Lago di Garda...

kennt jemand den trail hinter arco nach padaro hoch und direkt am ortsende rechts hoch und dann richtung arco wieder runter?!
(ich mein nicht den der ca. 500m nach padaro rechts rein geht unter dem lichtmast durch!)
 
kennt jemand den trail hinter arco nach padaro hoch und direkt am ortsende rechts hoch und dann richtung arco wieder runter?!
(ich mein nicht den der ca. 500m nach padaro rechts rein geht unter dem lichtmast durch!)
Hast du was geraucht oder standst du nur zu lange unter dem "Lichtmast"?
Glaube kaum, dass hier jemand mehr als Bahnhof versteht... :confused:
 
Ist dir die Verwendung von PERMALINKS der OCM-Karte geläufig? "Share your current view of the map!" (Permalink)
Siehe hier.
Damit gibst du anderen eine Chance, zu verstehen, was du meinst.
Das lässt sich beliebig verschieben und vergrößern, bis du dort bist, wo du hinwillst.
Und dann: "Share ..." ! :daumen:
 
408 ab hinter Padaro aber noch die Serpentinenstrasse rauf, vorher abbiegen lohnt IMHO nicht, da hat man dann nur einen kurzen Schottertrail der bald in die Asphaltstrasse von Laghel mündet.
Oben hat man ein paar schöne Felsen zum Runtertragen :D...
Kann man mal machen, wenn man sich langweilt.
Lichtmasten hab ich da keine gesehen.
 
Gibts Leute die in der Gegend schon Erfahrung mit Internet Surf Sticks gemacht haben? gibbet da sowas überhaupt? Weil Internet im Urlaub wäre schon nicht schlecht! In Österreich war das kein Problem
 
Klar, gibt es die. Am besten in Südtirol (Sterzing/Bozen) bei einem deutschsprachigen Shop beraten lassen oder vorher googlen.
Aber: Ich habe zweimal meinen Vodafone-Stick mitgehabt und nie UMTS-Empfang in/bei der Ferienwohnung gehabt. Und GPRS ist soooo lahm...
 

Interessanter Link...
Was die Tariffe anbelangt, sind da ständig Änderungen bzw. Angebote dabei. Herauszubekommen welcher der Anbieter den besten Tariff hat und welcher am besten den Urlaubsort abdeckt ist allerdings kein leichtes Unterfangen.

Was den sog. "Codice Fiscale" anbelangt, nach dem beim Kauf eigentlich gefragt werden sollte, kann man den leicht vorher über's Internet, wie unter angebenen Link, selber bestimmen.
Der italieinsche Steuerkode, Codice fiscale, stellt sich aus Namen, Vornamen, Geburtstag, Geschlecht und Geburtsort zusammen. Bei Geburtsort, in den entsprechenden Eingabemasken auch einfach als Comune/Provincia bezeichnet ist dann für nicht in Italien geborene das Geburtsland z.B. Germania einzugeben.
 
Gibts Leute die schon Erfahrung mit Internet Surf Sticks gemacht haben?
Ich hab die generelle Erfahrung gemacht, dass surfen mit Surfsticks meistens recht langsam geht. UMTS gibt's halt doch noch recht selten.

Besser ist es über WLAN zu surfen, da ist's dann meist so schnell wie zuhaus.
Ich glaube, WLAN wird langfristig ein Mitentscheidungskriterium bei der Wahl einer Unterkunft und das werden auch die Hoteliers schon mitbekommen haben und entsprechend reagieren.
Der Surfstick bleibt da einfach eine Krücke, egal bei welchem Netz.
 
Haltet mich bitte nicht für einen Snob, aber das Roaming in Riva und Umgebung meist via TIM funzt recht gut und das alles sehr oft mit UMTS - mittlerweile hat die Telekom ja günstige Auslandspakete, sodaß ich nicht immer mit 500 Euro Rechnungen nach Hause komme :) Das Freeluna WLAN Netz in Riva/Torbole/Arco ist häufig etwas überlastet - da macht UMTS mehr Spaß.
 
hallo.

ist ev. auch jemand momentan am gardasee und hat lust ein paar touren gemeinsam zu unternehmen.

musste leider alleine in den urlaub starten, aber alleine macht das biken nicht unbedingt den größten spaß, und ist sicher auch nicht optimal falls man doch mal schwerer stürzen sollte (auf holz klopf ;) )

falls also noch jemand nächste woche den tremalzo, monte baldo oder sonstwelche schönen touren in angriff nehmen möchte - pn an mich.

zu mir: fahre schon seit ca. 11 jahren mtb, komme aber aus dem flachland, wo es eher nur fostwege gibt. seit ca. 3 jahren habe ich gefallen an trails gefundenund taste mich da nach und nach ran,s1 und s2 komme ich zumeist gut runter. bergauf ist eher nicht mein problem ;)

startpunkt sollte dann irgendwo zwischen riva, torbole und malcesine (mein standort) liegen.

schönen gruß
 
hallo.

ist ev. auch jemand momentan am gardasee und hat lust ein paar touren gemeinsam zu unternehmen.

musste leider alleine in den urlaub starten, aber alleine macht das biken nicht unbedingt den größten spaß, und ist sicher auch nicht optimal falls man doch mal schwerer stürzen sollte (auf holz klopf ;) )

falls also noch jemand nächste woche den tremalzo, monte baldo oder sonstwelche schönen touren in angriff nehmen möchte - pn an mich.

zu mir: fahre schon seit ca. 11 jahren mtb, komme aber aus dem flachland, wo es eher nur fostwege gibt. seit ca. 3 jahren habe ich gefallen an trails gefundenund taste mich da nach und nach ran,s1 und s2 komme ich zumeist gut runter. bergauf ist eher nicht mein problem ;)

startpunkt sollte dann irgendwo zwischen riva, torbole und malcesine (mein standort) liegen.

schönen gruß

Hallo,

bin heute vom Gardasee abgereist. Schade bin auch die Touren Tremalzo, MT. Velo, .... alleine gefahren.

