Lange "lässige" Hose für Herbst, Winter, Schlamm

Hat jemand die Gonso Nordkap und kann dazu etwas sagen?

Taugt die für tiefere Temperaturen? Und wie siehts es mit Nässe aus?

Bin am überlegen mir die zusätzlich zuzulegen.
 
vaude Defender

Keine Spezifische Bikehose sondern eine Touren-Softshellhose, aber sehr gut zum biken geeignet durch:
- Stretchmaterial, wasserabweisend.
- Verstärkter Hintern und Knie sowie Innenseite der Unterschenkel.
- Vorgeformte Knie
- Dünn genug um sie schon im Herbst zu tragen.
- Engstellbarer Beinabschluss.
Und der Topper: Lang- und Kurzgrößen! Damit passt sie mir Bohnenstange sauber am Bund, ohne dass die Waden meilenweit rausschauen.
 
Servus,
hab nach langem durchlesen auch die endura singletrack ins auge gefasst, da auf der vorherigen seite noch nicht auf die längen-frage von "Luckas" eingegangen wurde, stelle ich eine ähnliche:
meine bundweite: 85cm
beininnenlänge: 88 cm (ähnlich Luckas)

nach der offiziellen größentabelle sollte ich bei bundweite 85 entsprechen im bereich "M" liegen - reicht mir das für meine beinlänge, oder was empfehlen die bisherigen besitzer?

weitere frage: endura gibt an "knee-protector-compatible" - jemand erfahrung damit gemacht? trage die 661 kneeguards, passt das?

vielen dank für die antworten!

grüße
 
Servus,
hab nach langem durchlesen auch die endura singletrack ins auge gefasst, da auf der vorherigen seite noch nicht auf die längen-frage von "Luckas" eingegangen wurde, stelle ich eine ähnliche:
meine bundweite: 85cm
beininnenlänge: 88 cm (ähnlich Luckas)

nach der offiziellen größentabelle sollte ich bei bundweite 85 entsprechen im bereich "M" liegen - reicht mir das für meine beinlänge, oder was empfehlen die bisherigen besitzer?

weitere frage: endura gibt an "knee-protector-compatible" - jemand erfahrung damit gemacht? trage die 661 kneeguards, passt das?

vielen dank für die antworten!

grüße

Auf jeden fall G.L ,fällt recht kurz aus.Sonst supergeil das Teilchen.:daumen:
 
Servus,
hab nach langem durchlesen auch die endura singletrack ins auge gefasst, da auf der vorherigen seite noch nicht auf die längen-frage von "Luckas" eingegangen wurde, stelle ich eine ähnliche:
meine bundweite: 85cm
beininnenlänge: 88 cm (ähnlich Luckas)

nach der offiziellen größentabelle sollte ich bei bundweite 85 entsprechen im bereich "M" liegen - reicht mir das für meine beinlänge, oder was empfehlen die bisherigen besitzer?

weitere frage: endura gibt an "knee-protector-compatible" - jemand erfahrung damit gemacht? trage die 661 kneeguards, passt das?

vielen dank für die antworten!

grüße

Gleiche Meinung lieber L dann passen die Schützerchen auch gut drunter.
Schöne Hose
 
Nach der guten Erfahrung mit der Endura Hummvee 3/4 habe ich mir noch eine lange Singletrack gekauft, die ich letztes WE bei einem Kurztrip in die Alpen endlich testen konnte
Ich kann sie nur empfehlen, die Hose ist richtig klasse !:daumen:

Bei -6° bis +8° (im Windschatten mit Sonne war es auch wärmer) nur mit einer dünnen langen Craft Funktionsunterhose und der zur Singletrack passenden Endura Clickfast Innenhose drunter war es mir weder zu kalt noch zu warm. (egal ob beim pedalieren oder in langen Tragepassagen) Die Belüftungsreißverschlüsse sind gut platziert und machen ihren Job gut.
Die Hose sitzt sehr gut, die Beine sind allerdings tatsächlich etwas grenzwertig kurz geschnitten. Zusammen mit knöchelhohen Bike Schuhen passt es aber gut, mit Halbschuhen ala 5.10 Freerider oder langen Beinen könnte es knapp werden.
Entstehender Schweiß trocknet sehr gut ab, der Stoff saugt sich kaum voll. Klasse ist die Möglichkeit problemlos Knie/Schienbeinschützer darunter zu ziehen.
Zwei Stürze hat sie ebenfalls problemlos überstanden, die Verarbeitung ist sehr gut.
Mangels schlechtem Wetter kann ich zu matschigen und nassen Verhältnissen nichts sagen.

