Ladies mit ihren Bikes im Einsatz

:D

Also ich find das gut! Meine Bunnyhopser bewegen sich noch im ca-5-cm-Bereich... Aber immerhin bekomme ich DAS endlich hin! Im SOmmer hat es endlich mal *klick* gemacht! :) Ich müsste es einfach mehr üben damit ich dann auch mal über Bäume hüpfen kann... ich habe nämlich eine "Baumstamm-Phobie" :D
 
:D

Also ich find das gut! Meine Bunnyhopser bewegen sich noch im ca-5-cm-Bereich... Aber immerhin bekomme ich DAS endlich hin! Im SOmmer hat es endlich mal *klick* gemacht! :) Ich müsste es einfach mehr üben damit ich dann auch mal über Bäume hüpfen kann... ich habe nämlich eine "Baumstamm-Phobie" :D

Hat auch eine Weile gedauert, auf das Hindernis nicht nur einfach draufzuzurollen wie in dem Video, sondern aus voller Fahrt über das Hindernis zu hupfen. Falsches Timing und schwups ab über den Lenker im Hechtsprung o.s.ä..
 
Ich find, das sieht super aus :daumen:
bei mir spielt sich das auch im Bereich von Ästen ab :D über die man vermutlich auch so drüber rollen würde
Das ist aber sehr rücksichtsvoll von dir, dass du da trotzdem nicht drüber rollst - schließlich könnten die Äste ja zerbrechen... ;) (So wie bei mir immer, weil ich immer noch nicht bunnyhoppen kann :( )
 
Zu viert... Ich würde einfach am Baumstamm zerschellen. Ich bin dazu auch einfach zu deppert und richtig springen trau ich mich eh nicht. :heul: Aber vielleicht ist das mit meinen alten Knochen auch besser so. :rolleyes:
 
Ohne Clicks sind Bunnyhops für mich schwer (ich weiß - heisst dann Schweinehop bla bla.). Ich hab irgendwo gelesen, dass das kleine Hinterrad an dem Liteville XS es kleinere Leute helfen, das hinterrad in die Luft zu bekommen. Ist da was dran?

Ich hab kein Problem aus dem Stand (beim fahren sowieso) das ganze Fahrrad senkrecht noch oben in die Luft zu 'hoppen' aber Vorderrad zuerst dann Hinterrad (ohne Clicks) geht bei mir nicht so einfach. Da kriege das Hinterrad ich auch nur ein paar cms hoch.

Bei solchen Baumstämme hebe ich das Vorderrad und fahr rüber. Das Hinterrad folgt eigentlich von alleine über dem Baumstamm - nicht aber in der Luft. Ist nicht so elegant aber Absteigen muss man dann nicht.
@lucie macht da ein richtiges Bunnyhop! Super. Das Hinterrad legt trotzdem etwas drauf. Ist halt einfach schwer. (ansporn mehr videos hochzuladen :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Clicks sind Bunnyhops für mich schwer (ich weiß - heisst dann Schweinehop bla bla.). Ich hab irgendwo gelesen, dass das kleine Hinterrad an dem Liteville XS es kleinere Leute helfen, das hinterrad in die Luft zu bekommen. Ist da was dran?

Ich hab kein Problem aus dem Stand (beim fahren sowieso) das ganze Fahrrad senkrecht noch oben in die Luft zu 'hoppen' aber Vorderrad zuerst dann Hinterrad (ohne Clicks) geht bei mir nicht so einfach. Da kriege das Hinterrad ich auch nur ein paar cms hoch.

Bei solchen Baumstämme hebe ich das Vorderrad und fahr rüber. Das Hinterrad folgt eigentlich von alleine über dem Baumstamm - nicht aber in der Luft. Ist nicht so elegant aber Absteigen muss man dann nicht.
@lucie macht da ein richtiges Bunnyhop! Super. Das Hinterrad legt trotzdem etwas drauf. Ist halt einfach schwer. (ansporn mehr videos hochzuladen :D)
Schweinehopp ist für mich nicht ohne Clickies, sondern wenn R und HR gleichzeitig den Boden verlassen und wiedre berühren. Das, was du "senkrecht nach oben" nennst, würd ich sagen. Den krieg ich sogar auch hin. (Schön, um Dreck abzuschütteln unterwegs)
Bunnyhopp dagegen ist, wenn erst das VR hochgeht, dann das HR folgt und in der gleichen Reihenfolge auch wieder die Bodenberührung erfolgt. Und den krieg ich auch nicht hin :(
 
Genau - aus dem Stand - sehr gut zum Schlamm abschütteln :daumen: Das würde ich aber nicht als Schweinhop beziechnen - mit oder ohne Clickies (fahre schon seit 3 jahre jetzt ohne Clickies!). Im Fahrt ist alles einfacher da man Schwung hat (ja mit oder ohne Clickies.)

Schweinehopp wird immer sehr abwertend verwendet finde ich - und wird oft in zusammenhang mit clickies erwähnt... (so meinte ich das...)
 
Zu fünft, ich würde elegant absteigen drüber kletterno_O

Nr. 6!
Vorderrad hoch und drüber ja, aber bis ich soweit bin, das Hinterrad hochzuziehen ist das Vorderrad schon wieder unten. Hatte es mal ne Zeitlang geübt, dann ging es auch einigermaßen (nur so, oder über max. kleine Äste), aber wenn man nicht permanent dran bleibt....
Bewegungslegastheniker halt.:rolleyes:
 
Bei mir ist es genau anders herum, das Hinterrad bekomme ich gut hoch aber das Vorderrad nicht genug :(
Von wegen mit der Hüfte zum Lenker hin und so :ka:
Selbst mit dem BMX tu ich mich schwer beim VR hoch, wobei das schon einfacher geht, da kürzer und der Körperschwerpunkt hat mehr Hebelwirkung.

Nun aber On Topic mal wieder ein Bild mit Bike im Einsatz - vom Wochenende:
21090683ka.jpg
 
Du meinst über diesen hohen Baumstamm einfach nur das Vorderrad anheben und rüber rollen :anbet: ich glaub mir gings wie Pfadfinderin :D

Ich weiss wo das ist und drüber bin ich gerollt. :D Schwer ist das nicht, sonst hätte ich das nicht gekonnt. Noch schreibe ich hierzu - in Berlin ist die Burgersteighöhe teils heftig - 20cm und mehr. Es gibt auch Kanten wo du gut sowas übern kannst. So gewohnt Frau sich das Vorderrad zu heben und wenigsten versuchen, das Hinterrad hoch zu bekommen. Ausserdem sind viele Baumstämme strategisch gelegt hier, um die Biker fernzuhalten. Das sehen die meisten aber als Herausförderrung :) Ohne Clickies komme ich langsamer über die Baumstämme, aber die eher kleineren kannst du wirklich überrollen (Vorderrad heben natürlich.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück