Lack tunen

Skydan

Learn to fly
Registriert
21. August 2003
Reaktionspunkte
7
Hi ihr,

Wie siehts aus mit den Bikeframes, die keinen qualitativ hochwertigen Lack besitzen, bzw Lacke haben, die leicht absplittern (bei Steinschlagz.B.) - Kann man die irgendwie nachbearbeiten ohne sie gleich in eine Lackiererei zu schicken? Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus, könnte mir aber vorstellen, dass es Produkte gibt, die man sich selbst kaufen kann um seinen Lack aufzubessern und zu schützen ;)

Wisst ihr da was?

Mfg Sky
 

Anzeige

Re: Lack tunen
naja ... was willste machen ... lackversiegelung o.ä. ist quatsch da es gegen steinschlag nicht viel nützt ... nach schlechten erfahrungen mit z.b. specialized und scott kaufe ich mir nur noch rahmen mit lack der einigermaßen steinschalgfest ist ... die bisher besten lackierungen hab ich bei bergwerk und votec bzw. voitl gehabt ... es gibt zwar nach langem gebrauch einige dellen im lack aber absplittern (wie ich es beim specilized enduro hatte) tut nichts
 
Ja Bergwerk ist schon richtig geil. Aber was ist z.B. mit Banshee-Rahmen? Es sind die dicksten Hardcorebikes die aber einen der schlechtesten Lack haben. Das passt beides nicht, schon enttäuschend. Aber ich glaub auch, dass gegen Steinschlag nichts 'selbstgemachtes' hilft. Oder man macht an alle Stellen Framesaver :daumen: :lol:
 
ich hatte beim enduro damals ein festes schutzbelch fürs unterrohr drangemacht ... die schlimmsten lackabsplitterungen hatte ich aber immer hinterm innenlager ... da wo halt die reifen eng am rahmen vorbeilaufen ... und da hilft nix
 
an den stellen kannst du höchsten mal mit teflon tape (luftfahrt) probieren, diesem steinschlagschutzfolie ausm autozubehör oder im motorradzubehör tankschutz usw...

sonst wirst du an den stellen mit der besten pulverbeschichtung nicht weiterkommen
 
die eleganteste lösung, die gleichzeitig aber nicht die billigste ist, wäre den nackten rahmen mit klarlack pulverbeschichten zu lassen.
man muss dabei aber aufpassen, falls man aufkleber hat die nicht überlackiert wurden sondern direkt draufgeklebt wurden. es kann nämlich sein, daß diese den lackierprozess nicht überstehen, weil sie nicht lösemittelfest sind.

pulverlack ist sehr widerstandsfähig und schlagfest.
 
Zurück