KUMMERKASTEN

  • Ersteller Ersteller ChrisStahl
  • Erstellt am Erstellt am
Demontiert ihn mal und staune ;)
Die Dinger sind aus Alu; Kassette teils Stahl - der Schwächere gibt nach :)
Nahezu alle mir bekannten Freiläufe sehen so aus!
Das zum Thema Mangel :D
 
Ist doch schon lägst Schnee von gestern. Ich hatte weiter oben schon geschrieben das nun alles sehr schnell abgelaufen ist. Das es eindeutig ein Garantiefall war ist von vorne herein klar gewesen. Auch wurde deshalb der Freilaufkörper kostenlos von DT ersetzt.

Wolfgang :)
DT hat einfach weil sie keine bock auf Diskussionen hatten nachgegeben...
Man konnte auch sagen der klügere.....
Akku ist weicher als stahl....

Es gibt genug Themen hier wo Leute Probleme hatten die Kassette überhaupt ab zu bekommen...
 
Ihr könnt euch ja gerne alle 800 km einen neuen Freilauf kaufen und auch alle 300 km eine neue Kupplung (Auto) einbauen lassen.
Ich werde das sicherlich nicht machen.

Dann aber plattfuss auch noch als unklug zu bezeichnen (der Klügere gibt nach, in dem Fall DT), weil er einen normalen Garantiefall
abwickelt?!?!?!?

Top!

Eventuell lag hier tatsächlich ein Materialfehler vor? Komischerweise geht man immer erstmal von unsachgemäßer oder falscher Benutzung aus. Ist aber leider alles Spekulation, wir werden es nie erfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kassette arbeitet sich ein - nicht durch!
Alle meine Räder und die mir bekannten (Team, Freundeskreis usw.) sehen so aus.
Profiräder idR nicht, da die das Geld für arschteure Kassetten haben.

Wenn du das vermeiden willst, musst du dir einfach eine dementsprechende Kassette zulegen und bevor man patzig wie ein Dreijähriger nölt: Fahre mal 500km und schau dann nochmal nach. Sofern wieder ein Alu-Freilauf verbaut wurde und wieder eine Stahlkassette, wird das Ergebnis selbiges sein.

Kleiner Tipp: Wenn die Kassette festgefressen ist (je mehr Power in den Beinen, desto fester sitzt sie), dann kloppe die Ritzel einzeln mit einem Schraubenzieher oder ähnlichem entgegen ihrer "Frasrichtung".
Ich denke, alle Vielfahrer wissen, wovon ich spreche :)
 
Also ich habe weder patzig geantwortet noch genölt, ihr müsst aber leider auch Kritik vertragen wenn Ihr euch
schon als Fachmänner outet.

Wenn die Kassette aber nach 800 km Spiel auf dem Freilauf hat ist das definitiv nicht normal, darum geht es und nicht ob an der Verzahnung Spuren entstehen. Ab und an die Beiträge lesen bevor man nölt.

Spuren sind kein Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kassette arbeitet sich ein - nicht durch!
Stimmt leide nicht immer. ;)
1761531-yjipt0c3repq-p1010799-thumb.jpg


Kein Bild von einem Radon-Rad.
 
Also ich habe weder patzig geantwortet noch genölt, ihr müsst aber leider auch Kritik vertragen wenn Ihr euch
schon als Fachmänner outet.

Wenn die Kassette aber nach 800 km Spiel auf dem Freilauf hat ist das definitiv nicht normal, darum geht es und nicht ob an der Verzahnung Spuren entstehen. Ab und an die Beiträge lesen bevor man nölt.

Spuren sind kein Thema.

Ok, dann habe ich genölt.
Das las sich definitiv anders!
Mea culpa!
 
