Laden von Akku

M

Max W.

Guest
Hey Leute,
ich hab mir einen Blei Akku gekauft im Motorradladen (12V 5Ah) un er wurde gestern erstmals komplett lehr da ich die Lampe ungewollt im rucksack eingeschaltet hatte! Als ich ihn dann laden wollte ging es anfangs, erst nach ca. 3Std. (nachdem die Lampe aus war) lies er sich laden (mein Ladegerät hat verschieden Modi zum Laden von unterschiedl. Akkus un zeigt mir an ob es lädt oder nicht).... Nun die Frage, woran liegt es? Der Akku war noch etwas war, liegt das daran? Oder das er sich evtl. ein bisschen von selbst laden muss..? Woran?
 
So weit ich weiß sollte man Bleigelakkus nicht Tiefentladen. Wahrscheinlich ist er kaputt. Aber da gibts bestimmt noch "Freaks" ;) die das genauer sagen können.
 
Ich hab aber 2 Baugleiche Akkus und das ist bei beiden so und beide sind komplett neu, die könn ja nich beide kaputt sein?!
Und es ging ja dann nach ca. 3Std.?!
 
Sorry, mein Post war auch etwas doof.
Also waren beide mit der Lampe verbunden als sie im Rucksack angegangen ist?
Normalerweise sind BleiBatterien nach einer starken Tiefentladung kaputt.
Mich wundert sowieso, dass du Motorradbatterien verwendest haben die nicht ein flüssiges Elektrolyt und sind daher lageabhängig?

Gruß td
 
Ich hab aber 2 Baugleiche Akkus und das ist bei beiden so und beide sind komplett neu, die könn ja nich beide kaputt sein?!
Und es ging ja dann nach ca. 3Std.?!

Hi

tja, leider vermutlich doch. Bleiakkus (sowie auch andere Akkutypen) mögen komplettes Tiefentladen nämlich überhaupt nicht.
Du könntest noch versuchen mit einem Pulser zB. Conrad ArtNr. 250179 die Akkus wieder zu refreshen. Jedoch musst Du wissen dass die Bleiakkus, selbst wenn sie wieder hochkommen würden, nie mehr 100% Leistung haben werden.

Gruss
Simon
 
Sei froh, dass sich die Energie langsam über die Lampe verabschiedet hat. Mein Cousin hat mal seinen Blei Akku beim Zelttransport (selbstverständlich mit allen Sachen darin) an der Zeltstange kurzgeschlossen. Dabei ist ein Teil vom Zelt abgebrannt (selbstverständlich mit allen Sachen darin)! *gg* Dumm gelaufen!

Gruß td
 
@traildesaster
(Max W.)ich hab 2 lampen und beide waren an jeweils einem akku angeschlossen. nach der ersten fahrt, war ein akku noch nich einmal halbleer. un das problem war das gleiche.
welche akkus würdest du verwenden???
 
Wenn der Pb-Akku tiefentladen ist, also die Spg unter der minimalen Zellspannung im Leerlauf liegt, kann man den Akku mit etwa C/100 laden, hier also mit 50mA im konstantstrom-Modus. Ist die minimale Zellspannung @ Nenntemp. erreicht, kann voller Ladestrom raufgegeben werden, vorher nicht!

Quelle: u.a. Unitrode App-Note U-155
 
geht das auch in deutsch für anfänger^^?demnach ist der/ sind die akkus nicht kaputt und ich kann sie komplett lehr fahren?!
 
hey das ist mir ausversehen am we mit meine NiCd akkus auch passiert.
habe 8stück in serie,also9,6V. habe volle geladen und dann meine lampe ausprobiert wie warm sie wird und wie lange akku 100% bringt.habe aber sie vergessen aus zu machen und mußte schnell wo hin.lampe war naklar aus.hatte nur noch nen strom von 4,8V gemessen,also 0.6 V pro zelle(vor dem laden 1V).also tiefen entladen??????:heul: habe sie wieder versucht zu laden und habe die spannung gemessen.bin dann nur auf 7.2V gekommen,nach 3std.!nach 3std. muß der akku voll sein,ist aber nicht.ihn nochmals leer zu machen und ihn dann mit 150mA erst zu laden?oder ihn jetzt bei 7.2V mit 150mA zu laden,normal 800mA?normal wären ja doch 8V spannung wenn sie "normal" leer wären,oder wie tief darf ich die 1.2V zelle den runter bringen???
 
ja, sowas will ich auch wissn...ob man die akkus wirklich komplett leer laufn lassn kann...un man sie dann wida ohne probleme un mit einfach geräten wida ladn kann un die teile keinen schaden nehm...
 
ja, sowas will ich auch wissn...ob man die akkus wirklich komplett leer laufn lassn kann...un man sie dann wida ohne probleme un mit einfach geräten wida ladn kann un die teile keinen schaden nehm...
@max w.
so wie ich dat hie ma gelesen sollte ma die akkus nicht komplett leer fahren.jede zelle hat ihren bestimmten strom bis dahin sie entladen werden soll.weiß jetzt nicht wieviel das ist:confused: habe ja auch grade gefragt:lol:

also ganz leer machen ist nicht.für li-os gibt es ja schutzschaltungen,die bist zur einer bestimmten voltzahl dann zu machen und nischt mehr geht!!!

@all
gibt es auch ne schutzschaltung für Nicd-akkus????habe zwar auch li-os bestellt möchte aber auch die NiCd benutzen.kann mir jemand sagen welchen ich für meine li-os benutzen kann(7.4V in reihe,14.8V)bei LEED-see sind welche aber welche kann ich da nehmen????
 
hey das ist mir ausversehen am we mit meine NiCd akkus auch passiert.
habe 8stück in serie,also9,6V. habe volle geladen und dann meine lampe ausprobiert wie warm sie wird und wie lange akku 100% bringt.habe aber sie vergessen aus zu machen und mußte schnell wo hin.lampe war naklar aus.hatte nur noch nen strom von 4,8V gemessen,also 0.6 V pro zelle(vor dem laden 1V).also tiefen entladen??????:heul: habe sie wieder versucht zu laden und habe die spannung gemessen.bin dann nur auf 7.2V gekommen,nach 3std.!nach 3std. muß der akku voll sein,ist aber nicht.ihn nochmals leer zu machen und ihn dann mit 150mA erst zu laden?oder ihn jetzt bei 7.2V mit 150mA zu laden,normal 800mA?normal wären ja doch 8V spannung wenn sie "normal" leer wären,oder wie tief darf ich die 1.2V zelle den runter bringen???

Hi

die Nimh's sollten nicht weiter herunter entladen werden als etwa 0.8-0.9V/Zelle gemessen mit der Last. Nach wegnehmen der Last kommt die Spannung wieder etwas hoch. Jetzt sollte man wieder Laden. Zu langes herumstehen im entladenen Zustand mögen die NimH's auch überhaupt nicht.
Wenn das in einem Akkkupack passiert, müsste man die einzelnen Zellen isoliert messen. Denn meistens verabschiedet sich die schwächste Zelle zuerst und diese sollte man dann herausnehmen, da unter Umständen falls diese komplett defekt ist, die anderen Zellen beim Laden / Enladen weiter geschädigt werden.

Gruss
Simon
 
Zurück