Lackfehler im neuen Liteville

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
[ ] Bei LV, bzw. deinem Händler anrufen und das Thema klären
[ ] Den %&#$%&$/*+# LV-Rahmen wandeln und Nicolai kaufen
[X] Im Internet Bildchen einstellen und rumheulen

Was meinst du, wie du am Schnellsten zu einer Lösung kommst?

Es werden ja auch Bilder von Gelungenen Liteville´s eingestellt.
Warum also nicht auch bei solch einen Murks ?
 
Na, verhebe Dich mal nicht mit solchen Äusserungen.

Der ungepulverte Fleck im Ausfallende ist kein "Murks" des Stuttgarter Pulverbeschichters, sondern eine Dummheit unserer eigenen Sonderfarben-Bestellabwicklung:
Wir haben es versäumt, den sich sehnlichst auf seinen neuen 301 Mk 8 freuenden Sciregomtb zu fragen, ob er denn tatsächlich den Syntace Rockguard II montiert.
Sondern haben an seinen Rahmen zum weissen Pulverauftrag einen Orig. Rockguard II zur passgenauen, randlosen Abdeckung der späteren Kontaktstelle montiert.
Das war ein kleiner Mehraufwand an Arbeit und Material von uns, um im Sinne unseres Kunden zu handeln. Aber leider stillschweigend...

Wir werden das in Zukunft technisch ändern,
L&S



P.S.: Lieber Sciregomtb,
mit deiner unerschütterlichen Mk8 Warte-Ausdauer von nun, wie es scheint, 12 Monaten, übertriffst Du sogar den bisher unangefochtenen Biker-Wug. Ich möchte auch Dir gerne zu dieser Geduldsprüfung mit Post# 825 aus dem Mk8-Wartezimmer antworten:
Lieber .........,
Da hast Du Recht, Dich trifft‘s am härtesten: Du hast wirklich als Erster bestellt. Nämlich zu einem Zeitpunkt zu dem das Liteville 301 Mk8 offiziell überhaupt noch nicht bestellbar war!
Liteville 301 Mk8-Bilder, das Mk8-Konzept, die Spezifikation, der Preis, die Ordernummern und der Auslieferbeginn (Traum: Ende Dezember, Normal: Ende Januar, Delay: April) standen nämlich zur Eurobike Messe erstmalig ab 2. September 2009 zur Verfügung. Davor hat von unserer Seite NIEMAND auch nur einen Pieps über das neue Mk8 erfahren.
Ganz direkt: Du hast hier einfach schon sehr früh den Riecher eines echten Trüffelschweins gehabt und hast uns mit Deinem Vertrauen in unsere unermüdliche Arbeit, wie so viele weitere "Frühchen", ...fast schon beschämt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit deiner unerschütterlichen Mk8 Warte-Ausdauer von nun, wie es scheint, 12 Monaten, übertriffst Du sogar den bisher unangefochtenen Biker-Wug. Ich möchte auch Dir gerne zu dieser Geduldsprüfung mit Post# 825 aus dem Mk8-Wartezimmer antworten:


Ich wurde übertroffen:eek:, wobei ich immer dazusagen muss, dass ich ein MK7 bestellen wollte, welches damals schon ausverkauft war.

Daher die lange Wartezeit von meiner Seite!!

Die Bestellung wurde nach der Eurobike von MK7 auf MK8 160mm RAW geändert.
 
Na, verhebe Dich mal nicht mit solchen Äusserungen.

Der ungepulverte Fleck im Ausfallende ist kein "Murks" des Stuttgarter Pulverbeschichters, sondern eine Dummheit unserer eigenen Sonderfarben-Bestellabwicklung:
Wir haben es versäumt, den sich sehnlichst auf seinen neuen 301 Mk 8 freuenden Sciregomtb zu fragen, ob er denn tatsächlich den Syntace Rockguard II montiert.
Sondern haben an seinen Rahmen zum weissen Pulverauftrag einen Orig. Rockguard II zur passgenauen, randlosen Abdeckung der späteren Kontaktstelle montiert.
Das war ein kleiner Mehraufwand an Arbeit und Material von uns, um im Sinne unseres Kunden zu handeln. Aber leider stillschweigend...

