Kurier Radl?

Registriert
8. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Singlespeed Freunde,

Ich bin dem Thema ja nicht ganz fremd, schliesslich fahre ich auch Singlespeed, nur eben ein bisschen anders. Jetzt war ich die Tage in San Francisco, und hab diese Fahrrad-Kuriere mit ihren unglaublich gut aussehnden Raedern im Rennrad verschnitt gesehen, nur lenker komisch nach oben und - klar, ohne bremse ;)

In eurer Gallerie habe ich gerade dieses gefunden, so ungefaehr, mindestens vom Lenker her.

Koennt ihr erraten was ich meine, und mir sagen wie viel ich hinlegen muesste wenn ich mir das aus eBay-Teilen stilgerecht zusammen schuster? Wichtig waere mir eben dieser 'look', Einsatzzweck ist noch unsicher. Warscheinlich wirds beim Sonntags-zum-Baecker-fahren bleiben, also wirklich mehr so fuer spontane, kuerzere Strecken. Vll auch mal als ersatz zum Joggen.

An teilen die man vll naemen koennte hab ich einmal ne Surly Starrnabe mit Gewinde und den dazu passenden White. Ind. ENO in der 72 Einrastpunkte Trial-Version. Das waers aber auch schon, vielleicht nen Octalink Lager wenn ich das benutzen kann ;)

Ich danke und hoffe auf Tipps, martin
 
Hab ich alles noch nicht ganz durschaut - brakeless niemals, ausserdem brauch ich nen Freilauf, so nen Bahnrad ist nicht drin.

Danke fuer den Link erstmal, und btw - ist das eigentlich so nen Trendhuren Ding, das Kurierrad?

//EDIT:

Also ich dachte so an einen alten Rennradrahmen, den ich in akribischer Detailarbeit bekuensteln kann. Um so mehr Charakter, umso besser - sprich ein bisschen aelter darf er schon sein. Wichtig waere mir eben der Lenker, der so nach vorne oben gebogen ist. 28" Felgen denke ich? Die wuerde ich neu kaufen, genauso wie Naben + Freilauf (oder eben Surly + Eno). Was wohl auch vom Rahmen abhaengt, und wovon ich gar keine Ahnung habe sind Bremsen. U-Brakes muessten das doch sein? Dann waere da noch Gabel + Vorbau, sind die immer 1" bei dem was ich hier vor habe? Kurbeln wuerde ich mir dann passend zum rahmen beim singlespeedshop bestellen, sind ja recht guenstig.

martin
 
geht es um die kosten?
retro stahl-rahmen + gabel bei ebay 50-200 euro
neue laufräder - 100 (naben "105" + felge cxp22)
ssp ritzel + spacer + bahnradkette (ssp set) - 20-30
der rest nach wunsch und hängt von dem rahmen ab, was du noch für teile brauchst
kurbel würde ich aus einer normalen 2 kurbel machen. extra ssp kurbel ist recht teuer
als lenker kann man normalen RR-lenker nehmen, umdrehen und das nicht nötige absägen.
rr-bremsen sehen viel schöner aus, aber mit v-brakes oder cantis bekommt man insgesamt mehr bremskraft für weniger geld.

ich finde, die ssp-räder haben was besonders und schönes, wenn die nicht aus den ganz neuen teilen (ausgenommen verschlissteile, wie kette und ritzel und vielleicht felgen), sondern aus altem teilweise restaurirten kram gebastelt sind.

>Warscheinlich wirds beim Sonntags-zum-Baecker-fahren bleiben, also wirklich mehr so fuer spontane, kuerzere Strecken.
Du wirst dich wundern, wie breit man ein ssp einsetzen kann.
 
retro stahl-rahmen + gabel bei ebay 50-200 euro
neue laufräder - 100 (naben "105" + felge cxp22)
ssp ritzel + spacer + bahnradkette (ssp set) - 20-30

also für 50-150 Euro kannst du dir eigentlich bei ebay ein ganzes Stahl-RR holen und dann Schaltung abbauen und durch SSP-Kit ersetzen. Nach belieben kannste dann noch neu lackieren und/oder Parts polieren usw. Würde mir da nicht so viele neue Teile kaufen. Hab mir grad selbst ein RR bei ebay für 128€ inkl. Versand geholt dann noch 30-40 Euro fürn Kit und ne neue Kette ausgegeben und jetzt fehlt nur noch der Lack (selbstgemacht natürlich).

Beispiel
 
ca. 400€
rahmen, gabel und steuersatz von ebay (90€)
der rest teilweise neu, teilweise gebraucht vom fahrradladen meines vertrauens.
ps: inzwischen mit schaltung...

 
ebay, ist meiner meinung nach letzte schrott für nen singlespeedrahmen, da es viel zu teuer ist.
Geh lieber auf den Flohmarkt. Da bekommste die für 10 bis 20 Euro. Also komplette Räder.
Die gibts dann meistens beim Türken, der die halt ausm Sperrmüll, oder sonstigen quellen hat.
Passende Flohmarkte findeste übers internet. Natürlich fineste nicht beim ersten Flohmarkt, nen SSRahmen. Aber war heute auf dem 2 ten Flohmarkt, des Jahres, und hab nen gutes Rad für 10 euro bekommen. Aus dem Rahmen usw kann man sicherlich ne menge machen.
mfg

weldeking
 
naja aber ich würde eher zu nem kompletten rad raten. Auch wenn der Rahmen nur 10 Euro kostet (den muss man erstmal finden) wirds ja mit allen wesentlich teurer...
 
In eurer Gallerie habe ich gerade dieses gefunden, so ungefaehr, mindestens vom Lenker her.

