länge der federgabel

-=Ben_Nevis=-

Fußgängerbeschimpfer
Registriert
19. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Jetzt mal angenommen ich will an ein bike mit 65mm Forke eine neue Gabel ranbauen, wie groß darf die sein?
Verändert sich die Geometrie (?) dur ch eine andere Gabel??
Thx Ben
 
kommt auf den rahmen an aber 2 cm mehr sollten kein problem sein ... die geometrie verändert sich weil eine gabel mit mehr federweg auch höher ist ... aber 80 mm sollte gehen und 100 mm könnten gehen ... allerdings sind die gabeln bei gleichem federweg nicht ganz gleich hoch... mess mal deine wunschgabel im vergleich zur alten dann wirst es sehen.
eine z1 mcr mit 130 mm würd ich aber nicht anbauen :D :D

welchen rahmen hast??
 
also 80 mm gehen bei dem rahmen auf jedenfall da centurion am selben rahmen auch eine 75 mm gabel anbaut ... 100 mm könnten dann auch gehen

die gabel kannst umbauen von 80 auf 100 mm mehr kann ich zu der gabel auch nicht sagen

das bike ist aber insgesamt von den komponenten nicht gut ... ist ja auch nicht teuer aber für den anfang wirds reichen ... bei der gabel kann man nur sagen das das eher eine attrappe ist :D aber das hast ja schon erkannt

vielleicht suchst mal nach einem guten gebrauchten bike. oder jetzt im herbst könntest beim händler so manches bike günstiger bekommen
 
Die 2Stroke hat eine Einbauhöhe von 489mm (recht viel). Und zwar in 100mm und 80mm-Version. Durch Veränderung des Federweges keine andere Einbauhöhe (wie z.B. bei RS), es wird nur der Federweg begrenzt.
Die O24U hat 476mm Einbauhöhe, auch mit 80mm oder 100mm Federweg.
Angaben aus bike sport news 05/2001
 
Zurück