Kurbelschweine

Pünktlich zum Start in die Feierabendrund hat es heute geregnet!
Was das kalte Wasser auf dem gefroreren Boden (letzte Nächte immer zweistellig Minus) und auf den ungeräumten Flächen anstellt kann sich jeder denken -Blitzeis.
Die Autofahrer waren aber schlimmer dran.
 
Hoffentlich hat der weisse Spuk bald ein Ende, mag ja für den einen landschaftlich schön aussehen...aber zum biken isses echt nix momentan , man quält sich nur durch die Gegend :(
 
OT: Miesester Wintertag seit 7 Jahren. Nicht aus eigener Kraft nach Hause gekommen. Eine Matschstrecke zwang mich aufs kleine Blatt, dort hat sich die Kette (hat sie noch nie gemacht) zwischen Tretlager und Kurbel extrem verkeilt, so daß eine Repatur mit Bordmitteln nicht mehr möglich war. Schmählich mich abholen lassen müssen, dabei noch die versifften Hände durch das Fehlen der Feuchttücher im Rucksack (wo sind die eigentlich hin) mit Schnee gereinigt und dadurch kräftig kalt geworden. Das Ganze bei dezenten Niesel und gerade so Plustemperaturen.

Schei§tag, den streichen wir aus dem Protokoll.
 
Heute ist hier ordentliches Blitzeis angesagt, wäre gerade beinahe auf den Stufen vor dem Restauranteingang ausgerutscht. Hoffentlich muss die traditionelle Jahresabschlusstour zu Sylvester nicht zuhause auf der Rolle stattfinden. Der Silvesterlauf ist bereits abgesagt worden. :(

Hier noch ein Bild aus alten, glücklichen Schnee-Bike-Tagen:
(Weihnachten 2010 in Ostfriesland)
 
Hier wurde ein Sylvesterlauf in einen Lauftreff umgenannt und gerettet:

Stand: 29.12.2010, 22.00 Uhr

Das Silvesterlauforganisationsteam hat heute Abend noch lange und heftig über die geplante Veranstaltung an Silvester diskutiert und hat dann folgenden Beschluss gefasst und wie folgt begründet:

Obwohl wir in den vergangenen 72 Stunden viele, viele Arbeitsstunden auf der Strecke geleistet haben, sind wir nun nach dem erneuten gestrigen Eisregen, der uns fast alles wieder kaputtgemacht hat, zu dem Ergebnis gekommen, dass ein Wettkampf n i c h t durchgeführt werden kann, weil ein „Tempolauf“ auf der Strecke bei den verbliebenen restliche Eisplatten uns viel zu gefährlich erscheint.

In den Wettervorhersagen mit Frost in den beiden kommenden Nächten, sowie ein nasskalter prognostizierter Silvestertag sind uns zu viele unbekannte Faktoren dabei, die eine weitere konkrete Planung für einen vernünftigen Wettkampf nicht zulassen.

Deshalb haben wir heute Abend diese Entscheidung gefällt!

A B E R: Wir werden weiter versuchen die Strecke so zu präparieren, dass - wie schon angekündigt - ein „Riesenlauftreff mit hoffentlich annähernd 1000 Teilnehmern“ ohne Zeitnahme durchführt werden kann.

Eine Absage der Veranstaltung kommt für uns nicht mehr in Betracht.

Viele, viele Läufer(-innen)-stimmen haben uns telefonisch und per Mail dazu ermutigt, nicht in den Bemühungen nachzulassen den Lauf auf irgendeine Art und Weise „auf die Beine zu stellen“.

Wenn dieser große Zuspruch nicht gewesen wäre, hätten wir die Veranstaltung Anfang dieser Woche ersatzlos gestrichen und abgesagt.

NUN ist die ENTSCHEIDUNG GEFALLEN: KEIN WETTKAMPF, sondern megagemütlicher LAUFTREFF!

…deshalb nun unsere große Bitte an Euch Läufer und Zuschauer:
Kommt bitte auch ohne den Wettkampfgedanken zum größten Silvesterlauftreff der Region nach Britzingen.
Wir haben alles vorbereitet und es läuft alles ab wie üblich:
Startnummern werden ausgeteilt, Glühweinstände sind aufgebaut.

Pünktlich um 13.30 Uhr gibt’s den Startschuss für den gemütlichen Hauptlauf ohne Zeitmessung.


Und das lese ich erst heute, nach dem ich heute Morgen schon schwer gelaufen bin. Sonst hätte ich (da ich einige Läufer kenne) mal mit denen eine gemütliche Runde drehen können.
 
Allen Kurbelschweinen einen Guten Rutsch und ein gesundes ,sturzfreies und erfolgreiches Jahr 2011 :daumen:

Durch Blitzeis ist hier heute an fahren oder laufen gar nicht zu denken :(
 
Nicht die angetauten und wieder überfrorenen Schneeplatten und auch nicht die Nachwirkungen irgendwelcher Sektgläser zu Silvester halten mich derzeit vom biken ab, sondern eine miese fiese grippale Infektion. Noch drei Tage durchhalten und genesen, dann geht es ab nach Frankreich in die Pforten der Sonne. :)
 
Heute war Tag der Erledigungen auf Eis, denn es taut und die Schichten werden freigelegt und nasspoliert. Hätte ich einen Tacho und hätte ich ihn am Hinterrad, wäre seine Kilometerangabe deutlich über der tatsächlich zurückgelegten...

Und nachher muss ich sehr wahrscheinlich nochmal los:)
 
ab Sonntag gibt es ein paar Winterpunkte aus Morzine. Auf in den Urlaub - Euch viel Spaß ohne Schnee!

Anne...Skipiste
 
@Heizer
Geocoaching für Arme mit dem Ratt.
Die Idee kam mir in der RaR IG, ein Behälter kreuz und quer durchs Land (und Ausland inzwischen) reisen zu lassen.
Beispiel:
Du startest und legst eine Dose mit den üblichen Beiwerk (siehe so Geocoaching homepages) so weit Du willst von Deinem Heimatort ab und veröffentlichst wo die Koordinaten. Der Nächste holt das Teil dort ab und so weiter und so fort..
 
Kann mann auch bestimmen wo der Inhalt hingehen soll?

Das wäre dann ne super Sache!

Hätte fast was Freiheitskämpferisches.
 
Gebt mir Geld und ich fahr' für "euch", dann bring' ich auch Zeugs wohin.

Ansonsten: (finger)

Das ist doch nun mal eine klare Aussage.:daumen:
Für Geld würde ich sogar arbeiten.

Weiße Flecken auf der Karte gibt es irgendwo zwischen Pott und Küste.
Wenn es stockt frage ich mal freundlich an, denn wer schicken will muss freundlich sein.
 
Ja, die Gegend war immer super erträglich die letzten Jahre als ich dort überwinterte - trotz voller Härte in der restlichen Republik.
 
Zurück