Für mich ist sie eine gute Ergänzung zur Engelbert Strauss Winter Motion, die erst ab richtigen tiefen Wintertemperaturen weit unter 0° Sinn macht, und zur Gore Countdown. Diese ist zwar ähnlich warm, aber die nutze ich gerne als Short mit abgezippten Beinen, im Winter eben mit einer dünnen langen Bikehose darunter. Unter der winddichten Gore schwitze ich gefühlt etwas mehr als unter der nicht vollständig winddichten Singletrack.
 
Nochmal zur Maloja Ramaz: Die sieht ja nun doch ziemlich "freeridig" aus. Also mit den Taschen am Hintern usw. Wie bequem ist sie denn wenn man die meiste Zeit beim Fahren wirklich im Sattel sitzt? Hat da jemand Erfahrungen?
 
Hab die Ramaz noch nicht angehabt, aber die Taschen sind bei meiner Laraze gleichwohl hinten aufgesetzt. Sieht fetzig aus, ich nutz die aber so gut wie nie weil es mich stört wenn da hinten was drin ist. (zumindest beim Fahren).
Hängenbleiben oder so ist kein Problem wenn du das meinst.

Für das Gesld würd ich dir echt ne Platzangst RAM empfehlen (momentan schon für 99,-) Die ist super mit den ganzen Belüftungsoptionen (insgesamt 6)!!! Aber auch etwas warm wg. dem dicken Stoff- aber bei den Temperaturen ideal und ein prima Schutz gegen Dreck und Nässe - Stundenlang!
 
Hat jemand die Gonso Nordkap und kann dazu etwas sagen?

Taugt die für tiefere Temperaturen? Und wie siehts es mit Nässe aus?

Bin am überlegen mir die zusätzlich zuzulegen.

Ich habe von ca. 2007/8 das erste Modell. Geht gut unter 0 Grad, bei deutlich unter 0 vielleicht noch eine lange Unterhose drunter. Über 8 Grad mir zu warm. Nieselregen ist ok, wenn es richtig schifft wird man nass.
Trage sie z.B. bei richtig kaltem Wetter auf dem Weg zur Arbeit (wo ich den Weg von der Tür über Fahrstuhl ins Büro lieber nicht so gerne mit einer engen Radhose als Knackwurst zurücklege.)
Ich hatte das neue Modell hier - war vom Stoff gleich, hatte aber keinen mittels Bänzel verstellbaren Bund und saß mir zu lose.
 
moin,

habe eben mal bei vaude die hosen angeschaut.

einmal die Gravit Softshell Pants: http://www.vaude.com/epages/Vaude-d...Vaude/Products/03648/SubProducts/036480415600

oder die Pizol Pants: http://www.vaude.com/epages/Vaude-d...Vaude/Products/03573/SubProducts/035732000560

wobei die letztere wohl eher eine skitourenhose ist. aber das sollte zum biken ja eigentlich nicht stören.

hat jemand erfahrungen mit den hosen?

grüße

Ich trage die Vorgängerhose der Gravit Softshell vom letzten Jahr, heißt Parkride Softshell. Hält gut warm, lässt den Wind draussen. Ich fahre sie bei Minusgraden, aber auch bis etwa 10°C. Der Schweiss wird auch gut abgeführt, ich bin nie unangenehm feucht. Knieprotektoren trage ich unter der Hose, sie ist sehr bequem.
Kann ich absolut empfehlen, Vaude ist für mich :daumen:. Habe natürlich auch den Vorteil, mit etwas Glück im Werksverkauf was günstiges zu schnappen, da ich nicht zu weit weg wohne.:D
 
kurzer bericht zur singletrail pants von endura:

meine daten:

- bundweite: 85cm
- beininnenlänge: 88 cm

gekaufte größe: L

preis: ca. 80 euro

meine kriterien:

1) leichte lange hose für touren bei niedrigeren temperaturen oder sehr nassem wetter
2) verhältnismäßig robust
3) knieprotektoren-kompatibel, dennoch nicht zu weit geschnitten

ergebnis:

1) diese kriterien wurden vollständig erfüllt, die hose trägt sich sehr angenehm durch flexibles material. po-bereich ist sehr gut verstärkt. die zwei belüftungsöffnungen funktionieren ebenfalls hervorragend. viele taschen an den richtigen stellen können sehr praktisch sein. getestet wurde sie auch bei dauerregen: sehr gute wasserabweisende eigenschaften, dennoch schwitzt man nur minimal (zumindest bei 5 grad celsius). die beinabschlüsse lassen sich durch einen klettverschluss gut anpassen (kettenblatt und so). auch die bundweite lässt sich gut varieren, selbst auf ein ziemlich geringes maß (in meinem fall).

