Lakejump

Bikefreak82

...abrollkönig...
Registriert
29. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
so..ick versuch ma jetz hier für diese gestern angesprochen lakejumpaktion was ins rollen zu bringen...bin ja wie erwähnt der meinung dassis mitn mtb-rahmen besser für uns (zumindest die mtbler und allet so mit 26") is als mitn bmx. auch so wegen dran gewöhnen...deshalb würd ich evtl meinen einen marin-rahmen zurverfügung stellen. ich guck nochma bei ebay obs da was handliches günstig gibt. ansonsten bräuchten wir ja dann noch die parts..also wer da was spenden kann...???? bremsen denk ich sind ne nötig... aber laufräder und gabel sollten schon etwas stabiler sein denk ich...denn wenn man sich da in den absprung drückt und rausgekickt wird wirken schon ein paar kräfte.
ich werd nochma mit den jungs aus rangsdorf sprechen mit denen ich vor ein paar jahren nen lakejump mitgemacht hab. die hatten nämlich ne mobile Quater und ne stele am see in rangsdorf wos ganz gut ging...

so...jetz sei ihr gefragt.äussert euch ma dazu und auch wegen evtler stellen wo man das veranstalten könnte und nich weiter stört und ärger bekommt...

ride on
 

Anzeige

Re: Lakejump
so dann werde ich mal meinen hochqualifizierten senf dazu geben !

also: mein reste-lager ist komplett aufgebraucht, da ich ja mit dem zeuch durch die gegend radl :D :cool: :rolleyes:
und ne wirklich gute stelle zum in einen see hopsen kann ich leider nicht präsentieren aber ich werde mich mal umhören
@ jan : ja frage unbedingt mal die männers aus rangsdorf ! klingt nämlich sehr gut :daumen:

aynis82:winken:
 
Augenblick, habe ich richtig verstanden... ihr baut ein Bike zusammen und dann fährt einer damit über ne Riesen Rampe in nen See rein... aaaaah ja...


hört sich nach ner Menge Spaß an... kriegt man seine Teile zurück oder wird das Bike versenkt? Nur so aus interesse...
 
nehme mal an, dass es immer wieder rausgeholt wird ;)
der gedanke wegen nem extra bike besteht, da es doch zu teuer wird, wenn jeder hier mit seiner extrateuren möhre ins wasser mehrmals springt und jedes bike sich dann langsam zersetzt.
lieber eine rostmöhre als zehn ;)
 
Vorschlag Ort:
Königsstr./Wannseebrücke, "Am grossen Wannsee" rechts, bis zum Ende, beim Löwen zum Wasser, dann am Strand lang, kommt nach paar Minuten (zu Fuss) eine DLRG-Station (Abends nicht besetzt nehme ich an) mit einem ca. 10-15m langen Steg.

Man müßte bei Gelegenheit mal vor Ort schauen, ob der Anlauf an Land vernünftig weiter geht.

Da sind - unter der Woche - kaum Leute, da es auch paar Minuten weiter eine größere Badewiese gibt.
Der Steg ist von dem "Hauptweg" aus nicht direkt einsehbar, trotzdem wird man da definitiv mehr Leute anlocken als in Rangsdorf.

ED: Hier (Tiefenhorn)
 
Wehe ihr macht das schon in den nächsten drei Wochen :mad: Büüüüüttttte erst ab den 24.06. :love:

Finde das hört sich doch gut an, kann leider bisher keine Teile zur Verfügung stellen. Muss abwarten was mit dem Stumpi passiert, dann könnte es gut möglich sein
 
Hab noch n 60er Vorbau und n dicken Lenker,
dazu ein LRS (XT Disc, und 819ner Mavic Felgen, die Teile ham zwar alle schon richtig auf die Glocke bekomm und auch den ein oder andern Schlag, UST is och nich mehr möglich, rollen tuen sie aber noch und Laufen noch einigermaßen rund:daumen:
Alte abgenutzte Fat Albert und Nobbys fliegen hier och noch rumm, weiß aber nich mehr, glaub es hatte irgend n Grund warum die gewechselt wurden.
Abgenudelte Griffe sind och noch da.
alltes XT Tretlager liegt hier auch noch, läuft noch, aber schwer, weiß aber nich ob das nach dem ersten Sprung immer noch so sein wird, weil is schon gut fest.
Ahh und n Sattel könnt ich noch dazu geben:daumen:
 
@Schottie ich hab aber keine lust den Lakejump abends zu machen das sollte eher so ein Samstag nachmittag ding sein mit grillen, baden und backflippen.

