Lago di Garda...

So lange ich das Gefühl hab, dass ich nach nem Sturz am Baum hängen bleibe und nicht einfach abrutsche ist der Schweinehund auch meist besänftigt...

Die Frage ist nur, was passiert in den Fällen wenn er nicht besänftigt ist?

Also wenn Du mit Höhenangst Probleme hast, dann würde ich Bocca di Fobia auf keinen Fall alleine angehen.
 
Als Biker oder Kletterer? Kann es sein, dass Du da was durcheinander bringst?

Ne, ich dachte schon als Biker...aber wie gesagt, seid Nachsichtig, es ist meine erste Tour dort und was man liest muss auch nicht immer stimmen. Deshalb frage ich auch lieber hier im Forum, wo sich ja jahrelange Gardaseebiker en Masse tummeln :). Wahrscheinlich sehe ich vieles anders wenn ich wieder daheim bin und sollte mich an das Terrain erst rantasten.
 
OK, ich nehme die Ratschläge schon sehr ernst und werde mich doch mal die ersten Tage an die Schotterautobahnen im Bereich Tremosine/Tremalzo halten. Vielleicht habe ich bis dahin ja noch einen Mitfahrer/in gefunden die sich mir annimmt.

Im schlimmsten Fall gehts ins Höhentraining für nen weiteren Gardaseeurlaub im nächsten Jahr. Die werden ja die Berge nicht aufschütten, so dass ich noch etwas Zeit habe mich mit meiner Höhenangst anzufreunden. Ist auch selten dämlich gerne in den Bergen unterwegs zu sein und gleichzeitig Höhenangst zu haben. Was sich mein Körper dabei nur gedacht hat...
 
zur Bocca Fobia hab ich mich seinerzeit folgendermaßen "rangepirscht" (bin nämlich auch nicht ganz schwindelfrei): zunächst mal auf der anderen Seite (Baldo) den 650er von der Malga Campo rüber ins Val Parol fahren. Solltest du da bereits Probleme mit der Höhenangst haben.... laß es bleiben! Wenn nicht, dann folgt Schritt 2: Hoch zur La Cocca (218er) fahren und erstmal zu Fuß austesten, ob einem dann der Weiterweg zur Bocchetta Nansesa Probleme bereitet. Falls nicht steht deiner Erstbefahrung nichts mehr im Wege.....
 
Ist Jemand in letzter Zeit Teile davon gefahren, vor allem "cima Tignale" runter Richtung Vesio? Zustand, fahrbar, spaßig??

Ja ich, am 24.07. Heißt aber korrekt Cima (di) Tignalga. Urteil: Oben kurz ausgesetzt bzw. sturzgefährdet, relativ enge Spitzkehren, sicheres HR Versetzen ist notwendig. Insgesamt sehr schottrig und teilweise große Steine. Von der Kategorie aber nicht über S3. Ich würde die Abfahrt mit dem 102er ab der Dalco-Alm vergleichen.
Ich hatte zwei techn. weniger versierte Freunde dabei, die hatten da wenig Spaß.
Für gute Fahrer aber durchaus machbar, Panorama und Landschaft sind grandios. Aber Achtung: Sehr einsam, keine Wasserstellen!

Bikergrüße, Anselm
 
DANKE!!!
das hört sich schonmal ganz gut an!

Ich bin die Tour schon mal bei Nebel gefahren und möchte es halt nochmal mit Fernsicht probieren. Damals (2008) war der Trail von der Cima Tignala extrem ausgewaschen (aber klasse).

Den Trail ab Malga Tombea Richtung Süden ist wohl noch niemand runter oder???

/Frank.
 
Was dich erwartet siehst du eigtl. ganz gut in diesem Video hier =>

Vom "eigentliche" Fobia Trail ins Valle Bondo runter ist in dem Video fast nix zu sehen, oder, meine der kommt erst ab ca. Minute 6. Die "kribbeligen" Stellen auf dem 218'er werden dafür um so ausführlicher gezeigt.
Das ginge auch anders, und der Trail ab Bocca Fobia ist dann garnicht sooo "kribbelig"!?
 
