Kurbeltuning

Registriert
10. Februar 2002
Reaktionspunkte
5
Ort
Neuried
Tach zusammen,

ich schraube gerade mehr oder weniger das künftige Islabikes Beinn 20 small meiner Tochter komplett auseinander um es dann umso leichter wieder zusammenzusetzen. Ich mach es vor allem weil es _mir_ Spaß macht, denn die verbauten Teile sind wirklich schon ganz ok und nicht sackschwer... :D

Eigentlich bleibt momentan bis auf den Steuersatz (den tausch ich nur, falls mir mal ein gebrauchter CK in blau über den weg läuft) nur noch die Kurbel + Innenlager im Originalzustand. Ich hätte noch ein quasi neues BB-UN 72 in der Grabbelkiste, leider hat es nur 107 mm Breite und scheidet wegen der Kettenlinie wohl eher aus.

Was gibt es denn noch an leichten Alternativen (auch jenseits von Vierkant) an Kinderkurbeln? So um 120 mm Länge evtl. sogar blau:cool: und möglichst in Deutschland oder immerhin Europa zu besorgen? Tune AC 38 + Custom-Tune-Kurbel scheidet aber aus.:lol:
 
Nach 100-120 mm Kurbeln habe ich mir die Hacken abgesucht. Entweder bleischwerer Billigkram a la Puky, oder Supersondermaße.
Customcranks.de als einer der ganz wenigen Hersteller von individuellen Kurbeln fertigt im Moment nicht. Allerdings kannst du dort Kurbeln kürzen lassen. Habe ich mit einer alten Shimano Kurbel machen lassen. Siehe hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=552540
 
Sinz Expert gibt's mit Vierkant ab 115mm. Wiegen etwa 400g und haben LK 110.
mk-bikeshop.de kann die wohl in der Länge bestellen, oder halt selbst importieren...
 
Nach 100-120 mm Kurbeln habe ich mir die Hacken abgesucht. Entweder bleischwerer Billigkram a la Puky, oder Supersondermaße.
Customcranks.de als einer der ganz wenigen Hersteller von individuellen Kurbeln fertigt im Moment nicht. Allerdings kannst du dort Kurbeln kürzen lassen. Habe ich mit einer alten Shimano Kurbel machen lassen. Siehe hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=552540

A cool, ein Streamliner.:D Unser Singletrailer wird leider kaum noch bewegt, seit Nummer 2 da ist...

Was wiegt denn Deine gekürzte Deore-Kurbel? Nach welchen Modellen sollte ich bei Ebay Ausschau halten zum Kürzen? Geht Shimano 4-Kant generell, oder gibt es da auch schon welche, die hohl waren?

Und wenn ich das sehe
http://www.ebay.de/itm/300636768630
ist es ja fast schon ein Sakrileg, eine alte Kurbel zu kürzen...:spinner:

Falls übrigens jemand seine gekürzte Kurbel gerne loswerden möchte, ich würde sie nehmen.:D
 
Die alten 5-Arm Kurbeln kannst du alle verwenden.
Die FC-M510 Deore Kurbel hat 4-Kant und ist hohl. Allgemein erkennt man die hohlen Kurbeln am bauchigen Design. Also einfach eine alte schlanke nehmen.

A propos Sakrileg: Genau diese Serie war Meine, allerdings die Deore DX-Linie.
Gewicht gekürzt? :ka:
 
Vieleicht hilt es jemand : Shimano FC5500 (octalink) gekürzt auf 140mm und gefräst (schwarz) auf innen Seite vom Kurbel. Beide zusammen: 367gr ohne Schrauben/Kettenblatt/...

DSC03575b.jpg
 

Anhänge

  • DSC03575b.jpg
    DSC03575b.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 82
Vieleicht hilt es jemand : Shimano FC5500 (octalink) gekürzt auf 140mm und gefräst (schwarz) auf innen Seite vom Kurbel. Beide zusammen: 367gr ohne Schrauben/Kettenblatt/...

Anhang anzeigen 222486

Ach, und die ist nicht hohl?!? Weil, als Ultegra hätte ich die noch hier (mehrmals) montiert, könnt ich mir ja ein Upgrade gönnen.:D Allerdings ist bei dem Lochkreis 38 Zähne das Minimum... Vielleicht was viel für ne 5-Jährige.
 
38 finde ich schon recht viel. Kommt halt auch drauf an was Du hinten raufkriegst. Würde jetzt aber so aus dem Bauch sagen das es zu viel ist... meiner (4) fährt vorne jetzt glaube ich 33 und hinten das original vom CNOC16, das geht ganz gut.
 