Gut. Hätte das Murks vielleicht in "" setzen sollen.
Die Stelle wo der Rockguard Montiert wird ist dann wohl OK.

Und auch wenn es nicht mein Rahmen ist würde ich doch gern wissen was zu den anderen Macken in der Beschichtung gesagt wird.
 
Hallo

wnn eine gekaufte ware nicht Ordnungsgemäss ist kläre ich das erst mit dem Hersteller bzw Lieferanten.

Muss man alles gleich wild Posten?
ich finde nein.

Anrufen oder denen Mailen.
Versuchen das Sachlich aus der welt zu bekommen.

Wenn es dann nicht klappt oder die sich Querstellen dann kann man immer noch ws Schreiben.

Also ich wäre als Händler auch angepisst
1. Wenn man mir nich die Möglichkeit gibt das zu Regeln
2. Das meine Rahmen so rausgehen


Gruss Uwe
 
arbeitet der Götz mit Tribo-Aufladung? Dann könnten man die Stelle durchaus neu beschichten, so daß man die Nacharbeit kaum sieht
 
Bin auch der Meinung, sowas klärt man zuerst mit dem Hersteller/Händler, dann kann man immer noch seine Erfahrungen, positiv oder negativ, hier reinschreiben.

Als mir mein Bergamont Rahmen gebrochen ist, hab ich auch erstmal meine Händler kontaktiert, mit BGM telefoniert, und dann das Ergebnis im BGM Threat veröffentlicht.
 
Na, verhebe Dich mal nicht mit solchen Äusserungen.

Der ungepulverte Fleck im Ausfallende ist kein "Murks" des Stuttgarter Pulverbeschichters, sondern eine Dummheit unserer eigenen Sonderfarben-Bestellabwicklung:
Wir haben es versäumt, den sich sehnlichst auf seinen neuen 301 Mk 8 freuenden Sciregomtb zu fragen, ob er denn tatsächlich den Syntace Rockguard II montiert.
Sondern haben an seinen Rahmen zum weissen Pulverauftrag einen Orig. Rockguard II zur passgenauen, randlosen Abdeckung der späteren Kontaktstelle montiert.
Das war ein kleiner Mehraufwand an Arbeit und Material von uns, um im Sinne unseres Kunden zu handeln. Aber leider stillschweigend...

Wir werden das in Zukunft technisch ändern,
L&S

Könnt ihr nicht einfach den Rahmen zurück nehmen, neu lacken und dem Kunden in sinnvollem Zustand zurück geben statt hier solche Ausflüchte zu suchen? Das dieses Lackfehlerungetüm am Ausfallende geplant war kannst du mir hier nicht verkaufen. Auf die anderen Lackfehler und Macken die hier bildlich dokumentiert sind gehst du gar nicht ein. Ich behaupte du windest dich hier grad mächtig.

Fehler sind nicht schlimm, es liegt nur alles daran wie man mit seinen Fehlern umgeht und ob man dazu steht. Und das tust du hier, meiner Meinung nach, definitiv nicht.

MfG
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt die Lackierung auch absolut nicht und hätte ich für die Lackierung so viel Geld auf den Tisch gelegt würde es mich auch ankotzen, ganz ehrlich.

