Kurzer oder langer Käfig bei Shimano Shadow?

D

Deleted 76843

Guest
Entschuldigung wusste nicht sicher wo ich die Frage posten sollte, und hoffe hier auf freundliche Auskunft.

Möchte an meinem Kona Cinder Cone das Deore Schaltwerk gegen ein Deore Xt Shadow tauschen, da mir das ewige schlagen gegen die Kettenstrebe auf die Nerven geht. Die normalen Deore Shifter werden weiter verwendet.

Erst mal ist das so möglich? (weiterverwendung der Deore Shifter)
Sollte ich das Schaltwerk mit langem oder kurzem Käfig kaufen?

Mfg
 
weiterverwendung der Deore Shifter ist kein Problem....

wenn du 3 Kettenblättern und kurze Käfig benutzt, verlierst su di klein-klein (22-11 order so) gang...nichts besonders aber gut zu wissen...
 
hmhm stimmen die volgenden Angaben:

Wenn vorne 3 Kettenblätter montiert sind:

hinten: 11-34 -->langer Käfig
hinten: 11-32--> kurzer Käfig?

Beziehen sich die Zahlen auf die Anzahl Zähne oder durchmesser oder...?
 
hmhm stimmen die volgenden Angaben:

Wenn vorne 3 Kettenblätter montiert sind:

hinten: 11-34 -->langer Käfig
hinten: 11-32--> kurzer Käfig?

Beziehen sich die Zahlen auf die Anzahl Zähne oder durchmesser oder...?

Gibt die Zähnezahl wieder. Hab an meinem Epic das XTR Shadow mit kurzem Käfig verbaut, funktioniert super in Verbindung mit 11-32 und vorne 22-32-42.
 
erstmal: Es gibt keinen kurzen Käfig, es gibt nur lang und mittel. Wer was kurzes will muss sich bei den Rennradsachen umschauen.

Ich fahre das Shadow mit mittlerem Käfig mit vorne 22-44 und hinten 11-32. Ich habe momentan die Kette so abgelängt, dass groß-groß theoretisch noch schaltbar ist. Damit sind die 3 kleinsten Ritzel bei kleinem Kettenblatt nicht mehr schaltbar. Ich werde die Kette aber noch etwas kürzen um mehr Kettenspannung zu bekommen. Dann ist groß-groß natürlich nicht mehr machbar.
Wenn man sich also manchmal dabei ertappt, dass man aus versehen groß-groß oder klein-klein aufgelegt hat, dann sollte man sicherheitshalber den langen Käfig nehmen. Wenn man beim Schalten aufpasst, dass das nicht passiert kann man auch beruhigt den mittleren Käfig nehmen.
 
erstmal: Es gibt keinen kurzen Käfig, es gibt nur lang und mittel. Wer was kurzes will muss sich bei den Rennradsachen umschauen.

Ich fahre das Shadow mit mittlerem Käfig mit vorne 22-44 und hinten 11-32. Ich habe momentan die Kette so abgelängt, dass groß-groß theoretisch noch schaltbar ist. Damit sind die 3 kleinsten Ritzel bei kleinem Kettenblatt nicht mehr schaltbar. Ich werde die Kette aber noch etwas kürzen um mehr Kettenspannung zu bekommen. Dann ist groß-groß natürlich nicht mehr machbar.
Wenn man sich also manchmal dabei ertappt, dass man aus versehen groß-groß oder klein-klein aufgelegt hat, dann sollte man sicherheitshalber den langen Käfig nehmen. Wenn man beim Schalten aufpasst, dass das nicht passiert kann man auch beruhigt den mittleren Käfig nehmen.

Also, bei meiner Konfiguration sind alle Gänge "fahrbar".
 
Okey danke. Ich habe vorne 22-32-44 und hinten 11-32. Denke das SGS also langer Käfig währe das richtige oder?

Mfg
 
Zurück