39 hinten 11-34. Wäre besser mit einem 34... aber ich hatte keine am Lager :(. Mein Sohn kommt aus Thailand, er ist klein und hat diese MTB von 6 bis 8 benützt. Hinten könnte man bis 36 gehen, wäre schon besser.

Nächste kommt, ein 24'' mit :

- Kurbeln XTR 4kantig 24/36 gekürzt auf 152mm
- SID Gabel modifiziert mit andere Dämpfer (ältere SID) und auf 50mm Federweg (mit adaptierte Oelviskosität)
- Räder mit 18 (9/9) Speichen vorne und 27 hinten (9/18)
- ...

...zuerst Bestellung vom CRC warten :D
 
39 hinten 11-34. Wäre besser mit einem 34... aber ich hatte keine am Lager :(. Mein Sohn kommt aus Thailand, er ist klein und hat diese MTB von 6 bis 8 benützt. Hinten könnte man bis 36 gehen, wäre schon besser.

[...]

Hehe. Bei mir ist aber schon 12-25 9fach Dura-Ace (knapp 190 g) gesetzt aus Papas Grabbelkiste (München ist brettflach). Deshalb lieber vorne kleinere Lochzahl.

Schaltung wird eine kurze X.0 mit Grip-Shift, der Laufradsatz mit ca. 1160 g ist am letzten Wochenende fertig geworden (gebrauchte DT 240S, 28 Loch, Sapim Laser [175/178/180 mm], Alu-Nippel + Velocity AeroHeat).

Der Tausch von Lenker und Vorbau auf Syntace Alu und der Bremsen auf Avid SD SL hat gewichtstechnisch kaum was gebracht, vielleicht 100 g zusammen. Ach so, der Tausch der Sattelstütze auf Thomson Elite in 25.4mm/200 mm Länge waren nochmal 100 g.

Es fehlen also eigentlich nur eine leichtere Kurbel + Innnenlager und evtl. ein hübscher Steuersatz. Naja, hat sicher noch ein Jahr Zeit, bis die Tochter groß genug ist, vielleicht läuft mir was passendes über den Weg bis dahin.:D
 
Hehe. Bei mir ist aber schon 12-25 9fach Dura-Ace (knapp 190 g) gesetzt aus Papas Grabbelkiste (München ist brettflach). Deshalb lieber vorne kleinere Lochzahl.

Schaltung wird eine kurze X.0 mit Grip-Shift, der Laufradsatz mit ca. 1160 g ist am letzten Wochenende fertig geworden (gebrauchte DT 240S, 28 Loch, Sapim Laser [175/178/180 mm], Alu-Nippel + Velocity AeroHeat).

Der Tausch von Lenker und Vorbau auf Syntace Alu und der Bremsen auf Avid SD SL hat gewichtstechnisch kaum was gebracht, vielleicht 100 g zusammen. Ach so, der Tausch der Sattelstütze auf Thomson Elite in 25.4mm/200 mm Länge waren nochmal 100 g.

Es fehlen also eigentlich nur eine leichtere Kurbel + Innnenlager und evtl. ein hübscher Steuersatz. Naja, hat sicher noch ein Jahr Zeit, bis die Tochter groß genug ist, vielleicht läuft mir was passendes über den Weg bis dahin.:D


Ein paar Fotos wenn es fertig ist !!!! :p
 
Bilder werde ich sicher ein paar einstellen.

Hab gestern Abend und heute Morgen weiter geschraubt und eben mal den Kettenschutzring der originalen Kurbel runtergemacht, eigentlich zum Putzen und erstmal Kette anbringen: Alles feinster Billigstahl und Plastik, Kettenblatt verpresst. 36 Zähne. Hmmmm. Ich hab noch eine ziemlich zerschraddelte Dura-Ace 7400er Kurbel rumliegen, Oberfläche ziemlich verkratzt und zerfressen durch anscheinenden Winterbetrieb. Da hätte ich keine Skrupel, die zu kürzen (so von wegen Sakrileg:)). Oder sind die 38 Zähne dann doch zu viel? Sind ja eigentlich nur gerade mal gut 5 % mehr Zähne?!? Für ne Bergtour könnte ich ja hinten immer noch auf 12/34 umritzeln. Oder fliegen den Kindern dann doch die Federn aus den Knien? Nicht umsonst gibt es ja Entfaltungsbeschränkungen im Radsport. Evtl. auf ein Kinderritzelpake umstellen mit 14/25 oder was es da gibt?
 
Zurück