Macht es wirklich so viel aus, ob bei Verwendung des RG die Stelle lackiert / unlackiert ist ?

gruß
Stefan (glücklicher Eloxalfinishfahrer :- ) )
 
dummheit hin oder her, in zukunft wird alles besser - aber wie sieht eigentlich jetzt die lösung aus?
bleibt das so?
 
i weiß au net - da ist doch Lack auf der Auflagefläche und im
RG-Gewinde. Der optimierte und optionale RG sitzt dann aber schlecht, oder die haben das nur falsch abgedeckt.
Aber generell sagt ihr doch immer, RG ist hier gar net umbedingt notwendig - dann hätte das aber sauberer gelöst werden sollen.
Zum Beispiel für 100RMB ne kleine Plastikabdeckung schnitzen lassen.

Ist ja auch egal, hauptsache das Teil fährt sich gut, und das machts ja auch - was solls, die Stelle wird eh durch Kettenfett dreckig und früher oder später kommen Kratzer, Dellen usw hinzu.

Aber eins weiß i gwies - Fellbach is net Stuttgart oder ist Wiggensbach Kempten ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo an alle,

zunächst möchte ich anmerken das der Thead aus mir ungeklärten Gründen geschlossen wurde und ich darum geben habe einen Abschlusspost schreiben zu dürfen. Danke an die Mod für die Möglichkeit. Möchte aber noch Anmerken das bei Schließung einen Theard eine Begründung ganz nett wäre

Mit diesem Beitrag wollte ich eigentlich nur gesagt bekommen ob die fehlende Lackstelle an der Stelle an der der Rockguard befestigt wird normal ist oder nicht. Das die ganze Geschichte so aufgeschaukelt wird ist mir nicht ganz verständlich. Jedenfalls habe ich meine Antwort bekommen, weshalb ich mich dann auch an Liteville direkt gerichtet habe. Natürlich ist sowas nach der langen Wartezeit von 12 Monaten ein wenig ärgerlich aber noch lange nicht so stark um so ein Theater zu veranstalten. 12 Monate deswegen da ich ursprünglich das MK7 bestellt hatte, das aber wohl aufgrund der Umstellung auf MK8 nicht mehr lieferbar war. Es scheint mir als hätte ich eine Plattform geboten und den Nicht Liteville Fans somit die Chance gegeben mal etwas für Unruhe zu sorgen. Natürlich bezieht sich diese Aussage nicht auf alle und ich hoffe auch das sich damit niemand angegriffen fühlt. Der Schuss ist wohl nach hinten los gegangen, das war nämlich nie meine Absicht.
Jedenfalls, bekam ich einen Tag später einen Anruf von Michael um die Sache zu klären. Der Service ist somit für mich 1a, das aber schon seit ich ein Liteville besitze. Es handelt sich hier nämlich um das zweite.

Zum Schluss noch. Michael und ich sind uns abgesehen einiger Kleinigkeiten die wir noch klären wollten einig geworden. :daumen:

 
Tja,
die prompte Lösung die hier unsere lieben Besuchs-"Lautsprecher" so eifrig uns zu beschreiben versuchen, und die sie sich von dem Hersteller ihres Lieblingsbikes so sehnlich herbeiwünschen ...die hat der Litevillefahrer, hier Sciregomtb, schon.

Ganz einfach und serienmässig.

L&S


Und Danke für eure technischen Vorschläge, wie die von "Xixi". Ähnliche Gedanken haben wir ebenfalls, wollen aber gerne noch eine direktere Schnittstellen-Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja mit sowas auch sehr empfindlich, aber glaube mir: Ich habe noch keinen Rahmen gesehen, der einwandfrei war. Selbst am sündhaft teueren Rize 1 meines Kumpels waren Lackläufer und Staubeinschlüsse.
Ist natürlich ärgerlich. Mal sehn wie Liteville reagiert.

