isartrails
Kommentator
Danke. Also hier: http://www.panoramio.com/photo/94394485Der Breitengrad ist 45.841152 und der Längengrad 10.735394
...unmittelbar nach dem ersten Tunnel...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke. Also hier: http://www.panoramio.com/photo/94394485Der Breitengrad ist 45.841152 und der Längengrad 10.735394
...unmittelbar nach dem ersten Tunnel...
Sehr schöner Trail!
Insgesamt im Schnitt S1 mit zwei-drei S2 Stellen. S3 sollte nicht erreicht werden. Eine kürzere Bachbettpassage mit grobem Schotter ca. 20 m. Ansonsten schöner alter Militärpfad mit herrlichem Blick auf den Ledrosee.
Der Trail endet an einer Forststraße, geht aber nach ein paar Kehren wieder weiter, auf der OSM eingezeichnet und unschwer zu finden.
Am Ende des Trails oberhalb von Pieve di Ledro fährt man links auf der Forstpiste kurz bergauf bis zur nächsten Kehre. Hier gehen zwei Trails ab. Der rechte ist wieder der 454 und führt nach Pieve, der linke ist dagegen ein Strommastentrail und führt nach Mezzolago. Achtung, an der ersten Abzweigung auf diesem Strommastentrail ist man geneigt geradeaus zu fahren, man fährt allerdings rechts ab (auf der OSM eingezeichnet). Hier kommt nochmal ein kürzeres engeres Bachbettstück. Endpunkt ein paar hundert Meter vor Mezzolago.
Anfahrt alternativ über Campi - Val del Merlo - Bocca Dromae - Bocca Saval. Lange, kräftezehrende Auffahrt, in der Regel ist man da ziemlich alleine unterwegs. Die Forstrasse von Campi rauf Richtung Val del Merlo, in den Karten als Sentiero della Pace eingezeichnet, war früher ein alte Mulattiera. Mittlerweile zur Forstautobahn fast bis ganz rauf ausgebaut. Im unteren Teil muss man an einem Bauzaun vorbei, da die Straße wg. den o.g. Arbeiten eigentlich gesperrt ist. Als ich das letzte Mal vorbei bin, war allerdings niemand am arbeiten.
Nach der Bocca Dromae einige Schiebestücke bis zur Bocca Saval, da der Weg bergauf zu verblockt ist. Ab dem Scheitelpunkt bis zur Bocca Saval wieder im Sattel. Nach der Bocca Saval nochmals kurz steiler bergauf, dann ab bis zur Malga Saval (keine Einkehrmöglichkeit). An der Malga Saval sich rechts Richtung Tal halten. Weg etwas schwer an der Malga auszumachen. Jedenfalls nicht den rechten deutlich erkennbaren Weg bergauf nehmen.
Für das gebrochene Schlüsselbein hast Du mein Mitleid... Wir fahren da jetzt zwar hin, aber ich nur zum wandern...
Für das gebrochene Schlüsselbein hast Du mein Mitleid, aber Wandern am Lago ist fast toller als dort zu Radln.
![]()
z.B., aber gehen kann man schönerweise auf jedem Weg, auch wenn er mit dem Radl nicht mehr fahrbar ist.Hast du da ein paar Tipps? Gerne auch per PN...
Würde nämlich gerne mal dort wandern gehen, fährt ja nicht jeder Enduro in der Familie und der Lago ist einfach zu schön um dort nicht hinzufahren![]()
z.B., aber gehen kann man schönerweise auf jedem Weg, auch wenn er mit dem Radl nicht mehr fahrbar ist.
Letztens sehr gut gefallen hat mir:
- Von Pieve am Ledrosee den 454er rauf bis zum Rifugio Pernici (ca. 5-6 Stunden)
Toll ist auch:
- Vom ersten Parkplatz im SüdOsten vom Ledrosee, über die Rampi di Ledro, Bocca dei Fortini zum Passo di Rocchetta (ca. 5-6 Stunden)
Der Klassiker:
- Torbole, über den 601er auf den Mt. Altissimo di Nago (ca. 8 Stunden), aber das läßt sich etwas verkürzen, wenn man mit dem Auto noch ein paar hm rauf fährt.
Na ja, Wetter läßt sich schlecht voraussagen bis dahin.
Weil du erwähnt hast, dass die meisten Orte dann "dicht" machen, ist das dann mit den Unterkünften ein Problem oder bekommt man da um die Zeit relativ unkompliziert was?
Kennt sich sonst jemand mit den Supertrail Maps aus. Würde es sich lohnen sich diese im Voraus zu beschaffen oder gibt es da vor Ort oder im NEtz besseres Material?
Das sehe ich genauso. Anspruch und Ausführung klaffen bei dem Produkt auseinander wie bei keiner anderen mir bekannten Karte.(...) Das dürfte eine der wenige Karten sein, die ich mir nie zugelegt habe. Der Preis ist eigentlich eine Frechheit, zumal das Ding auch noch gesponsert wird. Zum anderen ist der Maßstab mit 1:50.000 geradezu steinzeitlich. (...)
Moin zusammen,
eigentlich wollte ich mit meinem Sohn vom 4.10. bis 13.10. in Riva ein paar Touren fahren, habe mir aber vor zwei Wochen das Schlüsselbein gebrochen
Wir fahren da jetzt zwar hin, aber ich nur zum wandern
Gibt es irgendwelche Gruppen in Riva oder Torbole, wo er mal mitfahren könnte? Die Touren sollten eher Cross Country bis All Mounain sein, er fährt ein Stumpy-Hardtail. Bergab kann's ruhig etwas anspruchsvoller sein, allerdings keine Downhill- oder Freeride-Passagen. Bergauf ist er sowieso gut drauf.
Danke und Gruß
Jörg.
Frag mal bei Carlo in Riva nach - www.gardaonbike.com Carlo ist supernett und seine Truppe guidet Anfänger bis DH-Cracks am nördlichen Lago.
LG
Stefan