vom Fahrer wiegt und der Preis ist ja nur eine Obergrenze...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mit einem Reign angefangen und habe mit dem Bike alles gemacht. Wenn Du also mehr der Tourfahrer bist, der halt auch auf Wurzelstrecken die Bremse vergessen will, würde ich das Reign nehmen. Das Glory ist für deine zwecke die berühmte Kanone auf den Spatz
 
check mal das nicolai helius am. da bist du sehr gut aufgehoben. bei dem avisierten preisbereich fährst du das mit 14kg. und das hält. nähere auskünfte im nicolai-subforum bzw unter www.nicolai.net

farbe ist nur ein beispiel. du kannst aus allen farben wählen die es unter dieser sonne gibt:

08-dsk-helius-am.jpg


08-hel-am-det-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:D bei mir hilft dann immer ein blick auf den kontostand. aber ich arbeite daran und spare fleissigst auf ein helius fr. hihi. natürlich in der speziellen farbgebung. so und jetzt b2t.
 
Also wenn Du 4000 € ausgeben willst, würde ich Dir 'ne Alutech Wildsau Enduro empfehlen (www.wildsau.com)
Versuch doch - als Saarländer - ma Kontakt zu den "Soulridern"(www.soulrider-ev.de) aus St. Ingbert aufzbauen. Die haben sehr gute Kontakte zu Alutech, kennen sich mit Enduro's aus.....
 
jo. für 4000 otten würde ich was nehmen was hier gebaut wurde. bei alutech wie auch nicolai hast du einen super service.bei nicolai zu dem 5 jahre garantie sogar bei renneinsatz. wie das bei alutech ist weiss nicht. jedenfalls ist bei beiden custom-geo möglich.
 
Also mit dem Gewicht würd ich eher unter 18kg bleiben!

Übliche Bikes in der Kategorie wären auch noch:
Specialized Sx Trail
Norco Six

Oder wenn Geld eine eher untergeordnete Rolle spielt, das Helius mit anderem Dämpfer, Gabel, Reifen und Bashguard + KeFü. Bei der Wahl hilft dir bestimmt dein Händler.
 
Ich würde da nochmal ein Votec V.FR mit in die Auswahl schieben.
Die Bikes sind wie bei Nicolai oder Alutech selbst von Votec geschweißt.

Das Votec V.FR 1.3 bietet eine super Ausstattung und wiegt 18,1 Kg.
Mal abgesehen davon ist die Rock Shox Totem mal sowieso die geilste Singlecrown-Gabel wo gibt... :love:

Sobald der Kontostand stimmt werde ich mir auch ein V.FR zulegen - müsste dann nur noch etwas mit Votec verhandeln wegen der Schaltung und der Bremse - die Shimano Saint und die Magura Gustav M bieten die ja leider nicht so mit an...

Das V.FR 1.3 liegt bei 3.635€

MfG

Sylantkilla

Ps.: Zu finden unter: http://votec.de/votec/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das V.FR passt aber noch in seine Rahmenbedingungen und hat auch vorallem eine schöne zurückhaltende Optik.
Wenn's unbedingt ein Enduro sein soll dann greif halt zum V.SX 1.4 - wiegt knapp 15Kg und hat ebenfalls eine TOP Ausstattung.
Preis liegt bei 3.135€

MfG

Sylantkilla
 
vielen Dank für die zahlreichen Anregungen, Nicolai und Votec waren mir als erstes in den Sinn gekommen, aber mein Händler hat nur das Ion ST als Vorführgerät von Nicolai zur Hand und bei Votec kenne ich niemanden, wo ich das im Vorfeld mal testen könnte...

das mit dem Enduro war nur eine Mutmassung meinerseits darum auch das (?) im Titel ;), es soll grob in die Richtung tendieren, ist aber kein absolutes Muss

aber die Räder von Alutech sehen mal vielversprechend aus
 
@ kroiterfee: Was meintest du damit? (dazu sag ich jetz mal nix)
Ich kann das ERT von Ghost auch empfehlen. Grad im Moment gibts des 9000er für 2299 Euro bei Ebay. Ich wage mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte, dass es für DIESES Geld nichts besseres gibt. Der Preis ist mal echt superheiß! :daumen:
 
Bin durch einen Freund auf Canyon aufmerksam gewurden und habe mir mal deren Räder angeschaut und das Torque (Link) sieht mal ganz nett aus.

Da Canyon ja ein Direktvertrieb ist und ich auch auf der Seite keinerlei Hinweise finden konnte, wollte ich mal nachfragen, ob man dort in Koblenz (~160km von hier) auch vorbeifahren kann, um die Räder mal zu testen?
 
Man kann da Natürlich vor bei fahren!
das Canyon ist ein FR/DH Maschine mit der fährst du keinen Singel-Trail mehr!
Ich kann dir nur das Lappiere Froggy 518 bzw. 718 Empfehlen 180mm Federweg und es wippt nichts!
kann so aussehen:

oder so:


LG Peter
 
@ kroiterfee: Was meintest du damit? (dazu sag ich jetz mal nix)
Ich kann das ERT von Ghost auch empfehlen. Grad im Moment gibts des 9000er für 2299 Euro bei Ebay. Ich wage mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte, dass es für DIESES Geld nichts besseres gibt. Der Preis ist mal echt superheiß! :daumen:


in dem preisrahmen ist genug spielraum für individualität. da würde ich kein stangenbike oder ein versenderbike kaufen. :o:)
 
in dem preisrahmen ist genug spielraum für individualität. da würde ich kein stangenbike oder ein versenderbike kaufen. :o:)

hat mein Händler auch gemeint und mir auch ein nettes Gefährt zusammengestellt mit Liteville Rahmen, Magura Gustav, Fox DHX 5.0 & RC2. Das Problem was ich aber dabei sehe, das ich es im Vorfeld nicht testen kann und im nachhinein noch viel verändern habe ich auch weniger Lust dazu, will im Grunde ein Rund-um-sorglos-Paket :)
 
Zurück