Ich fühle mich leider etwas verarsch.... habe mir für 2500,- Euro im Januar ein Slide 9.0 gekauft. Nach nur ca. 800 km ein Klappern von der Kassette hinten. Mit Bike Discount telefoniert, da wurde mir empfohlen die Kassette abzubauen und nachzusehen an was es liegt. Ich habe festgestellt das die komplette Verzahnung wo die Kassette drauf sitzt ausgeschlagen ist (alle Schrauben waren fest angezogen). Das Hinterrad habe ich gleich eingeschickt und um zügige Bearbeitung gebeten da ich einen Urlaub gebucht habe (eigentlich mit MTB) nun soll ich mehrere Wochen auf die Bearbeitung warten...... leider ist dann mein Urlaub schon lange vorbei und die Lust an einem Bike von Radon sicher auch. Der Schaden ist klar warum bekomme ich nicht einfach das Hinterrad oder wenigstens die defekten Teile getauscht, kann doch nicht so schwierig sein einen guten Kundenservice anzubieten.

Platfuss :ka:


Kassette klappert auf Freilauf-----Spiel.
 
Ist doch schon lägst Schnee von gestern. Ich hatte weiter oben schon geschrieben das nun alles sehr schnell abgelaufen ist. Das es eindeutig ein Garantiefall war ist von vorne herein klar gewesen. Auch wurde deshalb der Freilaufkörper kostenlos von DT ersetzt.

Wolfgang :)
Wollte auch nur Sagen hier ist kein Garantiefall sondern eine Kulanz von Radon. Da Materialfehler
ist es keiner und die Teile die Verbaut sind entsprechen der Spec. Gruß Bodo
 
hallo,zum Thema kunden Service:
als ich mein slide hd bekam fiel mir beim durchchecken sofort die carbonkurbel auf die auf der linken seite wackelte.
zerlegt das teil,es stellte sich heraus das die aluhohlwelle oder achse an der linken seite ein untermass hatte gegenüber dem gxp lager.genaue 0,22mm.
natürlich habe ich meine Erkenntnisse dem Kundendienst geschrieben,mit der bitte um Zusendung einer kurbel und ich erledige die arbeit und sende das defekte teil danach ein.so wäre beiden geholfen dachte ich.......so denkt aber nicht mein Kundendienst mensch.
der meinte nö das gibt's nicht das die kurbel nicht passt wird wohl das lager sein,mit was ich den gemessen habe und so auf die art ob ich das überhaupt beurteilen könne.ich darauf freundlich das dies nicht mein erstes bike ist und ich mit Mikrometer die welle,innenmikrometer fürs lager gemessen habe und mein beruf maschinenbautechniker sei und ich das beurteilen kann ob das normal ist oder nicht.auch habe ich die messungen bekannt gegeben.er darauf: wir senden ein neues lager ich solle das probieren,wird schon passen meinte er.....
boah ey! nach 6tagen das neue lager gekommen,passt nicht war klar.
ich wieder eine mail,diesmal mit ernstem ton verklickert.er darauf ich muss die kurbel einschicken er könne keine 300euro kurbel im vorhinein rausschicken.ich komme mir verarscht vor und bin angepisst,weil 2700 kann ich bezahlen aber 300 sind zuviel für den typ.
 
hallo,zum Thema kunden Service:
als ich mein slide hd bekam fiel mir beim durchchecken sofort die carbonkurbel auf die auf der linken seite wackelte.
zerlegt das teil,es stellte sich heraus das die aluhohlwelle oder achse an der linken seite ein untermass hatte gegenüber dem gxp lager.genaue 0,22mm.
natürlich habe ich meine Erkenntnisse dem Kundendienst geschrieben,mit der bitte um Zusendung einer kurbel und ich erledige die arbeit und sende das defekte teil danach ein.so wäre beiden geholfen dachte ich.......so denkt aber nicht mein Kundendienst mensch.
der meinte nö das gibt's nicht das die kurbel nicht passt wird wohl das lager sein,mit was ich den gemessen habe und so auf die art ob ich das überhaupt beurteilen könne.ich darauf freundlich das dies nicht mein erstes bike ist und ich mit Mikrometer die welle,innenmikrometer fürs lager gemessen habe und mein beruf maschinenbautechniker sei und ich das beurteilen kann ob das normal ist oder nicht.auch habe ich die messungen bekannt gegeben.er darauf: wir senden ein neues lager ich solle das probieren,wird schon passen meinte er.....
boah ey! nach 6tagen das neue lager gekommen,passt nicht war klar.
ich wieder eine mail,diesmal mit ernstem ton verklickert.er darauf ich muss die kurbel einschicken er könne keine 300euro kurbel im vorhinein rausschicken.ich komme mir verarscht vor und bin angepisst,weil 2700 kann ich bezahlen aber 300 sind zuviel für den typ.
Hier passt das Innenlager nicht zur Kurbel, leider gibt es bei 24mm Kurbelachsen kein Einheitliches
System. Ist zugeben keine Sache worauf mir stolz sein können. Gruß Bodo
 
