KUMMERKASTEN

Habe jetzt beim freundlichen Örtlichen Ersatz bestellen lassen .... ist aber schon komisch das das überhaupt so schnell locker geworden ist und nach dem anziehen nochmal, als wie wenn da keine Schraubensicherung drauf war ...
Bin am Freitag bei Sram und werde das mal Ansprechen auch da es im DH WC ähnliche Probleme gibt und Sram da an
einen Verbesserten Anschlag am Schaltauge Gearbeitet hat. Aber an Serien Bikes ist das hier das erste mal. Gruß Bodo
 
Bin am Freitag bei Sram und werde das mal Ansprechen auch da es im DH WC ähnliche Probleme gibt und Sram da an
einen Verbesserten Anschlag am Schaltauge Gearbeitet hat. Aber an Serien Bikes ist das hier das erste mal. Gruß Bodo
Nicht ganz. Bei meinem Slide 9.0 HD hat sich das X0-Schaltwerk auch schon zwei mal gelockert. Hatte ich bei Shimano-Schaltwerken bisher noch nicht. Mit dem HD fahr ich aber auch deutlich offensiver :)

Grüße Jan
 
Hallo Radon,
bei meinem Skeen Carbon 8.0, gekauft bei euch 8/2012 waren nach 11 Monaten und maximal 1500 km die Lager defekt. Diese wurden im Radonstore Bonn ausgetauscht.(80€) Jetzt bin ich noch keine weiteren 1000 km damit gefahren(hab mehrere MTB`s) und die Lager sind schon wieder hin. 50% des gefahrenen war Straße und ich benutze keinen Hochdruckstrahler zum säubern. Ist es normal, daß die Foxlager so schnell verschleißen ? Was soll oder kann ich machen ?
 
Also es geht um die Lager des Dämpfers und nicht der Hinterbauanlenkung.Korrekt ? Die Fox Lager waren damals schei$e. Jede Menge Leute von vielen Rahmenherstellern hatte Probleme. Du mußt auf Huberbashing umstellen.Google mal danach.
 
Hi Radon,
ich hab da leider keinen Plan von. Weiß auch nicht welche Lager und habe kein
Auspresswerkzeug. Sprich ich muß es machen lassen. Was habe ich für Möglichkeiten ?

Gruß Achim
 
Also nochmal.man nehme google und suche nach huber bashing. Was ist daran schwer ? Er ist sehr hilfsbereit.er bietet sogar ein auspresswerkzeug zusammen mit den neuen buchsen.alles gut beschrieben.man muß nur mal anfangen...
Wenn radon es macht dann mußt trotzdem du es bestellen.radon hat da nix mit zu tun.die bauen dir das ding nur ein wenn du es denen auf die werkbank legst.also wirst du dich damit beschäftigen müssen.und das beginnt mit der kontaktaufnahme vom huber.sonst kommst du nicht voran.
 
Ist denn das Hauptlager neben dem Tretlager auch betroffen?
Welche Lager am Dämpfer ?
Es sind glaub ich 4 oder 5.
Es macht sich nur durch Geräusche bemerkbar. Das es die Lager sind weiß ich nur weil das gleiche ja schon mal war und mir bei Radon wieder die prima Foxlager eingebaut wurden. Das ist Service.
 
Der Dämpfer ist oben und unten mit 2 lagern am Rahmen befestigt (da sind diese Lager von fox verbaut) diese Lager kann man ganz einfach selber wechseln und haben nichts mit den Lagern am Hinterbau gemeinsam, wenn du die am hinterBau meinst das sind normale industrielager....
 
Dämpferlagerung und Lagerung Rahmen/ Wippe usw. sind unterschiedlich.
Denke, der Hilfesuchende meint die Kugellager. Also nix mit Huber!?!
 
Na siehste.war doch gar nicht so schwer.aber wir sind kein stück weiter weil du sagtest anfangs es wären die lager vom dämpfer.jetzt sind es doch die lager des hinterbaus.da muss man sich entweder selbst helfen mit eigens gebautem werkzeug und selbst gekauften kugellagern oder es zu radon schicken.
übrigens sollte man die neuen lager gleich von anfang an mit fett volldrücken damit es nicht wieder passiert.das machen die hersteller nicht.
 
am besten ab damit zum radonpartner, der soll checken ob der hinterbau nicht verzogen/ verspannt ist. wenn die lager nach so kurzer zeit defekt sind, kann das auf einen nicht sauber laufenden hinterbau hindeuten. wär bei radon ja nicht der erste....
 
So, hab mal probeweise den Dämpfer ausgebaut.
Defekt sind wohl die Industrielager.
Die bekomm ich aber nicht ausgebaut........ incl. Hauptlager

Hi,

bitte kontaktiere unsere Serviceabteilung, damit Du schnell wieder auf's Bike kannst. Die Lager müssen (wie schon beschrieben) aus- und danach wieder eingepresst werden.