Wünsche Die viel Spaß.
 
So, auf die Gefahr hin, dass mir meine Frage hier gleich um die Ohren fliegt und / oder ihr euch über mich scheckig lacht, ist mir egal.

Ich suche am nördlichen Gardasee, also in dem Dreieck der von uns Bikern dort präferierten Orte Riva, Torbole und Arco, ein wirklich sehr, sehr gutes Restaurant. Ja, ja, ja, ich weiß, hier wurden schon Restaurantempfehlungen rauf und runter diskutiert. Ich suche aber mal etwas für einen schönen Abend mit Freunden. Um nach einer ordentlichen Biketour den Hunger zu stillen, habe ich selber schon genug Anlaufstellen; ich bikeé am Lago seit ca. 10 Jahren.
Ein gutes Restaurant hat für mich mehr als Stoffservierten und ordentlichen Service, es hat ein Atmosphäre, in der man immer einmal wieder nicht einfach nur satt werden will, sondern einen schönen Abend verbringen will.
Seit Jahren gehen wird immer wieder gern in Riva ins La Contrada, probieren dort tolle Weine, haben zwischenzeitlich eine Art Freundschaft mit dem Inhaber geschlossen und fühlen uns wohl.
Im Le Servite hat es uns bei den letzten Besuchen nicht so gut gefallen.
Im Carpe Diem haben wir im letzten Sommer leider einen absoluten Reinfall erlebt. Aber vielleicht habt ihr ja andere Erfahrungen.

Also noch einmal zusammengefasst, gesucht werden:
- Top Essen,
- top Service,
- wenn möglich, mit dem Bike erreichbar (…also Arco, Riva, Torbole = alles mit dem Rad am Abend machbar),
für einen feierlichen Anlass (…also etwas ordentliches, sonst könnte ich mir in Arco, in der Pizzeria Al Fiume meine Lieblingspizza reinziehen).

Wie ist den das La Terrazza in Torbole?

Also schon mal vielen herzlichen Dank für eure Empfehlungen.
 
... ziehe mein Frage zurück. Meine Freundin erklärt mich gerade für doooooooof. Waren wir schon, ist sehr gut, war mir nur entfallen. Sorry.
 
Uncle hat mich schon zweimal ins Belvedere oberhalb von Arco geschleppt - fragt mich bitte nicht, wie ich das hinkomme - es war glaub ich über das erste Teilstück des Rivamarathons irgendwo in der Richtung... Uncle erlöse mich bitte mal ;)
Essen = Trentinische Küche, sehr lecker, reichhaltig. Karte existiert seit 80 Jahren in dem Familien-geführten Restaurant - ich werde es sicher wieder besuchen gehen, wenn ich mal endlich wieder an den Lago komme.

Ansonsten hat mir auch der Picknick mit Käse, Schinken, Salami und Wein nahe des Yachthafens in Riva am Fuße des Brione gefallen - einfach einen Tisch in den warmen Abendstunden annektieren und mit vorher gekauften Spezialitäten (z.B. aus dem Feinkost Geschäft in Loppio (zwischen Nago und Roverto)) dort alles geniessen.

Grüße,
sunday

PS.: Etwas spät, aber vielleicht doch noch rechtzeitig.
 
Uncle hat mich schon zweimal ins Belvedere oberhalb von Arco geschleppt - fragt mich bitte nicht, wie ich das hinkomme - es war glaub ich über das erste Teilstück des Rivamarathons irgendwo in der Richtung... Uncle erlöse mich bitte mal ;)
Essen = Trentinische Küche, sehr lecker, reichhaltig. Karte existiert seit 80 Jahren in dem Familien-geführten Restaurant - ich werde es sicher wieder besuchen gehen, wenn ich mal endlich wieder an den Lago komme.

Ansonsten hat mir auch der Picknick mit Käse, Schinken, Salami und Wein nahe des Yachthafens in Riva am Fuße des Brione gefallen - einfach einen Tisch in den warmen Abendstunden annektieren und mit vorher gekauften Spezialitäten (z.B. aus dem Feinkost Geschäft in Loppio (zwischen Nago und Roverto)) dort alles geniessen.

Grüße,
sunday

PS.: Etwas spät, aber vielleicht doch noch rechtzeitig.

meinst du das hier...?

Belvedere - Arco - Tel. 0464 51 61 44
Restaurant: Belvedere - Adresse: Via Serafini 2 -
Ort: Varignano, bei Arco
 
Seit bald 10 Jahren mein Lieblingsrestaurant am Gardasee:

Da Gianni in Chiarana/Arco.
http://www.dagianni.it/Tedesco/default-sito.htm

Tipp: nur das "kleine" Menue nehmen: Kalte Vorspeisen (ein Gedicht! allein wenn ich an die eingelegten Pilze oder an die Paprika denke, läuft mir das Wasser im Mund zusammen ... oder an das Rindfleisch Carpaccio, den Parmaschinken mit Melone, den russischen Salat ...), Pasta (4-5 verschiedene Sorten, natürlich mit Strangolapreti, den Spinatgnocchi) und Dessert.
 
Zurück