ist ja auch kein Problem,solche Sachen kommen vor...ich steh ja trotzdem zu dem tollen bike.
nur kann man mir doch die passenden teile schicken oder?
ich kann nur aufs bike nicht verzichten solange...Erfahrungen haben gezeigt das die Bearbeitung dauern kann.
 
Ähh nur ne kleine Bitte, kannst Du dir ein bischen mehr Mühe geben beim Schreiben und nicht so schreiben wie man in der Klicke spricht. Das ist so anstrengend zu lesen.

Bitte nicht falsch verstehen.

ich war angepisst und hab schnell geschrieben,ja sogar mit fehlern womöglich.meine Ausdrucksweise das bin ich,tut mir leid wenns dich kratzt ich wird mich bemühen nicht mehr wie in einer CLIQUE zu sprechen.hab dich lieb alter:bier:
 
ist ja auch kein Problem,solche Sachen kommen vor...ich steh ja trotzdem zu dem tollen bike.
nur kann man mir doch die passenden teile schicken oder?
ich kann nur aufs bike nicht verzichten solange...Erfahrungen haben gezeigt das die Bearbeitung dauern kann.
Naja, die können nicht an jeden der ankommt die Teile einfach mal rausschicken, gibt auch Betrüger.
Das Lager hattest du ja immerhin so bekommen.
Irgendwo muss halt die Grenze sein und der Mitarbeiter folgt auch nur seinen, in dem Falle verständlichen, Anweisungen.

Sent from my GT-I9505 using Tapatalk
 
ich war angepisst und hab schnell geschrieben,ja sogar mit fehlern womöglich.meine Ausdrucksweise das bin ich,tut mir leid wenns dich kratzt ich wird mich bemühen nicht mehr wie in einer CLIQUE zu sprechen.hab dich lieb alter:bier:
Gerade wenn man angepisst ist, sollte man versuchen, so klar und korrekt wie möglich zu schreiben. Ansonsten wird man womöglich lediglich nur für einen weiteren Troll gehalten, oder der Inhalt kommt überhaupt nicht rüber, weil der Text einfach nicht verständlich ist.
Des Weiteren hat verständliches Schreiben meiner Meinung nach auch immer etwas mit Respekt vor dem Gesprächspartner(n) zu tun.

Just my 2 cents.
 
Naja, die können nicht an jeden der ankommt die Teile einfach mal rausschicken, gibt auch Betrüger.
Das Lager hattest du ja immerhin so bekommen.
Irgendwo muss halt die Grenze sein und der Mitarbeiter folgt auch nur seinen, in dem Falle verständlichen, Anweisungen.