Das ist meine Butze. Rahmen(Radon Boa ZR Equipe, umlackiert), Gabel, Stütze bei eBay als Set 120€. Der Rest ist ebenfalls eBay oder über Foren zusammengekauft.
Wie es da steht hat es mich geschätzte 350€ gekostet.

Da du von Stahlrahmen etc. sprachst hier noch mal ein Bild von meinem Fixie:
fixed.jpg

Rechnet man die Laufräder raus(das HR war in etwa so teuer wie der komplette Rest des Rades) reden wir hier von unter 100€ Investition.
Sind quasi komplett über Foren bezogen die Parts(ausser HR+Kette).
Da noch nen günstigen LRS reingehängt und du hast so ein Rad, wie du es wolltest. Der Lenker ist übrigens einfach umgedreht und abgesägt.

Ich hoffe ich konnte dich etwas inspirieren.
 
na ein bischen teurer als 100€ könnte es schon werden, wenn du die ebay-option verfolgst. wie gesagt:

- altes rennrad, komplett, stahlrahmen, horizontale ausfaller bei ebay - 100-150€
-> alle schaltungsteile abbauen
- deinen wunschlenker kaufen, solltest du in den staaten doch bestimmt bekommen - preis keine ahnung, wenn der alte lenker gut ist, dann verkaufen, bekommste vlt 10-20€ für
- evtl. Lenkerband neu machen - 10€
- evtl. neue reifen - 20-40€
- evtl. anderer sattel
- evtl. anderes kettenblatt wenn der ebay-renner z.b. biopace-kurbeln hat

summa sumarum bist du dann vlt bei 120 - 250€, jenachdem wie schick das rädchen auch noch aussehen soll.

grüße, rob
 
Also erstmal danke euch fuer die nette Einfuehrung, ist ja nicht selbst verstandlich.

Heute morgen ist tatsaechlich ein Wunder passiert und ich durfte mal auf einem 'Fixed-Bike' fahren, mit Bremse vorne aber keinem Freilauf. Hat's mir doch sehr angetan, konnte ja nicht ahnen das man mit druck auf die Pedale echt bremsen kann.

Zu den USA, hier gibts die fixed bikes fertig und fahrbereit aber ich kann kein Radl mehr mitnehmen, 2 Koffer + Uebergepaeck + Trial-Bike ist schon mehr als die dame bei Delta am Telefon verkraftet hat. Wenn ich mein Trial Rad hier verscherbel nehm ich natuerlich mindestens Teile fuer ein fixed bike mit.

Sollte das aber nicht klappen, kann ich nicht einfach ein gebrauchtes Rennrad nehmen und die HR-Nabe mit einem gezielten Schweisspunkt starr machen? Oder eben die Nabe ganz gegen eine Starre tauschen? Bremsen wuerde ich einfach abmachen, und dann wie oben schon angesprochen mindestens den Sattel tauschen.

martin
 
und die lenker die du meinst sind eigentlich triathlon lenker - auch aero lenker oder hornlenker genannt-

Die Laufen auch öfters als (Triathlon-) Unterlenker oder Basislenker oder eben auch Zeitfahrlenker. Weitere Stichwörter für die jeweiligen Suchfunktionen (ebay etc.) wären Syntace Stratos, Bull, Bullhorn oder der gezeigte Airwing.

Viel Spass bei der Suche.
 
Danke euch, ich melde mich wenn ich was vorzuzeigen habe!

wenn du nen horn ( zeit, tria, bull, basis watauchimmer) lenker kaufst achte auf die maße. die haben gerne mal MTb unübliche 26,0 lenkerklemmung wie bei meinem 26 stroker von profile... und die 22,2 klemmung der komponenten passt gerne auch mal nicht. erst checken was du brauchst - dann zuschlagen .. :daumen:
 
Danke dir, ich werde auf jedenfall alle versuche ein Rad aufzubauen hier haargenau erfragen ;) Will ja am ende nicht zu schmale / zu breite teile hier haben..

Ich werde so anfang Juli mal nen altes Rennrad mit horizontalen Ausfallenden und dann auch nach Teilen suchen. In den USA lohnt sich das nicht mehr, einfach wegen dem Transport..

Das gefaellt mir so mit unter am besten:
AndrewChristopherLook-1.jpg


---> http://www.fixedgeargallery.com/2007/apr/AndrewChristopherLook.htm

Also rein von der Optik. Die Fixed Gear Gallery ist uebrigens der Hammer...
 
Ok, morgen gehts los. Werde mich auf machen zu einem Laden genannt 'Preisfuchs', der hat vom Laster gefallene Fahrraeder fuer zwischen 5 und 15 Euro. Waren auch 4-5 'Rennraeder' dabei.

Ich denke mal ich werde da mit ner Kamera hinlaufen, die fotografieren und hier reinstellen. Ihr duerft mir dann eins aussuchen :D

Wenn ich das richtig in erinnerung habe - Starre-Hinterrad Nabe brauch ich noch (Speichen?), Pedale mit Riemen und den tollen Lenker, wenn ich den der dran ist nicht einfach absaege.

Habt ihr mir schonmal paar tipps worauf ich da achten muss? Wie stehts mit ausfallenden? Tretlager breite? Achsbreite?

//EDIT: hab mich schnell nochmal eingelesen.. am liebsten waer mir einfach direkt ein neues, komplettes hr zu bestellen. Was gaebs denn zB hier feines, was in nen normalen Rennrad Rahmen mit diesen schraegen horizontalen passt? Ist das ueberhaupt ein Standart?
 
Zurück