Lago di Garda...

Kann mir jemand eine fundierte Aussage zur Schneelage an der Westseite des Gardasees geben?Die meisten Webcams zeigen lediglich den Baldokamm. Ich würde gern wissen, ob z.B. die Dalco Trails noch schneefrei sind.
Vielen Dank!

Gruß Steve

Da bin ich wohl nicht alleine mit meiner Sehnsucht nach schneefreien Trails. Ich hab gerade mal Latsch gecheckt. Weniger Schnee als in Hamburg....
 
Zuletzt bearbeitet:
Am vergangenen Freitag hat es bis Riva heruntergeschneit gehabt. Mittlerweile ist Riva wieder schneefrei, allerdings liegt auf der Ostseite Schnee auf Höhe Passo San Giovanni, Loppio Mori und weiter Richtung Autobahn ist schneebedeckt. Rovereto wieder schneefrei. Auf der Westseite hat es südseitig schon ziemlich weit rauf abgetaut, so ist Tenno schneefrei und auch am Rifugio San Pietro, scheint keiner mehr zu liegen. Malga Grassi den größten Teil des Tages im Schatten liegend, ist schneebedeckt, allerdings nur mit einigen wenigen Zentimetern. Aufgrund der niedrigen Temperaturen ist der Schnee ziemlich hart und gefroren.
 
Auf TripAdvisor sieht das nicht so gut aus:

http://www.tripadvisor.de/Hotel_Rev...Del_Garda_Lake_Garda_Trentino_Alto_Adige.html

Ich persönlich war schon in der Residence Monica (ich glaube gleiche Strasse), allerdings immer mit unserer Berliner Truppe (ich persönlich würde es nicht buchen), Bike können hier eingeschlossen werden, es wurde nie was geklaut, Zimmer mit 70er Jahre Charme und man hat auch allgemein das Gefühl, das die Zeit dort stehen geblieben ist.
Meine Favoriten sind das Flora Hotel (Du solltest etwas mehr Geld einplanen) und das Liberty - Appartments hier hab ich mich neben sicherer Verwahrung meiner Bikes auch immer wohlgefühlt: Residence Filanda.

Gruß,
sunday
 
schaut mal hier rein....

http://www.rte23.com/vittoriocam.htm?st=sp2
http://www.hotellagodigarda.it/de/webcam.asp#milkbox/1/

12885528ni.jpg


12885529hn.jpg


12885530fu.jpg
 
Es hat gestern bis auf fast 2000 m geregnet, was dem Schnee doch zugesetzt hat und wodurch in den tieferen Lagen die Schneedecke weg- bzw. abgeschmolzen ist. Da die Temperaturen tagsüber nur knapp über Null Grad liegen, ist in den schattigen Stellen schon relativ weit unten mit Schnee zu rechnen, der meist gefroren und eisig ist. Aufgrund der sehr unterschiedlichen klimatischen Verhältnisse, so liegt die Schneegrenze direkt am See deutlich höher, als z.B. im Val di Ledro, ist es nur schwer möglich eine allgemeine Aussage zu machen. Kommt man z.B. von der Autobahn zum See rüber gefahren, liegt bis Passo S. Giovanni noch relativ viel Restschnee rum, teilweise auch noch als geschlossene Schneedecke, sobald man runter Richtung Nago fährt ist er so gut wie komplett verschwunden.
 
Jein, d.h. das Gänze gleicht im Moment eher einem Fleckenteppich. So findet man auf 1.600 m größere aperne Flächen und auf 200-300 m liegt an den schattigen Stellen 20 cm gefrorener vereister Altschnee. Von kontinuierlich schneefrei bis zu einer bestimmten Höhe kann nicht die Rede sein.
 
Zurück