Kurz vor Stillstand quitscht meine Magura.

krokerleguane

NoName
Registriert
30. November 2004
Reaktionspunkte
125
Hi,
hat vielleicht jemand ein ähnliches Problem gehabt und behoben?
Ich hab vorne ne Gustav 210mm und hinten ne Louise bat 203.
Beides gute Bremsen, jedoch ist es so, dass wenn ich steil bergab auf nahezu Null runterbremse, "hupen" beide kurz vorm anhalten.
Nervig ist es im steilen Trail in dem ich genau mit der langsamen Hupgeschwindigkeit unterwegs bin. Bei hoheren Geschwindigkeiten passt alles perfekt.

..noch ne Frage: Wie reinigt ihr eure Bremsscheiben?, einfach trockenes Zewa oder so, so mach ich es bisher..?

Grüsse Berthold
 
Hi,
hat vielleicht jemand ein ähnliches Problem gehabt und behoben?
Ich hab vorne ne Gustav 210mm und hinten ne Louise bat 203.
Beides gute Bremsen, jedoch ist es so, dass wenn ich steil bergab auf nahezu Null runterbremse, "hupen" beide kurz vorm anhalten.
Nervig ist es im steilen Trail in dem ich genau mit der langsamen Hupgeschwindigkeit unterwegs bin. Bei hoheren Geschwindigkeiten passt alles perfekt.
Alle Schrauben sitzen ordentlich fest? Speichen sind alle gleichmäßig unter Spannung? Die Scheibe ist sauber, die Bremsbeläge nicht verglast? Die Scheiben laufen gerade und eiern nicht?

..noch ne Frage: Wie reinigt ihr eure Bremsscheiben?, einfach trockenes Zewa oder so, so mach ich es bisher..?
Mit Würth Bremsenreiniger. Macht die Scheibe nicht nur sauber, sondern porentief rein. Vor allem wenn mal Öl oder Fett draufgekommen ist.
 
schau mal deine beläge an, evtl. ist da ein mini-mini öltröpfchen draufgekommen. hatt ich bei meiner code letzt auch. mit schleifpapier beläge anschmirgeln und dann scheiben reinigen. von bremsenreiniger halt ich gar nix, aber das ist wohl ansichtssache. scheibe abbauen und ordentlich reinigen mit spüli, trocken mit zewa oder so und beim anbauen auf die fettfingerchen achten. bei mir hat es funktioniert.
 
Hallo

Letzteres hab ich auch in meinem Erfahrungsschatz. Bissel Öl auf Scheibe/Beläge. Passiert rucki zucki mal beim putzen oder auch beim Verladen des Bikes ins Auto usw.

Bremsenreiniger ist keine Ansichtssache sondern hat am Bike nix zu suchen, da er die Dichtungen von Bremse und Nabenlager zerlegt. Lack ganz zu schweigen ... auch eigene Erfahrungen...
 
hatte/habe ich auch.

ist zwar eher schlech für die Bremse und die Scheiben aber wenn ich das habe über hitze ich die bremse komplett und lasse sie abkühlen das ist es immer weg (da die scheiben bei mir meistens eh keine lange lebenszeit haben geht das, un abhängig vom überhitzen)
 
Bremsenreiniger ist keine Ansichtssache sondern hat am Bike nix zu suchen, da er die Dichtungen von Bremse und Nabenlager zerlegt. Lack ganz zu schweigen ... auch eigene Erfahrungen...

Als "Bremsenreiniger" benutze ich Isoprop > 90%, kommt auf den Lappen und da lasse ich die Scheibe beidseitig durchlaufen. Wie - bitteschön - soll das die Dichtungen oder den Lack beschädigen? Du meinst wahrscheinlich das Sprühzeugs, und dann auch nur, wenn Du es direkt auf die Scheibe sprühst, oder?
 