Vom "eigentliche" Fobia Trail ins Valle Bondo runter ist in dem Video fast nix zu sehen, oder, meine der kommt erst ab ca. Minute 6. Die "kribbeligen" Stellen auf dem 218'er werden dafür um so ausführlicher gezeigt.
Das ginge auch anders, und der Trail ab Bocca Fobia ist dann garnicht sooo "kribbelig"!?

Klar, aber er wollte ja grad ne Idee zu den kniffligen Stellen haben denk ich, deswegen das Video - der Fobbiatrail selber ist ja nicht mehr ausgesetzt
 
Klar, aber er wollte ja grad ne Idee zu den kniffligen Stellen haben denk ich, deswegen das Video - der Fobbiatrail selber ist ja nicht mehr ausgesetzt

Wollte er! Ich fand das Video schon hilfreich um mir einen Eindruck zu machen. Das Problem ist ja, dass es meist dann easy anfängt und ich mich wohl rantasten muss. Von daher war die vorherige Erklärung mit Beispielvideo sehr gut. Ich hatte mir vorher ein anderes der gleichen Strecke angeschaut wo ich wohl wesentlich optimistischer an die Sache rangegangen wäre als nach deinem :daumen: Nun werde ich wohl mich erst in den Bergen testen und schauen wie es so bestellt ist um mein Schwindelgefühl.

Im schlimmsten Fall gibts eben Schotterautobahn mit schöner Aussicht, was nettes zum Einkehren, ne gute Pizza und ein Bier und Abends fall ich glücklich ins Bett. Es gibt schlimmeres...:D

Wegen der Höhe wäre für mich vielleicht auch eine geführte Tour gar nicht schlecht um mich mal unter Anleitung an meine Grenzen zu bringen. Der Guide müsste dann aber ne psychologische Nebenausbildung haben :)
 
Ich kann überhaupt nicht verstehen wo das Problem ist? Wenn Du Angst hast solche Strecken zu fahren, dann laß es doch einfach sein. Ich würde mich auf dem beschriebenen Weg auch nicht wohl fühlen und das hat ja auch nicht unbedingt nur etwas mit Höhenangst zu tun. Vielmehr sollte man sich überlegen wieviel Risiko man bereit ist und sich ehrlich eingestehen über welchen technischen Fähigkeiten man selber verfügt. Ist ja nicht völlig ungefährlich. Fahr doch einfach was anderes, die Auswahl am Lago ist ja wirklich groß und es gibt da auch schöne "Schotterautobahnen für den schlimmsten Fall...";-)

+++

Sehe ich ganz genauso, nur dass eine ausgesetzte Schotterautobahn sicher das hässlichste ist, was einem als MTBler passieren kann ;)
Es gibt aber gerade am Gardasee genügend anspruchsvolle Strecken, auch auf Freeride-Niveau, die kein bisserl ausgesetzt sind.
Von daher sollte für jeden Geschmack etwas zu finden sein.
 
bin die tour schon mehrmals gefahren und habe mir ehrlich gesagt nie gedanken über das risiko gemacht, obwohl ich auch im zweifel normalerweise eher mal absteige, wenn die absturzgefahr hoch ist. entweder kommt das im video viel krasser rüber oder das ist einer der trails, bei dem man beim fahren einfach vergisst, wie ausgesetzt das teilweise ist :ka:

auf dem video sind stellen, von denen ich beim bloßen schauen 100prozentig gesagt hätte: fahre ich nicht, risiko zu hoch. vor ort ging es scheinbar dann doch. :)


aber so oder so - wer sich unsicher fühlt, sollte keinen falschen ehrgeiz entwickeln und im zweifel lieber absteigen und schieben. ist nicht schlimm und in vielen fällen einfach die vernünftige entscheidung - auch für menschen die nicht an höhenangst leiden und fahrtechnisch super gut drauf sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ab dem 24.8. für eine Woche am Ostufer.. Lazise..
Falls jemand auch "allein" da ist oder anderweitig Mitfahrer sucht kann er sich gern mal melden..
 
