Kurbellänge 29er?

O

olli

Guest
Wenn man bei 26 eine 175er Kurbel hat, empfiehlt sich bei 29 dann eine 172,5er oder eher eine 177,5er??? :confused:
(Bei einer Kassette von 12/34 im gegensatz zu 11/32 bei 26)
 
Ich denke, die Kürbellänge wird durch Geometrie der Beine und Fahrstil bestimmt und nicht dürch die effektive Übersetzung.
 
Die Kurbellaenge hat nix mit der Uebersetzung zu tun...

Ich bin (bei 1,95m Groesse) vor ein paar Jahren auf 180mm umgestiegen und will nichts anderes mehr fahren.

Max
 
Aber die Kurbellänge hat doch was mit deiner Körpergröße und Hebelverhältnissen deiner Beine zu tun, nicht aber mit der Größe der Laufräder. Dann wäre die Kurbel bei einem Faltrad, vom Schlage eines DAHON oder ein Ähnliches, kürzer als das oft verwendete 60er Kettenblatt. Am sinnvollsten man verwendet auf allen Rädern die gleiche Kurbellänge, ganz Wurscht ob Rennrad, MTB, 29er oder Singlespeed. So seh ich das.
 
Nicht zu vergessen ist auch die gewünschte maximale Trittfrequenz. Bei Bahnrädern fährt man unter anderem ja auch kürzere Kurbeln, weil diese höhere Trittfrequenzen ermöglichen.
Am MTB isses nach meiner Erfahrung aber am ehesten von den Hebelverhältnissen an deinen Beinen abhängig. Ich bin auch 1,97m und habe mal 180er Kurbeln ausprobiert und meine Knie sind damit nicht zurechtgekommen. Mit 175ern habe ich keine Probleme. Am Fixie fahre ich 170er Kurbeln.
Beeindruckend ist dann immer der Umstieg vom Fixie aufs MTB. Die längeren Kurbeln merkt man deutlich im Antritt.
 
Zurück