Ach ja: Sattel, Stütze 30,9mm , Fat Albert, XT-Kasette, Pedale
 
könnte noch ein paar alte lx kurbeln inkl. innenlager sponsoren......ich glaube ein laufrad müsste auch noch zu finden sein....ne alte kassette habe ich auch noch.....

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

ick freu mir!
 
na das klingt ja alles schon ganz gut...also ne passende stütze, zumindest für meinen rahmen, hab ich auch noch... ich zieh jetz ma n resúme:

das wären dann schon ma:
*Rahmen
*Vorbau und Lenke (besser is der 60er Vorbau denk ich)
*Lx Kurbeln plus Lager
*Griffe und Sattel
*evtl die Laufräder (würd sagen das wir ne alte Kassete zerlegen und dann auf singlespeed machen..wegen schaltwerk etc...od was meint ihr???)
dann hätten wir ja soweit alles zusammen...halt...wir brauchen noch ne GABEL...kann ja auch starr sein...und nen Steuersatz, aber ich hab noch nen ollen FSA THE PIG DH Pro, muss nur die untere Schale aus meinem alten DH-Rahmen rausbekommen...

Wegen passenden Spacern um Singlespeed auszugleichen kümmere ich mich, werd ma bei meinen bekannten in den BIkeshops fragen...

Was natürlich richtig geil wäre...wennwa soviele Teile zusammen beko,,en würden um nen zweiten Rahmen auszustatten...denn wenns wir so mehr als zehn leuts sind wirds irgendwann langweilig zu warten denk ich ...

Wegen ner Gabel kann man ja bei ebay ma schauen...
 
übrigens.....die Teile können natürlich zurückgegeben werden...ich denkma das einzige was beschädigt wird sind alle Teile die mi irgendwelchen Lagern behaftet sind...sprich Tretlager, Steuersatz und Naben...der rest wird denk ich nur nass...

und um dat bike wider ausm see zu fischen wird nen Schlauch um den Rahmen ewickelt und aufgepummt...dann schwimmt dat oben...
wär ja sonst nen ganz schöner verschleiss..hehe
 
ihr braucht die lager ja auch nur dick mit fett einzuschmieren (umwltfreundliches bitte) das dürfte den verschleiss sehr reduzieren.
 
Wie wäre es ein dünnes 50-m-Seil an die Sattelstütze zu binden oder man knallt noch sonen Sattelstützengepäckträger dran. Da kommt ein Karabiner rein und da ran dann die 50 m Seil, die sauber aufgeschossen neben der Rampe oder dem Ende des Steges liegen. Beim Sprung wickelt sich das Seil ab, das Bike kann anschließed bequem rausgezogen werden.
 
hey..nee mit dem seil is blöd...gibt sicher auch nen paar leute die n bissl versuchen wollen zu trixxen...siehe mich und spielkind Proper (der bestimmt) *Lach* und da wär das seil im weg... aber danke für die idee

Ne andere sache...wir bräuchten n ritzelpaket das noch gechraubt und nicht genietet ist..alle die Pakete haben:bitte mal nachschauen...

Hab grad mit sir Phillmo gequatscht und der meinte er hätte auch noch ne alte judygabel....also bekommen wir ja fast die teile für zwei bikes zusammen...bin grad nochma am gucken wegen rahmen, es sei denn jemand kann nen kompakten mtb rahmen zur verfügung stellen...

Wie machen wir das mit den Teilen??? Müsste ja dann jemand zusammenbauen die Kiste?? Würd mich dafür zur verfügung stellen...
 
Man müsste einfach mal das Gewicht des Fahrrades errechnen und dann gucken, wie viel Liter Luft es braucht, damit das Gerät oben schwimmt. Aber ich denke wenn man so 1-2 fette MTB-Schläuche nimmt... Mehr als 15 kg wirds ja nicht wiegen...
 
Zurück