Lang hin lang her, was machen

Registriert
19. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo, nach langem hin und her steh ich jetzt vor der Wahl die MyTiny Sun Sport 900X oder die Sigma Powerled Evo Pro K zu kaufen. Wozu würdet ihr raten?
Gruß
Dirk
 
@ flyingcubic : also wenn man sich nicht entscheiden kann und im forum nach zu den beiden fragt, sollte man doch nicht noch einen oder mehrere vorschläge einbringen. das hilft nicht grad zur entscheidung bei.
dass es hellere lampen gibt is ja klar.

also wenn du schon die wahl zwischen der mts und sigma hast, dann würd ich dir die mts empfehlen. ich hab zwar selber keine, kenne aber einen der sowohl die mts als auch die sigma hatte und er ist mit der mts deutlich zufriedener!
 
also ich versteh das nicht 300eur für ne P7 lampe auszugeben die nichtmal 500Lumen bringt

Das ist doch totaler Schwachsinn.

deswegen hatte ich die Piko ins spiel gebracht.
 
300euro? also die sigma kostet ca 150 und de mts 200 euro. für den preis vollkommen okay. wenn man natürlich 70euro mehr ausgibt, hat man ne deutlich bessere lampe - piko :)
 
Aus einer P7 oder MC-E bring unter realen Bedingungen niemand mehr als 650 Lumen.
Die 900 sind Datenblattwerte...
 
Ich hab die MTS Sport und die reicht für Nightrides.

Bei MTS hast Du die Möglichkeit bei Neuerungen ein vergünstigtes Upgrade zu kaufen.

Wenn ich mir aber jetzt eine Lampe kaufen wollte würde ich zur Lupine Piko greifen.
 
Habe auch die MTS 900 von letzter Saison und hatte keine Probleme, gute Ausleuchtung, guter Akku, freundlicher Service. Akku hat den Sommer ohne nennenswerten Kapazitätsverlust überstanden.
 
Hast Du jetzt schon ein Licht?
Was ist das für eins?
muss das neue heller sein?
länger leuchten?
kannst/willst Du die Lampe (eine Lampe) auch für was anderes verwenden?
.
.
.
denn die Dinger (Multiemitter-led) sind natürlich sehr hell, aber mit den drei Nachteilen: groß, schwer und nur für den Einsatz als Radlampe möglich


... bisher waren bei meinen nightrides immer Leute dabei, die hatten oft viel schwächere Lampen als meine kleinen Einzelemitter-led Taschenlampen und waren selbst damit zufrieden.
Die handgroßen Taschenlampen (Größe wie einer der Lampenköpfe Deiner Auswahl) waren für die also "besser" und reichen imho aus.
Und können natürlich ihren ursprünglich gedachten Einsatzzweck - als Taschenlampe - ebenso erfüllen.
Einsteigermodell inkl. 2 Akkus + Ladegerät + Zubehör für grob 36,--

Die Lampengröße wird üblicherweise bei Rast auf der Hütte, bis es für die Abfahrt dann dunkel wird, verlacht,
dann gerne genommen, wenn der Akku der mitgeführten klassischen Glühfadenlampe nach 1-1.5 Stunden versagt hatte.
(Dank der Größe kann ich immer ein paar mitnehmen, benötigt werden die immer)
Dann, bei Verwendung, darüber gewundert, dass die Dinger heller wirken als eine Mirage X (oder die 20 W Mirage).
Paar Tage darauf eine ähnliche gekauft.
:D

Klar sind die großen Multichipteile heller, aber gerade das ist doch der Kick beim nightriden - gerade ausreichend Licht und das bei so wenig mitgeführtem "Aufwand" (= Größe / Gewicht) wie möglich.
... bin eben im Grunde ein Backpacker, kein Camper
 
Habe auch die MTS 900 von letzter Saison und hatte keine Probleme, gute Ausleuchtung, guter Akku, freundlicher Service. Akku hat den Sommer ohne nennenswerten Kapazitätsverlust überstanden.

Lampe bzw. Lampenkopf ist Klasse inkl. dem Upgrade ... mein Akku hat den Sommer nicht überstanden, habe den von DX für 22 Euro inkl. Versand nachgekauft. Der Magshine ist außerdem noch besser verkapselt, gleiche Anschlüsse - erste Nightrides wieder gut überstanden. Jetzt passt alles wieder.
 
Zurück