Lago di Garda...

Andreas Albrecht? Ist das diese Seite, welche nicht geht:
http://www.andreas-albrecht.ch/ oder eher diese:
http://www.transalp.info/
Ja ich habe auch auf gps-tour nachgeschaut, aber muss mich da nochmals schlau machen und zurechtfindent. Habe auch schon auf den 4land Karten Online geschaut, aber da gibt es nicht wirklich Alternativen. Muss nicht zwingend direkt Torbole sein. Kann man beim 601er ab 800 hm ausweichen?
 
oder schon weiter oben wechseln und dann richtig schön den sent6 nach unten folgen und dann mit dem böötchen zurück
 
iIch finde den 601 nur bis zum varagna und das letzte Stück ok, dazwischen immer diese Geländer und Unfahrungen und Strassenüberquerungen bei Dauergerumpel - ich finds nervig.
Schöner ist eigentlich vom Altissimo über Mga. Campo und Mga. Campei di sotto nach Festa und dann über div. Forstwege zum Skull. Ist aber auf der Strada Brentagnana schon Kondigeschwucke...uncle und sunday hatten hier im Fred mal ein Video dazu.

PS vom Tremalzo der 222-219-218 zum Pso. Nota und weiter 102-109-111 nach Limone. Auch wenn man nicht alles fahren kann der absolute Traum!
 
Zuletzt bearbeitet:
650-er ab Malga Campo (ich habs nicht so mit den Namen und Nummern wie CX ;) ) Start war jeweils der Mt. Baldo - erst runter - grob Richtung Einstieg Bocca di Navene, dann wieder hoch grob Richtung Altissimo (wie heißt noch das Rifugio an der Strasse?) und dann Richtung Malga Campo:


Im Wald siehts dann so aus


Richtung Skull bin ich leider noch nicht gefahren - wir sind dann weiter Richtung Loppio (da wo es die lecker Salami gibt ;) )

Bocca di Fobia kann ich immer noch sehr empfehlen, wurde hier auch einige Male besprochen - bzgl. genauer Wegbeschreibung kann ich hier nur CX empfehlen - he is trail brain ;)
 
Rifugio Graziani sollte es sein... Nächstes mal bei der Anfahrt an See in Loppio die Salami schon mitnehmen und dafür den Skull runter fahren ;-) Guter Abschluss...
 
ganz blöde frage nebenbei:

wie komm ich von torbole aus am besten auf den altissimo?
die straße geht ja nur bis zum varagna?!
hoch tragen oder besser die seilbahn von malcesine und dann von der seite rauf?!
 
Graziani ist doch aber auf dem Gipfel und nicht unten an der Strasse, oder täusch ich mich da jetzt?
Das ist Albergo Graziani meinen Fotos zu folge. Ich weis dass, weil ich dann von dort weg hinten einen Trail runetr bin und dann alles wieder rauf radln musste:lol:
 

Anhänge

  • P1050977.jpg
    P1050977.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 69
vom varagna zur mlg campei geht´s aber berg ab, ich will aber hoch :)

Danach geht's ja wieder (zumindest teilw.) hoch :p
Ansonsten halt den Wiesenweg vom Varagnasattel runter ins hintere Val Parol und dann den alten Militärsteig auf die Kante (Bocca Paltrane) raufschieben (10-15 Min). Dann geht's erst runter zum 650er (bei der Malga Campo) und von dort rüber zum Rif. Graziani. In Summe gewinnst aber nicht viel im Vgl. zur Direttissima/601er hoch zum Altissimo....
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz blöde frage nebenbei:

wie komm ich von torbole aus am besten auf den altissimo?
die straße geht ja nur bis zum varagna?!
hoch tragen oder besser die seilbahn von malcesine und dann von der seite rauf?!

Von Torbole zum Altissimo sind es über 2000hm.

Wenn dir das überhaupt nichts ausmacht oder du danach nur locker den Asphalt runter rollen willst, ist das Hochtragen auf dem oberen Stück des 601 eh kein Ding.
 
...wie komm ich von torbole aus am besten auf den altissimo?
die straße geht ja nur bis zum varagna?!
hoch tragen oder besser die seilbahn von malcesine und dann von der seite rauf?!
Hochtragen ab M.Varagna hab ich in schlechter Erinnerung und fällt in meine Kategorie: muss ich nicht nochmal haben.
Hochfahren von hinten ab Rif. Graziani geht da schon besser, wenngleich dir die Geländestraße öfters mal die Zähne und eventuell deine Grenzen zeigt. :D
Geht aber, man kann alles fahren, wen man gut drauf ist.

Deine Frage wäre besser zu beantworten, wenn man wüßte, was du vorhast.
Dass du rauf willst, haben wir kapiert.
Aber dann, wie willst du dann weiter?
 
Hochtragen ab M.Varagna hab ich in schlechter Erinnerung und fällt in meine Kategorie: muss ich nicht nochmal haben.
Hochfahren von hinten ab Rif. Graziani geht da schon besser, wenngleich dir die Geländestraße öfters mal die Zähne und eventuell deine Grenzen zeigt. :D
Geht aber, man kann alles fahren, wen man gut drauf ist.

Deine Frage wäre besser zu beantworten, wenn man wüßte, was du vorhast.
Dass du rauf willst, haben wir kapiert.
Aber dann, wie willst du dann weiter?

wenn ich oben bin will ich mit der seilbahn runter und mit der fähre zurück nach riva :)

am varagna war ich letztes jahr schon und bin zur mlg campei nach festa und loppio runter, glaub 624/650 ?!?
dieses jahr will ich ganz rauf und die tour entsprechend erweitern, heißt entweder über mlg campo wieder wie letztes jahr oder gleich vom rif. den 601 bis varagna runter. dieses jahr will ich aber nicht ganz abfahren sondern wieder über die strada Brentagnana den skull, 6er oder coast dranhängen..

konditionell sollte es gehen, hab jedenfalls mein enduro dabei :daumen:
 
Ich bin das letzte mal mit meinem alten 15.5kg-Nerve da hoch und danach die Runde über Mga.Campei und Skull, da hab ich dann die Strada Brentagnana viel geschoben weil ich keinen Bock mehr hatte (obwohl ich den Weg nach Festa verpasst hatte), den Skull runter ging aber dann ok.
Marmitte hab ich dann aber auch nicht mehr angehängt :lol: ...da waren Arme und Beine weich..
 
Bin ab morgen auch endlich auf dem Weg zum Lago.

Ist es aktuell wirklich so heiß da unten, wie im Web zu lesen? In Torbole sollen heute 35 Grad gewesen sein.
Da kann man ja nur früh auf´s Bike und ab in die Höhe.
 
Bin ab morgen auch endlich auf dem Weg zum Lago.

Ist es aktuell wirklich so heiß da unten, wie im Web zu lesen? In Torbole sollen heute 35 Grad gewesen sein.
Da kann man ja nur früh auf´s Bike und ab in die Höhe.

Definitiv ja! Gefühlt noch wärmer
Donnerstag habe ich mich auf den Altissimo hochgequält und ohne Schatten war es tierisch heiß :cool:
 
Zurück