hm...
Habt ihr schon mal eine andere paste versucht? Würde eher sagen, dass es am zusätzlichen Material ist, was am Belag ist, und somit Resonanz verändert...
Wäre ja komisch, dass die "schmierwirkung" auch helfen würde, wenn man es nicht auf die schleifenden Fläche gibt. Und wenn mans auf die schleifende fläche gibt, dann quietscht es nimmer, aber jeder der das Zeugs mal an den Fingern hatte, wie gut es sich dann noch bremst...
Bei meinem wagen schmier ich die Paste ja auch nicht auf die Beläge, sondern an den Topf, wo Rad angeschraubt wird, da man Rad sonst nur mit roher Gewalt runter kriegt.
Ich denke mal, dass es noch andere Möglichkeiten gibt, zB die Belagplatte etwas dicker machen. Denke mal, dass es auch deswegen vorkommt, dass bei manchen Leuten die
Bremsen quietschen, und bei anderen nicht (fertigungstoleranzen).
Ich schmier auf jeden Fall nur so wenig wie möglich an mein Rad, denn jeder "tropfen" fett zieht unmengen an dreck an, was meiner Meinung nach nicht sein muss. Bei mir auf jeden Fall auch die Sättel immer zugestaubt, also wohl auch das Innenleben...und weiss nicht ob das so gut sein soll.
Aber jedem sein Hausmittelchen, solange es nicht quietscht, ist es ja vollkommen in Ordnung.
Petz