2) sturzeigenschaften konnte ich (glücklicherweise) noch nicht testen, allerdings macht sie natürlich keinen so robusten eindruck wie eine dh-pant (vgl. TLD) - muss ich noch abwarten.

3) auch dieses kriterium wurde erfüllt: meine 661-knieschoner passen perfekt, trotz recht schmalem schnitt, darunter. auch pedalieren funktioniert wunderbar. andere protektoren (knie-schienbein-kombi) sollten keine probleme bereiten. durch einen langen seitlichen reißverschluss am beinende, lassen sich die schoner auch bei getragener hose anziehen.

fazit: sehr gute pants für schmuddelwetter oder wintertemperaturen - macht kaum einen unterschied zur kurzen hose. auf jeden fall min. 8 von 10 punkten.
 
Ich habe noch noch einen Frage. Ich suche eine lange Hose für DH ( evtl. auch für Touren).
Mein Problem ist, dass ich super riesig bin und dazu noch super lange beine habe. Ich hatte schon einmal eine TLD Hose gekauft, aber das lief dann auf eine 3/4 Hose raus. Hatte gedacht, mal gehört zu haben, dass die Royal Racing Hosen länger sind. Kennt sich jemand aus?
Meine diese hier:
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=57026
 
Wenn's auch weniger racig aussehen darf (was ja für Touren nicht schlecht ist ;) ), schau dir mal die "Barents Trousers" von Fjällräven an. Die sind am Beinende unvernäht, d.h., man kann sie individuell kürzen/umnähen.
Protektoren passen auch drunter, ohne dass es allzu unbequem wird. Material ist sehr robust, übrigens auch ein Tipp für den Winter. Gewachst ist sie wasserabweisend und nahezu winddicht, die Gesäß- und die Knieregion ist nochmals verstärkt.
 
Danke für den Tipp, hatte ich auch schon mal überlegt. Vlt. nicht zum DH fahren, aber vlt. zum Touren fahren. Vlt. sollte ich mal einen Outdoorshop aufsuchen und diese anprobieren.

Sonst noch Vorschläge oder Infos zur Royal Racing?
 
Endura Klamotten sind nur teilweise bei bike24.de erhältlich.

Ich bin kurz davor mir eine Singletrack zu bestellen, hab nur Bedenken das die zu kurz sein wird. Frag mich immer für wen SPORT-Kleidung geschnitten sein soll? Bodybuilder-Zwerge? Was ich für Probleme hab mit zu kurzen Sportklamotten nur weil ich groß und eben normalgewichtig bin....

Aber abseits von CRC in Irland wird das zurückschicken jetzt wesentlich einfacher, deshalb kein Risiko
 
bei der singletrack in größe L sinds von bund bis beinabschluss genau 104cm. passt mir gerade so beim pedalieren, nichts unangenehmes.
 
Ich trage die Vorgängerhose der Gravit Softshell vom letzten Jahr, heißt Parkride Softshell. Hält gut warm, lässt den Wind draussen. Ich fahre sie bei Minusgraden, aber auch bis etwa 10°C. Der Schweiss wird auch gut abgeführt, ich bin nie unangenehm feucht. Knieprotektoren trage ich unter der Hose, sie ist sehr bequem.
Kann ich absolut empfehlen, Vaude ist für mich :daumen:. Habe natürlich auch den Vorteil, mit etwas Glück im Werksverkauf was günstiges zu schnappen, da ich nicht zu weit weg wohne.:D

...sag mal: was hat die für eine seltsame Passform? Die XL (54) fällt mir vom Hintern und die L (52) sitzt so eng, dass ich befürchte nicht mal mehr ne kurze Trägerhose mit Polster drunter zu kriegen. Haste mal ein Bild auf der die Hose sozusagen am Mann ist ?
 
Zurück