Bremsenreiniger ist keine Ansichtssache sondern hat am Bike nix zu suchen, da er die Dichtungen von Bremse und Nabenlager zerlegt. Lack ganz zu schweigen ... auch eigene Erfahrungen...
Es ist durchaus erlaubt, das Zeug nur auf der Bremsscheibe anzuwenden. Man muß nicht wie im Blutrausch das ganze Rad einsprühen. Und dann hat Bremsenreiniger am Bike durchaus was zu suchen, genauso wie Isopropanol - ist ja eh zu 90% das gleiche...
 
Hi
Du meinst wahrscheinlich das Sprühzeugs,
Jupp... eben die Döschen wo auch Bremsenreiniger drauf steht und was der Normal-Leser dann hernimmt und entsprechend der Anleitung auf der Dose dann einsetzt. Und genau hier geht das Problem mit "Tips und Empfehlungen" los.

Mehr als einmal erlebt das einer Bremsenreiniger empfielt und der User dann fein alles eingesprüht hat... und der echte Bremsenreiniger zerlegt einem die Dichtungen... thats it's

Keine Frage... wenn man den in nen Lappen sprühst und nur die Scheibe abwischt ist das ok, dann muss man das in nem Forum wo "Nicht Wisser" fragen auch explizit dazu schreiben...
 
Mehr als einmal erlebt das einer Bremsenreiniger empfielt und der User dann fein alles eingesprüht hat... und der echte Bremsenreiniger zerlegt einem die Dichtungen... thats it's

Keine Frage... wenn man den in nen Lappen sprühst und nur die Scheibe abwischt ist das ok, dann muss man das in nem Forum wo "Nicht Wisser" fragen auch explizit dazu schreiben...

Ich unterstelle einfach mal, daß für einen normal Denkenden klar sein sollte, daß ein Mittel, mit dem man die Bremsscheiben so reinigen kann, daß nichts mehr zurück bleibt, ziemlich aggressiv sein muß. Also sollte man damit auch recht zurückhaltend sein, ein Minimum an gesundem Menschenverstand unterstelle ich jedem ;) Es sollte auch klar sein, daß ein Fahrrad etwas anderes ist als ein Pkw, immerhin ist es wesentlich leichter und filigraner :) und somit zwangsläufig auch empfindlicher. Daher bin ich der Meinung, daß man das nicht explizit dazu schreiben muß, zumal ich gar nicht auf die Idee käme, daß jemand das großflächig benutzen könnte. :confused: Ich habe beispielsweise letztens bei Polo die große Dose Reiniger, der noch dazu billiger war, stehen lassen und lieber im Versandhandel das Isoprop bestellt. Auf dem Spray waren keine Inhaltsstoffe aufgeführt, da lasse ich dann lieber die Finger davon, weil ich davon keine Ahnung habe. Das Isoprop wird aber z.B. von Hayes als Bremsenreiniger vertrieben, die Inhaltsstoffe sind sehr übersichtlich, nämlich Isopropylalkohol und Wasser. Da kann ich mit meinem Laienwissen noch einigermaßen einschätzen, was es bewirkt.
 
Ich wische sie nur mit Zewa ab.

Reicht sicher auch: ich hatte letztens ein leichtes Quietschproblem, was aber, wie es sich herausstellte, nicht an den Bremsen sondern eher an der Gabel lag. Jedenfalls habe ich Kupferpaste auf die Rückseite der Beläge geschmiert, wirklich aber nur homöopathische Dosen ;) Naja, wie's der Teufel so wollte, hatte ich während der Fahrt natürlich das Zeugs auf den Belägen, zum Glück nicht vorne, sondern hinten. Nach 10 gezielten Bremsungen - im Wald habe ich selten Bremsenreiniger dabei - war wieder alles normal! Die Beläge habe ich immer noch drin :D
So empfindlich scheint das alles also gar nicht zu sein. Aber bitte nicht nachmachen, vielleicht ist es bei Euch ja anders :cool:
 
Zurück