Kurzes Video aus Österreich

stativ benutzen
kameramann fahrrad aus dem bild schaffen
helmcam info nur in ner ecke als text einblenden
schad auch nichts mehr aus verschiedenen perspektiven aufzunehmen und dann zusammenzuschneiden, zb bei 1:51 die sprünge...

und ich persöhnlich fand die musik sehr anstrengend

aber sonst gut :) weiter so
 
naja, filmerrisch ist nicht so toll, allerdings sieht das mal nach ner sehr spaßigen heizerstrecke aus und irgendwie machts bock auf fahren ;)
 
ja ich höre selbst sehr viel elektronische musik aber das in dem lied ist wie ich finde vom beat und vor allem von den basslastigen synths seehr wirr und anstrengend, zb bei 2:56 (und insgesamt recht unmelodisch)...neh also hmm da würd ich eher sowas nehmen wie zb hier

aber is jetzt so mein persöhnlicher eindruck, sage dass nur so wie es auf mich gewirkt hat
 
der anfang ist von der mucke, fahren und strecke her sehr cool. Doch dann wird die mucke mir zu eintönig. Lasst die fahrer doch eine passage lieber 2x fahren, denn manchmal nehmen die mir zu unbeholfen an einigen stellen den fuß raus... :(
dann finde ich den endteil viel zu lang, die mucke dazu gefällt mir, hätte man vielleicht etwas früher auch noch beim fahren nehmen sollen.
das ganze gedroppe passt garnicht zum eigentlich coolen beginn des videos.
noch eins: der dani übertreibts so mit dem pushen. natürlich pusht man in bodenwellen rein, aber doch nicht so übertrieben?!?! haut der sich nicht dauernd den fullface am vorbau an??
und die helmcam bitte besser befestigen.
sonst gefällts mir eig. ganz gut. vom fahrerischen, und der strecke her, teilweise auch vom filmerischen :)

just my 2 words

wie heißen die lieder`?
 
totaler schrott
was das für ne action ? bei mehr als 150mm federweg vorne und hinten erwarte ich schon mindestens n paar 2m drops (wenn nicht höher) und nicht son kack !
 
gar net so schlecht, bis auf die mukke die ist echt fürn popo, zumindest das erste lied. aber ist ja geschmackssache!
coole location :daumen: . euer hometrail?

würde auch sagen das ihr lieber den gleichen teil 2-3 filmen solltet und dann die besten stücke nehmt. und vielleicht auch mal darauf achten das man andere kameramänner nicht im bild hat.

ansonsten ganz cooles vid :daumen:


@äffchen: ich finds gut wenn leute ihren benutzernamen passend zum charakter machen :daumen: :lol: :lol:
 
euer video war auch müll und da hab ich ungefähr das selbe geschrieben , ich bin immer noch der meinung , dass man fürs durch wald fahren kein 5000€ fahrrad braucht ! man kann auch mit nem alten hollandrad highspeed durchn waldheizen und das auf cam aufnehmen und das wäre bestimmt spannender , als videos dieser art !
 
schonmal was von downhill gehört. man braucht nicht nur federweg zum droppen sondern auch für wurzeln etc.. es fährt sich angenehmer/schneller und meistens auch spaßiger mit fully downhill.


ich will dich da mal mit deinem krassen bmx runterfahren sehen.

du musst das video ja nicht angucken, musst nicht dh fahren, und kannst weiterhin mit deinem bmx in der stadt rumgurken.
 
noch fahr ich 26" und damit geht waldheizen wie in diesem kackvideo auch !
jedoch nehme ich mich nicht bei meiner alltäglichen tour zum skatepark oder in die stadt auf , denn diese tour ist ungefähr mit diesem kleinen wäldchen zu vergleichen ... und 200mm federweg vorne und hinten brauch man für sowas halt nicht ... obwohl bei euern dicken ärschen vllt doch
 
Aff?e schrieb:
euer video war auch müll und da hab ich ungefähr das selbe geschrieben , ich bin immer noch der meinung , dass man fürs durch wald fahren kein 5000€ fahrrad braucht ! man kann auch mit nem alten hollandrad highspeed durchn waldheizen und das auf cam aufnehmen und das wäre bestimmt spannender , als videos dieser art !
man muss aber nicht gleich die leutz beleidigen
Äff?chen:lol:
Gruß Guru.
 
Aff?e schrieb:
noch fahr ich 26" und damit geht waldheizen wie in diesem kackvideo auch !
jedoch nehme ich mich nicht bei meiner alltäglichen tour zum skatepark oder in die stadt auf , denn diese tour ist ungefähr mit diesem kleinen wäldchen zu vergleichen ... und 200mm federweg vorne und hinten brauch man für sowas halt nicht ... obwohl bei euern dicken ärschen vllt doch


hieß das nicht sozialneid?
 
fangt halt noch an zu zicken is ja echt kindergarten hier! also ich find das vid gut! und auch die musik. und auch die camführung. man man man
 
@ stupidsteak:
das 1. lied heisst "drums of death" von dj shadow;
das 2. "that´s my girl " von the addicts;

@ wernster:
ja ist unser hometrail, jedoch gibts bei dieser strecke immer probleme mit selbsternannten naturschützern die meinen, sie müssen nägelbretter und der gleichen in die strecke bauen!

@ aff?e:
würde dich gerne mal fahren sehen, denn wenn einer das maul so weit aufreisst muss er ja ganz schön was drauf haben!
 
Danke jochen!
sorry aber ich weiss nicht was du mit 23er meinst.
Die location ist am Lanser Köpfl bei Innsbruck!
Mfg Maxl
 
Ah danke , sorry verwechselt...mmm ist also doch nicht alles megasteil in Innsbruck :) Bin da leider erst wieder zum kolsassberger snow dual race :cool:

p.s.: mukke finde ich außergewöhnlich aber auch cool :daumen:
 
Da habe ich dich dieses jahr eh gesehen:) ;
aber es gehen gerüchte um, dass es nächstes jahr nicht mehr stattfinden wird, da sich bauern und die liftbetreiber beschwert haben!

Hoffentlich sind das nur gerüchte.
Mfg Maxl
 
Guten Abend,


Beschwert hat sich zwar niemand, aber die mangelnde Unterstützung bzw das mangelnde Interesse der Dorfgemeinschaft wird möglicherweise tatsächlich dazu führen, dass der Snow Dual an einem anderen Ort ausgetragen wird. Es könnte also sein, dass das Rennen wieder am Kolsassberg ausgetragen wird, vielleicht aber auch im Zillertal oder im Achental. Im Mittelgebirge, zB in Rinn oder Tulfes gäb´s auch ein paar gute Möglichkeiten.


@Jochen: Innsbruck und steil, das ist ein bißchen Marketing. :D Es gibt im Raum Innsbruck schon einige flachere trails. Steil ist der ganze Bereich rund um die Nordkette. Im Süden hingegen ist´s eher falch. Flach im Sinne von "auch ohne 24" Hinterrad und 63° Lenkwinkel gut fahrbar. ;)


Zum Video: Gefällt mir als MTB-Video, bezogen auf den status quo der MTB Filmerei, recht gut. Nur glaube ich, dass ganz allgemein in Sachen MTB Videos noch viel mehr möglich ist. Ein aneinanderreihen von Sequenzen ist ja ganz nett, eine Geschichte dahinter ist aber viel netter. Der Sprung vom Mountainbiker zum Schauspieler, Geschichtenerzähler, Entertainer, was auch immer, ist allerdings ein ziemlich großer.



Grüsse
Thomas
 
Zurück