Kurbelmontage Klein Attitude

Ich würde das Bike zu Lenzen bringen und fertig. DIese ganzen theoretischen Spekulationen bringen Dich nicht weiter, im Gegenteil.
 
klar sinnlos - aber wie liesse sich der unterschiedliche schlupf sonst erklären? ich habs so verstanden, dass beider kurbelarme auf der einen seite weit genug draufgehen und auf der anderen beide nicht?
 
Das mag ja vllt ein optisches Problem sein, aber trotzdem lässt sich das durch eine vom Profi richtig positionierte Achse beheben. Lass doch mal nen Fachmann ran und zerbrich Dir nicht weiter den Kopp..!
 
Fachmann ran lassen und Kopf zerbrechen widersprechen sich doch nicht.
Selber verstehen und machen ist mMn auch erstrebenswert; jedenfalls kann ich es nachvollziehen, dass er erstmal versucht, selbst die Lösung zu finden. Wenn ich merke, dass ich partout nicht weiterkomme, ohne evtl. etwas zu beschädigen, kann ich in letzter Instanz immernoch zum Fachmann (und dort dann zuschauen/mitmachen & lernen).
 
Fachmann ran lassen und Kopf zerbrechen widersprechen sich doch nicht.
Selber verstehen und machen ist mMn auch erstrebenswert; jedenfalls kann ich es nachvollziehen, dass er erstmal versucht, selbst die Lösung zu finden. Wenn ich merke, dass ich partout nicht weiterkomme, ohne evtl. etwas zu beschädigen, kann ich in letzter Instanz immernoch zum Fachmann (und dort dann zuschauen/mitmachen & lernen).

:daumen:

So sehe ich das auch.

Schließlich handelt es sich hier um ein Problem, das ausgesprochen selten auftreten dürfte. Und da ist es schon interessant zu versuchen, die Problematik technisch nachzuvollziehen.

Aber jetzt bleibt mir nur noch der Weg zum Fachmann, der sich mit Klein Rahmen auskennt.

Die Lösung hätte ich mir allerdings schon gern - mit Hilfe des Forums - erarbeitet. ;)
 
Dann hohl doch endlich mal die (digitale) Schublehre raus und miss!
Die ganzen theoretischen Rätsel ließen sich damit innerhalb kürzester Zeit lösen. :rolleyes:
Die wichtigsten Maße wurden ja schon angegeben, für einen maßlichen Vergleich von Links und Rechts bräuchte es die nicht mal.

Es grüßt der Armin!
 
Eine Schieblehre mit digitaler Anzeige habe ich leider nicht, nur eine ordentliche "normale".

Aber auch ohne weitere Messungen durchführen zu müssen, konnte ich die Ursache - jedenfalls meiner Einschätzung nach - mit Hilfe der Beiträge hier aus dem Forum ausmachen.

Der (Außen)vierkant der Welle paßt nicht zum (Innen)vierkant der XTR Kurbel. Das belegt die Tatsache, daß man die Kurbel - und das gilt insbesondere für die rechte Kurbel - nicht weit genug auf die Welle schieben kann. Wie hier schon richtig gesagt worden ist, ist die XTR Kurbel auf der dem Tretlager zugewandten Seite so konstruiert, daß man sie ein wenig in das Tretlagergehäuse hineinschieben kann.

Da die Vierkantwelle nicht zur Kurbel paßt, hilft auch kein Verschieben der Welle nach links. Zwar würde man dann eine vernünftige Kettenlinie erreichen, allerdings um den Preis, daß links die Kurbel so weit außen stehen würde, daß man das bei keinem Billigrad aus dem Baumarkt zu akzeptieren bereit wäre.

Für den Tausch der Welle fehlt mir einerseits die passende Welle und insbesondere das Werkzeug, um die Welle fachgerecht wechseln zu können.

Also werde ich jetzt einen Händler aufsuchen, der sich mit den Besonderheiten der Klein Rahmen auskennt. Glücklicherweise ist der nächste nur rund 60 Kilometer entfernt.

Vom Ergebnis werde ich berichten.

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die Hilfe. :)
 
Guten Abend Gerhard,

solltest Du in Sachen 108er Welle gar nicht weiterkommen - hab hier noch ein Exemplar liegen ... original aus 94ziger Adroit.

Viel Glück,
Max
 
Hallo Max,

sollte meine Visite beim Händler nicht fruchten, komme ich gern auf Dein Angebot zurück.

Vielen Dank und viele Grüße

Gerhard
 
Guten Abend Gerhard,

solltest Du in Sachen 108er Welle gar nicht weiterkommen - hab hier noch ein Exemplar liegen ... original aus 94ziger Adroit.

