isartrails
Kommentator
Er wird halt seltener befahren, deswegen wächst er schneller zu...Das unaufgeräumt hätte mich letztes Jahr gar nicht so gestört, eher so das zugewachsene und die Dornen in den Klamotten

Einen ganz guten Eindruck kann man sich machen, wenn man meine Fotos auf Picasa etwas genauer studiert: Ab hier und die folgenden.
Beide Abfahrtsvarianten in einem GPS-Track gibt's hier.
Den Lagobiker GPS-Track mit der 686er-Abfahrt findet man ja zusammen mit den georeferenzierten Fotos auf Picasa, die ein wenig über die Trails verraten.
Im italienischsprachigen Bikeforum beklagen sich auch immer wieder Biker über den verwachsenen Zustand der Trails, was immer wieder Antworten anderer Biker provoziert: anstatt sich immer nur zu beklagen, könnte man ja auch mal selbst Hand anlegen und die Trails ein wenig säubern... Meine Tipp geht in dieselbe Richtung: Wenn sich die Abfahrer gleichmäßig auf beide Varianten verteilen würden, dann hätten beide Trails was davon: sie wären dann beide ein wenig "herausgeputzter" und nicht einer verwachsener als der andere. Stürzen sich alle nur auf dem einen zu Tal, dann bemängeln hier bald einige, dass dieser Trail von "Bremslegastenikern" versaut wird, während der andere zuwächst. Man kann's halt keinem recht machen...
'n lecker Gelato hättste auch ohne Teerstress gleich in Sabbionara haben können.... die Asphalt Hatz später zur Eisdiele in Mori war auch sehr schön
Und in Mori dann noch eins. Und in Nago, Torbole, ...