Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
habe selbst ein XT-Schaltwerk mit Stabilisierung - ich benötige deutlich mehr KraftJa super, dann wird es wohl das Zee Schaltwerk werden. Merkt man denn einen “Kraftunterschied“ bei Schalten, ob Stabi on oder off ist?
Wir haben das Zee Schaltwerk am Downhiller.Zee Schaltwerk werden. Merkt man denn einen “Kraftunterschied“ bei Schalten, ob Stabi on oder off ist?
Dabei habe ich bemerkt dass eine 9-fach Kette montiert ist. Kassette ist aber die 10-fach 11-36 mit dem Zee Schaltwerk.
Passt das so zusammen?
Heute das MTB DISC 26 bekommen mit der RLC-32 100-AIR Gabel - die macht die gleichen, wie von dir beschriebenen Geräusche. Das Vorgänger Bike von Kubike in 20" hatte die RLC32 80 AIR Gabel mit den "Kashima" Rohren - da gibt es diese Geräusche auch nicht.Hallo zusammen,
wir haben jetzt neu ein 27,5 Zoll MTB Disc in M.
Und gleich mal eine Frage zur Gabel. Beim schnellen Einfedern mit der Hand macht die Gabel so eine Art zischendes Geräusch. Und beim ausfedern meine ich so leichtes Klacken zu hören. Hat jemand eine Idee worand das liegen könnte? Zu wenig Luft? Zu wenig Öl?
Mein Sohn fährt das gleich Rad in S und gleiche Federgabel. Die macht nicht so ein Geräusch.
Hallo, das wäre super, ich wollte mich diesbezüglich auch schon bei Kubikes melden. Und stimmt, von der Beschreibung her sind es die exakt gleich Gabeln, aber die ohne Geräusch ist die mit den goldenen Tauchrohren. Die mit Klacken hat die schwarzen Rohre.Heute das MTB DISC 26 bekommen mit der RLC-32 100-AIR Gabel - die macht die gleichen, wie von dir beschriebenen Geräusche. Das Vorgänger Bike von Kubike in 20" hatte die RLC32 80 AIR Gabel mit den "Kashima" Rohren - da gibt es diese Geräusche auch nicht.
Laut Kubike würde die Gabel im Herbst 2024 geändert - warte aber auf einen Rückruf von Kubike zwecks Klärung. Sollte ich mehr wissen, poste ich es hier.
Gestern den 8er Drehgriff runtergeschmissen und ein Shimano 8 fach Trigger dran gebautHallo
ich bin auf der Suche nach einem guten 20zoll Rad für meinen Sohn. Kubike 20l mtb würde gut passen, kann mir jemand sagen, ob man statt dem Drehschaltgriff auch Shimanotrigger an das Microshift Schaltwerk bauen kann? Ist das kompatibel?
Würdet ihr sagen der Aufpreis zum Superlight lohnt sich?
Danke für euren Rat…
Natürlich.offenbar merken die den Gewichtsunterschied und bessere tretbarkeit sehr wohl.
Hallo Felix wenn die noch gar nicht Radfahren können, finde ich das schwierig.Ahoi zusammen,
ich steige gerade in die Welt der Kinderfahrräder ein und suche für unsere Zwillinge ein 14-Zoll- bzw. 16-Zoll-Rad. Nachdem ich hier einiges überflogen habe, fehlt mir dennoch ein direkter Vergleich zwischen dem Kubike 16" und dem Early Rider Belter in 14" bzw. 16". Kann dazu jemand etwas sagen?
Das Early Rider hatte ich bei einem Bekannten schon mehrfach in der Hand und als Fahrradnerd habe ich mich natürlich ein wenig verliebt. Allerdings sind die Gebrauchtpreise dafür ziemlich stattlich, während das Kubike auf dem Gebrauchtmarkt etwas moderater erscheint – und wir benötigen ja immerhin zwei Räder.
Hier noch ein paar Eckdaten zu unseren Kindern:
Ich schaue mich aktuell intensiv nach passenden Angeboten um und werde bei einem guten Deal direkt zuschlagen!
- Innenbeinlänge: 35 cm (ich muss nochmal nachmessen, hatte das eben nur schnell mit Windel gemacht)
- Größe: 92 cm
- Alter: 2,5 Jahre
- Fahrfähigkeiten: Beide fahren seit etwa einem Jahr Laufrad. Das Pedalieren klappt mit den Dreirädern in der Kita, und das Gleichgewicht mit den Laufrädern funktioniert gut.
- Budget: Wir hatten etwa 500 € für beide Räder ins Auge gefasst, bei Gebrauchtkauf.
- Schrauberkenntnisse: Ja, ich kann selbst schrauben.
- Bereitschaft selbst zu schrauben: Ja.
- Teilekiste: Ja, aber nur begrenzt für Kinderräder geeignet.
- Einsatzzweck: Kürzere Touren, vermutlich aktuell unter 10 km, sowie Spaziergänge/Wanderungen (auch im Wald).
- Gelände: Etwas hügelig mit kurzen, knackigen Anstiegen im Teutoburger Wald rund um Bielefeld bis hin zu flacherem Gelände Richtung Münsterland.
Falls jemand Erfahrungswerte oder Tipps speziell zu den genannten Modellen oder zur Größenwahl (14" vs. 16") hat, freue ich mich sehr auf eure Rückmeldungen!
Beste Grüße
Felix
Early Rider Belter in 14" bzw. 16". Kann dazu jemand etwas sagen?
Wir sind damals mit mit knapp 3 Jahren bei 100cm und 40cm IBL auf dem 16er ER ins „richtige“ Fahrradfahren eingestiegen.Innenbeinlänge: 35 cm (ich muss nochmal nachmessen, hatte das eben nur schnell mit Windel gemacht)
- Größe: 92 cm
- Alter: 2,5 Jahre