Sent from my GT-I9505 using Tapatalk
du das lager schick ich zurück mit der kurbel im winter,es ist ja nutzlos.....
versteh schon die Service Mitarbeiter,aber es ist ja nicht mein verschulden das dem Mechaniker das nicht auffällt und das rad so durch die QS geht.da muss man mich auch ein bisschen verstehn oder?
und bitte die leute die sich an meiner Schreibweise stossen schickt mir eine pm mit eurem Senf aber müllt nicht alles voll.danke
 
Zuletzt bearbeitet:
du das lager schick ich zurück mit der kurbel im winter,es ist ja nutzlos.....
versteh schon die Service Mitarbeiter,aber es ist ja nicht mein verschulden das dem Mechaniker das nicht auffällt und das rad so durch die QS geht.da muss man mich auch ein bisschen verstehn oder?
und bitte die leute die sich an meiner Schreibweise stossen schickt mir eine pm mit eurem Senf aber müllt nicht alles voll.danke

Ich verstehe dich, klar, ist halt ärgerlich.
In deinem ersten Beitrag kam, zumindest für mich, nicht wirklich raus, dass du Verständnis mit dem Servicemitarbeiter hast, deshalb ja erst mein Kommentar ;)
Ist halt dumm gelaufen für dich und hätte nicht passieren sollen/dürfen, aber ist nun nun mal so.

Sent from my GT-I9505 using Tapatalk
 
und bitte die leute die sich an meiner Schreibweise stossen schickt mir eine pm mit eurem Senf aber müllt nicht alles voll.danke

Nöö ich habe dich höflich gebeten Dir ein bischen Mühe zu geben, das interessiert Dich nicht und schreibst weiter so. Das sagt einiges über Dich aus, deswegen ignoriere ich deine Beiträge ab jetzt einfach.
 
Hi,

ich hoffe es ist i.O. wenn ich mir das Thema mal schnappe und mein eigenes Leiden klage, da ich finde, dass es hier gut reinpasst.

Ich habe im Winter ein Swoop 175 9.0 bestellt und war und bin bis Dato immer super zu frieden damit. Jetzt kam es leider zu einer Beschädigung am Rahmen (Klarer Garantiefall wurde auch von Kundenservice bestätigt).

Es handelt sich also für beide Seiten um eine eindeutige Sache bezüglich der Garantie.

Nun zu meinem eigentlichen Problem:

Bike-Discount bzw. Radon war nicht in der Lage einen passenden Ersatzrahmen zu liefern und ich frage mich wie das eigentlich möglich sein kann? Das Rad ist 8 Monate alt und die aktuellen Modelle sind ebenfalls noch im Shop erhältlich. Ich habe einen Rahmen der Größe S, hätte aber auch ohne weiteres einen der Größe M genommen (habe den S genommen, da verspielter in der Abfahrt :) ). Allerdings behaarte der nette und freundliche Mann vom Kundenservice tunlichst darauf, dass man keinen Rahmen bekommen kann.

Es muss doch für Bike-Discount oder Radon möglich sein einen passenden Rahmen aufzutreiben? Ansonsten wäre aus meiner Sicht ja auch das ganze Crash-Replacement-System hinfällig.

Das Ende ist nun, dass ich die Möglichkeiten hatte mit einem beschädigten Rahmen (tiefe Riefen unterhalb des Tretlagers und an benachbarten Schweissnaht, wo sich eine kaputte Außenhülle reingesägt hat) oder ich kann mein Geld zurück haben. Da ich absolut nicht mit einem kaputten Rahmen im Bikepark oder den Alpen rumfahren möchte, da ich mich damit nicht wohlfühle, habe ich mein Geld genommen. Jetzt sitze ich seit knapp einem Monat ohne Bike da und kann mir mit dem Geld auch kein vergleichbares kaufen, da das Swoop ein absoluter Schnapper war...und auch das aktuelle von der Ausstattung mMn. schlechter ist, zumal die Hersteller sowieso kommende Saison mit den Preisen anziehen müssen, auch wenn hier Radon einen super Job gemacht hat und immer noch super im Vergleich zur Konkurrenz liegt.



Ich würde mich super freuen, wenn mir nun endlich jemand aus dem Radonteam eine plausible Erklärung geben kann, leider meldet sich Andi nicht mehr.

Beste Grüße
 
...also nicht bös sein: die zu kurze zughülle hab ich an meinem nach der 1. ausfahrt gegen eine längere getauscht & gut wars...
 
Zurück