Gruß, Andi
 
Hi,

bitte kontaktiere unsere Serviceabteilung, damit Du schnell wieder auf's Bike kannst. Die Lager müssen (wie schon beschrieben) aus- und danach wieder eingepresst werden.

Gruß, Andi

Hi Andi,
ich hab euch schon vor 10 Tagen eine Mail mit meine Daten geschickt.
: bis dato kam keine Rückmeldung.(nur die Mail- Eingangsbestätigung)
Also, wie komm ich in Kontakt mit euch ?

Komme aus Bielefeld und bin nächstes WE in Bonn.
Ja, ich will wieder auf`s Bike.

Gruß Achim
 
Hi Andi,
ich hab euch schon vor 10 Tagen eine Mail mit meine Daten geschickt.
: bis dato kam keine Rückmeldung.(nur die Mail- Eingangsbestätigung)
Also, wie komm ich in Kontakt mit euch ?

Komme aus Bielefeld und bin nächstes WE in Bonn.
Ja, ich will wieder auf`s Bike.

Gruß Achim

Hi,


hast Du das Bike online oder bei uns im Megastore in Bonn gekauft? Kontaktiere mich mal per PN...

Gruß, Andi
 
Hallo,

ich habe bei meinem im Juni erworbenen Slide 130 8.0 2015 Probleme mit den Dämpferbuchsen.

Diese traten nach ca. 500 KM Fahrzeit auf.

Der Dämpfer lässt sich seitlich im Milimeterbreich per Hand bewegen und beim Belasten des Sattels verschiebt er sich auch im Milimeterbereich.

Allerdings knacken und knarzen dann die Dämpferbuchsen spür und hörbar.

Die Befestigungsschrauben sind mit 8 NM angezogen und das Problem besteht bei beiden Buchsen.

Das Rad habe ich Online bei H+S Bike-Dscount erworben und das Problem dort per E-Mail eingereicht

Darauf hin wurde mir aus Kulanz ein 1 Set neuer Fox Dämpferbuchsen kostenlos zugeschickt, aber das der Dämpfer 2 Dämpferaugen besitzt

war wohl nur mir bewusst ?

Nicht so tragisch, aber Missverständnisse treten in jeder Branche auf.

Ich habe ich mir noch einen Satz selbiger Dämpferbuchsen beim Örtlichen besorgt und ordnungsgemäß eingebaut.

Das Problem besteht aber weiterhin und wenn ich die Dämpferschrauben weiter anziehe als vorgegeben, habe ich Bedenken den Rahmen zu beschädigen.


Über eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen.

Gruß

Sascha
 
Hallo,

ich habe bei meinem im Juni erworbenen Slide 130 8.0 2015 Probleme mit den Dämpferbuchsen.

Diese traten nach ca. 500 KM Fahrzeit auf.

Der Dämpfer lässt sich seitlich im Milimeterbreich per Hand bewegen und beim Belasten des Sattels verschiebt er sich auch im Milimeterbereich.

Allerdings knacken und knarzen dann die Dämpferbuchsen spür und hörbar.

Die Befestigungsschrauben sind mit 8 NM angezogen und das Problem besteht bei beiden Buchsen.

Das Rad habe ich Online bei H+S Bike-Dscount erworben und das Problem dort per E-Mail eingereicht

Darauf hin wurde mir aus Kulanz ein 1 Set neuer Fox Dämpferbuchsen kostenlos zugeschickt, aber das der Dämpfer 2 Dämpferaugen besitzt

war wohl nur mir bewusst ?

Nicht so tragisch, aber Missverständnisse treten in jeder Branche auf.

Ich habe ich mir noch einen Satz selbiger Dämpferbuchsen beim Örtlichen besorgt und ordnungsgemäß eingebaut.

Das Problem besteht aber weiterhin und wenn ich die Dämpferschrauben weiter anziehe als vorgegeben, habe ich Bedenken den Rahmen zu beschädigen.


Über eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen.

Gruß

Sascha

Hi Sascha,

da eine Ferndiagnose schwer bis unmöglich ist, würde ich dich bitten, die Serviceabteilung noch einmal telefonisch zu kontaktieren. Erkläre am besten, dass Du bereits neue Dämpferbuchsen hast. Evtl. wäre eine Überprüfung notwendig - ob dies in der Werkstatt von www.bike-discount.de oder ggf. bei einem Servicepartner in deiner Nähe erfolgen soll, entscheiden die Kollegen aus der Serviceabteilung. Am besten kurze Rückmeldung (via PN), falls Du noch Hilfe benötigst.

Gruß, Andi
 
Zurück
Oben Unten