Hi Bikers, hier die neues video from AGBA ...enduro freeride and DH...BUONA VISIONE

[ame="http://vimeo.com/72009099"]North Lake Garda - The MTBike Paradise - AltoGardaBikeArea on Vimeo[/ame]
 
Nice.

Nur verstehe ich nicht, warum man zum Schluss noch mit Highspeed durch die Gassen von Torbole bis zur Pizzeria runterbrettern und die ganzen Fußgänger erschrecken muss.

@uncle: Im ersten Teil mit dem Speiseeis - Biker - wo ist das? Das sieht sehr gut aus
 
bin die tour schon mehrmals gefahren und habe mir ehrlich gesagt nie gedanken über das risiko gemacht, obwohl ich auch im zweifel normalerweise eher mal absteige, wenn die absturzgefahr hoch ist. entweder kommt das im video viel krasser rüber oder das ist einer der trails, bei dem man beim fahren einfach vergisst, wie ausgesetzt das teilweise ist :ka:

auf dem video sind stellen, von denen ich beim bloßen schauen 100prozentig gesagt hätte: fahre ich nicht, risiko zu hoch. vor ort ging es scheinbar dann doch. :)


aber so oder so - wer sich unsicher fühlt, sollte keinen falschen ehrgeiz entwickeln und im zweifel lieber absteigen und schieben. ist nicht schlimm und in vielen fällen einfach die vernünftige entscheidung - auch für menschen die nicht an höhenangst leiden und fahrtechnisch super gut drauf sind.

Ich wollt das Höhenangstding auch gar nicht so aufblasen, sonst hätte ich im Ladies Only mich schon als Kerl geoutet und dort gepostet oder nen eigenen Thread dazu aufgemacht :) . Da das aber eh ein sehr subjektives Empfinden ist und auch stark von der Tagesform abhängt, wollte ich das eigentlich nur schreiben damit eventuelle Touranregungen anderer Mitglieder schon auf meine Bedürfnisse vorsortiert sind. Wie schon erwähnt bin ich das erste Mal dort und weiß noch gar nicht recht (klar hab viele Videos gesehen) was mich erwartet. Ich werde mich nun auch gar nicht festlegen und vor Ort erstmal Erkundungstouren machen und fahren was geht und Spaß macht.
 
Nice.

Nur verstehe ich nicht, warum man zum Schluss noch mit Highspeed durch die Gassen von Torbole bis zur Pizzeria runterbrettern und die ganzen Fußgänger erschrecken muss.

@uncle: Im ersten Teil mit dem Speiseeis - Biker - wo ist das? Das sieht sehr gut aus

Das Video besteht aus einer ganzen Sequenz von zusammengeschnipselten Szenen unterschiedlichster Location. Schwierig jetzt zu sagen, was Du genau meinst und zum anderen ist auch nicht immer ganz klar, welche Szene wo geortet ist. Hab ehrlich gesagt nach der Hälfte abgedreht... Die Szene in Torbole hab ich damit auch nicht gesehen... Spar mir auch sie noch nachträglich anzusehen. No comment!!!
 
Das Video besteht aus einer ganzen Sequenz von zusammengeschnipselten Szenen unterschiedlichster Location. Schwierig jetzt zu sagen, was Du genau meinst und zum anderen ist auch nicht immer ganz klar, welche Szene wo geortet ist. Hab ehrlich gesagt nach der Hälfte abgedreht... Die Szene in Torbole hab ich damit auch nicht gesehen... Spar mir auch sie noch nachträglich anzusehen. No comment!!!

Ah - o.k.

Dachte, die erste Hälfte wäre ev. auf einer einzigen Tour an der Altissimo - Flanke entstanden. - Und da Du ja jeden Stein kennst... ;)

Trotzdem mal wieder vielen Dank für die prompte Rückmeldung.

(Bei der 2. Hälfte und beim Abspann hast Du auch nichts mehr verpasst)

Schönen Gruss (noch aus der Ferne)
 
Zurück