Viel Glück,
Max

Wo Du gerade die 108er Welle ansprichst, fällt mir Folgendes ein: Kannst Du mal die Kantenlänge des Vierkants innen, also dort wo der Vierkant endet, messen?

Meine 108er Welle hat dort eine Kantenlänge von 13,85 mm.

Wenn meine Theorie stimmt, müßte die Kantenlänge bei Deiner Welle geringer sein.
 
PN ist bereits raus; Stichwort Transparenz:

12,70 / 12,72 mm (li./r. bzw. r./li.) Digitale Schieblehre: Wiederholgenauigkeit: 0,01 mm

Gerhard,
unterstütze sehr gerne Dein Projekt ... somit JA ! ;)

Gruß,
Max
 
Danke sehr!

Damit steht das Ergebnis fest: Die in meinem Attitude eingebaute Welle kann mit der XTR Kurbel nicht harmonieren. Die Welle einfach zu dick. Bei Deiner Welle könnte man die Kurbel bis zum Ende des Vierkants schieben.

Lösung: Die Welle muß getauscht werden.
 
Damit steht das Ergebnis fest: ...
Lösung: Die Welle muß getauscht werden.

damit steht überhaupt nix fest, es kann sich nur um ein missverständnis handeln... :rolleyes:

keine kurbel lässt sich bis zum ende vom vierkant aufziehen, höchstens wenn sie ausgenudelt ist. das maß am ende des vierkants hat also überhaupt keine relevanz, weil er unterschiedlich lang gefertigt sein kann. die 12,70/12,72mm sind entweder das spitzenmaß mit ner gewissen toleranz oder das maß am ende des vierkants mit einem mm fehler. an einem shimano-vierkant, also jis und für die fc-m900 geeignet, messe ich an der spitze ~12,7mm, 17mm weiter innen, da wo der vierkant aufhört, ~13,8mm...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
damit steht überhaupt nix fest, es kann sich nur um ein missverständnis handeln... :rolleyes:

keine kurbel lässt sich bis zum ende vom vierkant aufziehen, höchstens wenn sie ausgenudelt ist. an einem shimano-vierkant, also jis und für die fc-m900 geeignet, messe ich an der spitze ~12,7mm, 17mm weiter innen, da wo der vierkant aufhört, ~13,8mm...

Bis zum Ende des Vierkants braucht man die Kurbel ja auch nicht zu schieben. Die Vierkantkurbeln, die ich kenne, sitzen aber deutlich weiter auf dem Vierkant als in diesem Fall (siehe meine Fotos oben).

Unsere Messungen am Ende des Vierkants decken sich also.

Moin dizze,
servus Gerhard,

Sorry Gerhard, habe innen m. aussen verwechselt.

Grüße,
Max

Ist ja nicht schlimm und kann schnell passieren.

Morgen werde ich mehr wissen, da ich die Sache einem Händler mit Klein Erfahrung zeige.
 
Hallo Algera!
Ich hab dasselbe Problem bei meinem Quantum pro i Verbindung mit einer Tune Kurbel. Daher Wüste ich Geren wie es weiterging?
Danke! Vg Sebastian
 
Hallo Algera!
Ich hab dasselbe Problem bei meinem Quantum pro i Verbindung mit einer Tune Kurbel. Daher Wüste ich Geren wie es weiterging?
Danke! Vg Sebastian

Hallo Sebastian!

Es geht hier um das schwarze Attitude in der 20th Anniversary Version.

Ich habe das Rad seinerzeit zu Radsport Lenzen in Aachen gebracht. Dort ist die Achse so versetzt worden, daß die Kurbeln (und daher auch die Kettenlinie) passen.

Auch in mein zweites Attitude (Team USA 'Dolomiti') habe ich bei Radsport Lenzen eine Achse einbauen lassen, auf die sich die Cook Kurbeln stecken lassen.

Viele Grüße

Gerhard
 
Hallo Gerhard! Danke für Deine Antwort! D h das Problem wurde durch Versetzen d Achse behoben u nicht durch lagernäheres Aufsetzen d Kurbeln a die Achse? Das heißt auch das jetzt die linke Kurbel mehr Abstand zur Kettenstrebe hat?
Danke! Vg Sebastian
 
Hallo Gerhard! Danke für Deine Antwort! D h das Problem wurde durch Versetzen d Achse behoben u nicht durch lagernäheres Aufsetzen d Kurbeln a die Achse? Das heißt auch das jetzt die linke Kurbel mehr Abstand zur Kettenstrebe hat?
Danke! Vg Sebastian

Ja, genau so ist es.

Die Bilder zeigen, wie es aktuell aussieht. Weitere Fotos finden sich in meinem Album.







 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück