Hallo zusammen.
Ich bekomme die XT Bremse 775 die Tage und da an der Hinterradbremse die Leitung 1,70 m lang ist muß die ca. 25 cm gekürzt werden.Da ich das selber machen möchte habe ich im Netz gesucht und bin auf folgende Anleitung gestoßen.
1:Laufrad raus
2.Beläge raus, Transportsicherung rein, Kolben mittels Bremsgriff rausdrücken, bis sie die Transportsicherung festklemmen.
3.Öffne den Deckel des Ausgleichsbehälters und sauge mittels Spritze das restliche Öl ab.
4.Schraube die Überwurfmutter ab, lass sie, wie die Gummiabdeckung, gleich auf der Leitung, jetzt siehst den Pressnippel, versuch erst gar nicht, den noch einmal zu verwenden, das wird nix.
5. Kürze die Leitung auf´s gewünschte Maß
6. Schiebe den Pressnippel(Olive) über die Leitung und setz den Stift, der bei der Olive dabei ist, vorne in die Leitung ein, wenns mit Fingerkraft nicht geht, nimm einen Schonhammer (keinen Schlosserhammer!!!)
7. Steck jetzt die Leitung in den Bremsgriff und schraube dann die Überwurfmutter wieder rein, aber mit Gefühl, das muss gar nicht so fest sein, um dicht zu sein....
8. Drücke jetzt die Kolben im Bremssattel ganz auseinander, so kannst nämlich die Beläge wieder einsetzen und hast gleichzeitig die Bremse entlüftet
9. Deckel am Ausgleichsbehälter schließen, Laufrad einbauen, durch Pumpen die Beläge bis zur Scheibe rausdrücken
10. Ausgleichsbehälter noch einmal öffnen, um festzustellen, ob genug Öl drin ist, wenn nötig, noch ein etwas nachfüllen, schließen fertig!
Frage: Klappt das?
Ich bekomme die XT Bremse 775 die Tage und da an der Hinterradbremse die Leitung 1,70 m lang ist muß die ca. 25 cm gekürzt werden.Da ich das selber machen möchte habe ich im Netz gesucht und bin auf folgende Anleitung gestoßen.
1:Laufrad raus
2.Beläge raus, Transportsicherung rein, Kolben mittels Bremsgriff rausdrücken, bis sie die Transportsicherung festklemmen.
3.Öffne den Deckel des Ausgleichsbehälters und sauge mittels Spritze das restliche Öl ab.
4.Schraube die Überwurfmutter ab, lass sie, wie die Gummiabdeckung, gleich auf der Leitung, jetzt siehst den Pressnippel, versuch erst gar nicht, den noch einmal zu verwenden, das wird nix.
5. Kürze die Leitung auf´s gewünschte Maß
6. Schiebe den Pressnippel(Olive) über die Leitung und setz den Stift, der bei der Olive dabei ist, vorne in die Leitung ein, wenns mit Fingerkraft nicht geht, nimm einen Schonhammer (keinen Schlosserhammer!!!)
7. Steck jetzt die Leitung in den Bremsgriff und schraube dann die Überwurfmutter wieder rein, aber mit Gefühl, das muss gar nicht so fest sein, um dicht zu sein....
8. Drücke jetzt die Kolben im Bremssattel ganz auseinander, so kannst nämlich die Beläge wieder einsetzen und hast gleichzeitig die Bremse entlüftet
9. Deckel am Ausgleichsbehälter schließen, Laufrad einbauen, durch Pumpen die Beläge bis zur Scheibe rausdrücken
10. Ausgleichsbehälter noch einmal öffnen, um festzustellen, ob genug Öl drin ist, wenn nötig, noch ein etwas nachfüllen, schließen fertig!
Frage: Klappt das?