Lampenbefestigung am überfüllten MTB-Lenker

Registriert
7. März 2011
Reaktionspunkte
2
Ort
Aachen
Ich denke ich bin nicht der einzige der das Problem mit der Lampenbefestigung am MTB Lenker hat.

Bei mir teilen sich der Tacho, die Pulsuhr und die leider nicht verzichtbare Klingel den Freiraum auf meinem Lenker. Zusätzlich ist der Vorbau durch mein Navi blockiert.

Wo mach ich jetzt noch die Lampe fest?

Wie habt ihr dieses Problem gelöst?

Schöne Grüße
Rainer
 
Die Lösung ist doch einfach!
Wenn du mit Lampe fährst, ist es dunkeln, du kannst als keinen der ganzen Helfer erkennen.
Ich stecke die Lampe an den Lenker und den GPS-Logger ins Trikot.

Tacho / Pulsuhr / Navi / Klingel / Remote Lockout für Gabel/Dämpfer/Sattelstütze machen das Leben echt schwer.

Alternativ - um lustig zu sein - kannst du einen 780-800er Lenker montieren.
Dann ist wieder Platz.

Alternativ 2: Helmmontage

Viel Spaß im dunklen Wald
 
Na ich werd jetzt meinen 2 Monate alten Oregon nicht ersetzten :)

Außerdem bin ich mit den Einzelgeräten sehr zufrieden.
- Mit dem Tacho kann ich meine Gesamt-KM über alle Bikes festhalten,
- Meinen Polar RS400 kann ich per Computer in meinen Trainingsplan übertragen
- Und mit meinem Oregon bin ich hoch zufrieden, (Freie Karten, Standard Akkus, tolles Display)

Ich hatte jetzt eher an eine geniale Konstruktion gedacht, die man am Steuerrohr oder mit wenig Platz am Lenker befestigen kann.

Helmlampe ist dahingehend keine Alternative, da ich die eh schon zusätzlich verwenden werde.

Vielleicht hat ja jemand Fotos von seiner Konstruktion

bis dahin
Rainer
 
wenn ich ne längere Tour fahre ist bei mir am Lenker auch schon zimlich viel dran:

DSC_0340.JPG


ansonsten siets so aus:

DSC_0533.JPG


Probier mal nen längeren Lenker.
 
Ich denke ich bin nicht der einzige der das Problem mit der Lampenbefestigung am MTB Lenker hat.

Bei mir teilen sich der Tacho, die Pulsuhr und die leider nicht verzichtbare Klingel den Freiraum auf meinem Lenker. Zusätzlich ist der Vorbau durch mein Navi blockiert.

Wo mach ich jetzt noch die Lampe fest?

Wie habt ihr dieses Problem gelöst?

Schöne Grüße
Rainer

Ich hab da trotz "schmalen" 600mm eigentlich nie ernsthafte Platzprobleme.
Je 9cm zwischen Bremshebelschellen und Vorbau teilen sich:

-Klingel: 3cm
-Tacho: Flightdeck, dank Versatz nur die Schellenbreite von vielleicht 1,5cm
-Navi: eTrex mittig über dem Vorbau
-Lampe(n): kaum über 4cm
-Pulsuhr: zuhause im Schrank ;) aber der Lenker würde die 5cm auch noch hergeben...
 
Zurück