Lampe bis 100€ idealerweise auch als Stirnlampe zu gebrauchen

Registriert
27. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
88239
Servus,

gibt ja wirklich tolle Lösungen um auch dem dunklsten Forst-Trail zu leibe zu rücken, mir würde aber auch schon was reichen damit ich nachts noch gemütlich auf schlaglochträchtigen Forst- und Feld-Autobahnen flott unterwegs sein kann, sprich auch Geschwindigkeiten von 35km/h sollten noch gut gehen.
Budget ist leider etwas begrenzt und auf großartige Basteleien habe ich auch keine Lust ;)
Was würdet ihr mir empfehlen? Wie gesagt 100€ sind schon absolut die Schmerzgrenze und im Idealfall kann man das Ding (ohne langen Umbau) sowohl am Bike als auch beim Laufen am Kopf nutzen.
Die DX-Lampen habe ich schon gesehen, allerdings weiß ich nicht ob ich es riskieren will, außerdem wärs cool, wenn die Lampe relativ flott da wäre ;)

Grüße
 
Servus,

gibt ja wirklich tolle Lösungen um auch dem dunklsten Forst-Trail zu leibe zu rücken, mir würde aber auch schon was reichen damit ich nachts noch gemütlich auf schlaglochträchtigen Forst- und Feld-Autobahnen flott unterwegs sein kann, sprich auch Geschwindigkeiten von 35km/h sollten noch gut gehen.
Budget ist leider etwas begrenzt und auf großartige Basteleien habe ich auch keine Lust ;)
Was würdet ihr mir empfehlen? Wie gesagt 100€ sind schon absolut die Schmerzgrenze und im Idealfall kann man das Ding (ohne langen Umbau) sowohl am Bike als auch beim Laufen am Kopf nutzen.
Die DX-Lampen habe ich schon gesehen, allerdings weiß ich nicht ob ich es riskieren will, außerdem wärs cool, wenn die Lampe relativ flott da wäre ;)

Grüße

so, hier ein Tipp für exakt 100€ inkl. Versand und Helmset:
http://www.magicshinelights.de/mj-808-e/
 
Wenn der Wechsel wirklich schnell gehen muss:
helmet-mount-main.jpg

Aber um minimales Gebastel kommst du nicht drumherum.
http://www.teamodysseyar.com/2011/03/add-headlamp-clips-to-a-helmet-for-1/

Als Stirnlampe würde ich dann entweder die
Black Diamond Icon
oder die
Black Diamond Sprinter
oder die
Magicshine CT 806
oder die
Fenix HP 11
nehmen.
Dann bleibst du auf jeden Fall mit Akkus und Ladegerät unter 100 Euro.
Die Lupine Piko wäre natürlich das Optimum liegt aber wahrscheinlich selbst mit dem momentanen Abverkauf der 750 Lumen Modelle über deinem Budget.

ODER (für mich die bessere Lösung innerhalb deines Budgets):
Stirnlampe zum Laufen und für Reserve beim Radeln kaufen (Magicshine CT 806 oder die Fenix) und an den Lenker eine Magicshine MJ 808.
So hast du beim Radeln genug Licht, stehst auch bei Ausfall einer Lampe nicht im Dunkeln und kannst ohne viel Gebastel wechseln.

Die MJ 808 kannste natürlich auch mit Stirnband laufen. Aber der Umbau (Gummiring, Akku) ist weder schnell, noch das Stirnband (selbst das HD) von Magicshine bequem.
 
Beim Laufen funktioniert es nicht, wenn die Akkus mit am Stirnband sind, das wird zu schwer. Ich habe von SILVA eine Stirnlampe mit einem sogenannten Runner´s Kit, da nimmt man die Akkupacks vom Stirnband ab und trägt sie dann an einem mitgeliefertem Gürtel, nur der Lampenkörper am Kopf stört kaum.
Natürlich kann man auch so biken.
Aber du kriegst heute schon für insgesamt 50,-- EURO zwei hervorragende Lampen, eine zum Laufen und eine zum Biken, da musst du dann keine Kompromisse eingehen.
 
Black Diamond (und ähnliche, überteuerte, überholte Plastikgehäusefunzelei) sind klassische Stirnlampen.

Für das gewählte Einsatzgebiet - viel Licht um bei hohem Tempo als alleinige Lampe den Trail fürs Radfahren (zu) taghell auszuleuchten - nicht geeignet,
da ist eine der "richtigen Bikelampen" mit getrenntem Akkupack besser.

Die Stirnlampen sind dafür für Einsätze wie laufen und wandern - Kompromiss: klein und leicht vor riesig und lange Leuchtdauer - gebaut, aber dort gibt es ZWEI Lampen, die um so viel überlegen sind, dass alles andere dumme Geldverschwendung ist:
* Zebralight H51W neutral white ... wenns unbedingt ein AA Akkus sein muss
* Zebralight H600w ... beste Lampe overall, wenns nix macht, dass das eine Akku-"Sondergröße" ist
 
Black Diamond (und ähnliche, überteuerte, überholte Plastikgehäusefunzelei) sind klassische Stirnlampen.

Für das gewählte Einsatzgebiet - viel Licht um bei hohem Tempo als alleinige Lampe den Trail fürs Radfahren (zu) taghell auszuleuchten - nicht geeignet,
da ist eine der "richtigen Bikelampen" mit getrenntem Akkupack besser.

Die Stirnlampen sind dafür für Einsätze wie laufen und wandern - Kompromiss: klein und leicht vor riesig und lange Leuchtdauer - gebaut, aber dort gibt es ZWEI Lampen, die um so viel überlegen sind, dass alles andere dumme Geldverschwendung ist:
* Zebralight H51W neutral white ... wenns unbedingt ein AA Akkus sein muss
* Zebralight H600w ... beste Lampe overall, wenns nix macht, dass das eine Akku-"Sondergröße" ist

Zumindest die Black Diamond Icon liefert 200 Lumen bei 80 Euronen.
Es ist keine Frage, dass die Zebralights auch leistungsfähig sind, aber beim Laufen im Wald über Stock und Stein ist der Halt auf dem Kopf bescheiden. Es ist durchaus sinnvoll über die Positionierung von Lampe vorne und Akku hinten ein Gleichgewicht herzustellen.

Ist aber wie immer eine Frage des Einsatzgebiets. Wenn es nur über befestigte Wirtschaftswege geht, reicht im Grunde fast alles. Aber, wenn es beim Laufen wirklich über Stock und Stein geht, brauche zumindest ich nicht nur ein umlaufendes Band, sondern auch eins über dem Kopf.
Auch das HD Stirnband von Magicshine oder Lupine weiss man dann zu schätzen.
;)
 
Ja ist nicht so einfach... Es gibt mittlerweile viele Lampen wie Sand am Meer... ;) such dir doch eine aus die dir gefällt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück