Kurbelgarnitur

Manfredus

JensHütter
Registriert
28. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwelm
Hallo zusammen! Ich habe da mal eine Frage:
Ich benötige ein neues Trettlager mit Kurbelgarnitur, nun steht da immer die Anzahl der Ritzel bei, was ich auch verstehe. Aber da steht auch immer eine Länge von 170-180 bei , was ist das für eine Angabe, ist das die Krubel Länge?
Kann ich eigentlich jedes Lager nehmen oder gibt es dort auch noch größen Unterschiede? Ich habe ein Fully wo ich die Marke nicht genau sagen kann.
Für Antorten währe ich echt Dankbar!
Gruß
Jens
 
hallo jens,

halbwegs vernünftige rechtschreibung und satzbau erleichtern das lesen :rolleyes:


die 170 - 180mm beschreiben die länge der kurbelarme, standard was wohl so gut wie jeder fährt sind 175mm, abweichende längen wirst in vielen shops erst garnicht finden.

theoretisch kannst du irgendeine beliebige kurbel an dein bike basteln, aber keine regel ohne ausnahme, daher wäre es gut zu wissen, was du sonst für teile dran hast und wie alt die sind. grad beim umwerfer sollte die kettenlinie stimmen!

absolut zu empfehlen ist die XT kurbel, wenn es günstiger sein soll und nur etwas schwerer reicht auch die LX, solltest IMHO eine mit integriertem innenlager statt patroneninnenlager nehmen
 
Also ich habe mal ein paar Bilder von meinem Bike gemacht. Als Schaltung habe ich Shimano Deore XT 9 Fach verbaut.
400_3836313430303765.jpg

400_6665636438626261.jpg

reicht das als Angabe zum Bike?
Wenn nicht Frag mich bitte. HAbe nur keinen Bock alles zu kaufen und dann zu merken es passt nicht.
Danke
Jens
 
Ja, natuerlich kann ich nicht fuer alle sprechen, aber Gary Fisher, KLEIN, 2Danger,Canyon, Kona passt sie. Und wenn ich es richtig sehe, bei vielen anderen MTBs hier im Thread auch.
Es gibt Aussagen, dass einige Tretlageraufnahmen plangefraest werden muessen, s. auch den gefixten Hollowtech II Thread oben.
In Gary Fisher und Klein (allerdings XTR) habe ich sie selbst eingebaut, und es hat gepasst, ohne Probleme, natuerlich sollte die uebliche Sorgfalt beim Einbau eingehalten werden. Aber auch hier, viele gute Tips im Thread oben.
 
Wie schon gesagt - nimm neue Technologie mir außenliegenden Lagerschalen à la Hollowtech2, FSA MegaExo oder Truvativ Gigapipe. Planfräsen des Rahmens solltest Du auf jeden Fall machen (lassen)

Gute Kurbeln sind Shimanos XT, LX/Hone und Truvativ Stylo/FireX :daumen:
 
Zurück