checkb
Ick bin dann mal Draussen...
auch hier gilt wohl : forum sei dank ! leider !
Wie recht du wieder hast.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
auch hier gilt wohl : forum sei dank ! leider !
auch hier gilt wohl : forum sei dank ! leider !
Krokodilstränen.
Entweder werden Wege benutzt, dann erodieren sie, wenn sie nicht gepflegt werden, und wenn sie gepflegt werden, sind sie langweilig; oder keiner kennt sie, dann sind sie geheime Traumtrails und wachsen alsbald zu.
Der Trail von der Bocca di Fobia wurde das erste Mal vom ehrwürdigen Moser veröffentlicht. Ich finde es schon komisch, dass sich da oben weit über 10 Jahre fast nichts verändert hat und jetzt innerhalb von 12 Monaten der Trail so schlimm aussieht. Zufall oder hat das einen Grund?
... Ich weiß nicht ob man einen Dalco in 10 Jahren oder so noch mit Spaß runter fahren kann.
Führerschein wär eine Möglichkeit.... Überall tiefe Abschneider, die früheren Spitzkehren sind alle tief ausgefahren und "verbreitert" und man sieht eine heftige Bremsspur nach der anderen.
auch hier gilt wohl : forum sei dank ! leider !
Wie recht du wieder hast.![]()
Oh ja, unbedingt. So einfach sollte man es sich nicht machen. Klar, kann man sagen, das war die Karte der Hoteliers (wobei ich nicht wirklich weiß, welche du da meinst....). Aber mindestens genauso sollte man sich fragen, ob es nicht so ein Forum ist.Der Weg von Vesio zur Bocca di Fabia und weiter Richtung Passo Nota ist in einer von den Hoteliers verbreiteten Karte als Bikeroute eingezeichnet, noch fragen!
Wo dann?Krokodilstränen.
Am Gardasee werde ich nie und nimmer mit Fremdschämen anfangen.
Und, wer sagt einem, ob nicht Du, der Fragesteller, schon Teil der EINIGE bist und die Bremsspuren verursacht hast, oder ich, oder sonntagsfahrer oder cx...... da lesen eben doch einige mit und sagen sich hey: das fahr ich dann auch mal. hier stellt sich die frage ( wie bei vielen tollen trails): wer darf und wer nicht, wieviel dürfen und ab wann wirds zuviel?![]()
Eindeutige Festlegungen sind sicher nicht richtig, aber für mich hat das Forum hier großen Anteil an solchen Entwicklungen. Ob gut oder schlecht, aufzuhalten ist das sicher nicht.Der Trail von der Bocca di Fobia wurde das erste Mal vom ehrwürdigen Moser veröffentlicht. Ich finde es schon komisch, dass sich da oben weit über 10 Jahre fast nichts verändert hat und jetzt innerhalb von 12 Monaten der Trail so schlimm aussieht. Zufall oder hat das einen Grund?
Darin seh ich auch ein gewisses Problem. Mit dem Material von heute wird manches einfacher und zieht Leute an, die sich den Berg sonst nicht erkämpft hätten.Das liegt vielmehr daran, dass solche Trails jetzt erst von den Meisten befahren werden können als noch zu Moser Zeiten, auch bedingt durch verbessertes Material.
Das kann im Einzelfall schonmal zutreffen, doch um den geht's ja hier gar nicht....Wie ich mir den 222 so angeschaut hab, glaube ich eher, es ist der Winter gewesen.
Schöne Grüße aus Riva.
Gemäß dem ursprünglichen Vorhaben sind wir heute zum Einstieg den Monte Velo Freeride gefahren.
Konditionell gut zum einrollen und gemütlich bergauf (hat zufällig jemand die zu fahrenden hm von Riva nach St. Barbara parat? Hatten kein GPS dabei), bergab dann schon recht spaßig/haarig bei dem heutigen Gewitter. Falls es morgen wieder so nass ist, suchen wir uns vielleicht doch etwas minimal flacheres (Kumpel musste halt schon viel schieben, und auch für mich wars eine ordentliche Rutschpartie)).
(hat zufällig jemand die zu fahrenden hm von Riva nach St. Barbara parat?
Krokodilstränen.
Der 222 sah 2007 auch ganz anders aus. Keine dicken Geröllklumpen und freihängenden Wurzeln.
Und der 111 erst zu Mosers Zeiten![]()
Am Gardasee werde ich nie und nimmer mit Fremdschämen anfangen.
Wenn der Wetterbericht stimmt, dann such Dir was flacheres aus...
Riva 65m - Passo S. Barbara 1148 m![]()
kinderarzt nicht unbedingt
aber ein doc ist neben dem sparmarkt in torbole oder ich würde einfach nach arco zum Kranlenhaus...gute besserung und trotzdem schönen urlaub noch
Ist diese Woche eigentlich besonders regenreich für eine Juniwoche?
Danke. Waren jetzt mal in Arco bei einem Doc den die Vermietern empfohlen hat, schaut alles gut aus (bis auf Fieber halt).
Wir wollten morgen dann auch mal eine Tour ab Monte Baldo Gondel in Angriff nehmen, erst 651, dann 650 und über 624 hoch zum 601.
Mal gucken ob wir den bis zum Ende fahren, oder vorher noch auf den Dosso dei Roveri abbiegen.
Bis jetzt mag ich den See schon recht gern, trotz Regen.![]()
Ich bin ab Freitag am See mitm Zelt
Wetterbericht sieht ja nicht so rosig aus, aber hoffe das es ab Montag schöner wird!
Wie genau kann man den wetter.com nehmen, bzw was empfehlt ihr?
Währe halt nicht so prickelnd wenn es bis einschließlich Sonntag durchregnet
Grüße
Meine ersten Male waren immer verregnet am Gardasee und habe mich aber jedesmal aufs neue gefreut, wenn ich endlich von Nago die Straße nach Torbole gefahren binIst diese Woche eigentlich besonders regenreich für eine Juniwoche?
Danke. Waren jetzt mal in Arco bei einem Doc den die Vermietern empfohlen hat, schaut alles gut aus (bis auf Fieber halt).
Wir wollten morgen dann auch mal eine Tour ab Monte Baldo Gondel in Angriff nehmen, erst 651, dann 650 und über 624 hoch zum 601.
Mal gucken ob wir den bis zum Ende fahren, oder vorher noch auf den Dosso dei Roveri abbiegen.
Bis jetzt mag ich den See schon recht gern, trotz Regen.![]()