Gruß
 
Hallo an alle,

zunächst möchte ich anmerken das der Thead aus mir ungeklärten Gründen geschlossen wurde und ich darum geben habe einen Abschlusspost schreiben zu dürfen. Danke an die Mod für die Möglichkeit. Möchte aber noch Anmerken das bei Schließung einen Theard eine Begründung ganz nett wäre

Mit diesem Beitrag wollte ich eigentlich nur gesagt bekommen ob die fehlende Lackstelle an der Stelle an der der Rockguard befestigt wird normal ist oder nicht. Das die ganze Geschichte so aufgeschaukelt wird ist mir nicht ganz verständlich. Jedenfalls habe ich meine Antwort bekommen, weshalb ich mich dann auch an Liteville direkt gerichtet habe. Natürlich ist sowas nach der langen Wartezeit von 12 Monaten ein wenig ärgerlich aber noch lange nicht so stark um so ein Theater zu veranstalten. 12 Monate deswegen da ich ursprünglich das MK7 bestellt hatte, das aber wohl aufgrund der Umstellung auf MK8 nicht mehr lieferbar war. Es scheint mir als hätte ich eine Plattform geboten und den Nicht Liteville Fans somit die Chance gegeben mal etwas für Unruhe zu sorgen. Natürlich bezieht sich diese Aussage nicht auf alle und ich hoffe auch das sich damit niemand angegriffen fühlt. Der Schuss ist wohl nach hinten los gegangen, das war nämlich nie meine Absicht.
Jedenfalls, bekam ich einen Tag später einen Anruf von Michael um die Sache zu klären. Der Service ist somit für mich 1a, das aber schon seit ich ein Liteville besitze. Es handelt sich hier nämlich um das zweite.

Zum Schluss noch. Michael und ich sind uns abgesehen einiger Kleinigkeiten die wir noch klären wollten einig geworden. :daumen:


Kriegst den Rahmen neu gepulvert? Wie habt ihr euch geeinigt?
Zu wissen wie kulant LV ist wäre doch beste Forenwerbung.

MfG
Stefan
 
quatsch, qia hat ihm kräftig aufs maul gehauen und ihm einen dicken voodoo zauber auferlegt, das wars...

das nenne ich doch mal eine qualifizierte Anmerkung !
:mad:

Stefan (Lord Helmchen) ist zwar auch manchmal.....etwas grob in seiner Ausdrucksweise :rolleyes:;)
aber wenigstens kommt auch immer mal wieder was brauchbares und qualifiziertes wo man merkt er hat was auf dem Kasten (man muss ja nicht immer seiner Meinung sein ;))

aber was du hier ablässt ist einfach nur stumpfsinniger Müll
 
das nenne ich doch mal eine qualifizierte Anmerkung !
:mad:

Stefan (Lord Helmchen) ist zwar auch manchmal.....etwas grob in seiner Ausdrucksweise :rolleyes:;)
aber wenigstens kommt auch immer mal wieder was brauchbares und qualifiziertes wo man merkt er hat was auf dem Kasten (man muss ja nicht immer seiner Meinung sein ;))

aber was du hier ablässt ist einfach nur stumpfsinniger Müll

Das I-Net ist ein hervorragender Ort mal den Mund aufzumachen, wos von Mami normalerweise zoff gibt.;)
 
Das I-Net ist ein hervorragender Ort mal den Mund aufzumachen, wos von Mami normalerweise zoff gibt.;)

Jo, dann halt dich an die Weisheit und bleib selber mal still. Polarisieren macht Spaß, gell?

Eigentlich wollt ich nur wissen in wie weit LV dem Threaderöffner entgegen gekommen ist, aber nein, schon wieder was von dir.

MfG
Stefan
 
das nenne ich doch mal eine qualifizierte Anmerkung !
:mad:

Stefan (Lord Helmchen) ist zwar auch manchmal.....etwas grob in seiner Ausdrucksweise :rolleyes:;)
aber wenigstens kommt auch immer mal wieder was brauchbares und qualifiziertes wo man merkt er hat was auf dem Kasten (man muss ja nicht immer seiner Meinung sein ;))

aber was du hier ablässt ist einfach nur stumpfsinniger Müll


was wolltest du damit genau jetzt sagen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück